Nutzung der Offshore-Öl- und Gasbaukapazitäten für erneuerbare Energien

Published on 11 Aug 2023

Offshore-Wind

Chiwan Sembawang Engineering ist ein bekanntes Joint-Venture-Unternehmen mit einem hervorragenden Ruf im Bereich Ingenieurswesen und Offshore-Bau, insbesondere im Zusammenhang mit Offshore-Windparks. Das Unternehmen ist Experte für umfassende Ingenieurs-, Beschaffungs- und Onshore-Bauleistungen sowohl für Offshore-Öl- und Gasanlagen als auch für Offshore-Windparks. CSE ist zu einem wichtigen Akteur in der Offshore-Windindustrie geworden, da es über eine große Werft mit 185.000 m2 und eine 406 Meter lange Uferlinie verfügt, die reichlich Platz für den Bau von Offshore-Windparkkomponenten bietet.

Ihre Anlagen verfügen über vier Hochleistungs-Bauverschiebebahnen, die ihnen dabei helfen, Ingenieursarbeiten schnell und gut auszuführen, einschließlich der Konstruktion von Offshore-Windparkkomponenten. CSE ist in der Herstellung vieler wichtiger Produkte wie Ummantelungen, Deckschichten, Verankerungssystemen, Unterwasseranlagen und Ummantelungen für Windparks und Umspannwerke hervorragend tätig und festigt damit seine Position als wichtiger Akteur im Offshore-Windparksektor weiter.

Als Joint-Venture-Unternehmen wird CSE von drei namhaften Aktionären unterstützt:

  • Mit einem Anteil von 36 % ist CNOOC Investment Holdings Co. Ltd. ein Großaktionär.
  • Shenzhen New Nanshan Holding (Group) Co., Ltd. besitzt einen Anteil von 32 %, was eine große Sache ist.
  • Chixiao Enterprise Co., Ltd., mit einem Anteil von 32 % am Unternehmen.

Was sie tun können

Maschinenbau

CSE verfügt über umfangreiche Erfahrung und Kenntnisse zu internationalen Normen und Vorschriften für Offshore-Öl und -Gas, was dem Unternehmen einen einzigartigen Vorteil in der Branche der erneuerbaren Energien, insbesondere bei Offshore-Windkraftprojekten, verschafft. Mit einem hochqualifizierten Team und Software für Bauingenieurwesen hat das Unternehmen seine Position als führendes Unternehmen in Sachen effizientes Bauingenieurwesen für Offshore-Windkraftprojekte gefestigt.

Konstruktion

Das erfahrene Frontline-Team und die qualifizierten Mitarbeiter von CSE sind mit den Offshore-Ingenieurnormen vertraut, sodass sie schnell Antworten auf gängige Bauprobleme finden können, darunter auch solche im Zusammenhang mit Offshore-Windkraftprojekten. Zu diesen Methoden gehören Dimensionskontrolle, Verformungsmanagement, doppelseitiges Verbindungsschweißen und Querrisskontrolle, die alle dazu beitragen, ihre Offshore-Windkraftprojekte sicherer und besser zu machen.

Projektmanagement

Das Projektmanagementteam von CSE ist flexibel und kann Aufgaben mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bewältigen. Ihre Erfolgsbilanz zeigt, dass sie Aufträge trotz Problemen zu Ende bringen können. Durch optimale Nutzung der Ressourcen in verschiedenen Projekten stellen sie sicher, dass Projekte pünktlich und gut abgeschlossen werden.

Warum CSE wählen?

Einrichtung & Ausstattung

Die Tatsache, dass CSE über wichtige Ausrüstung verfügt, zeigt ihr Bestreben, die Besten zu sein. Ihre Raupenkräne, Schneidegeräte, Rohrwalzgeräte und Schweißgeräte, die sie alle besitzen und selbst verwenden, sind speziell für Offshore-Windkraftprojekte konzipiert. Dies stellt sicher, dass die Projekte effizienter sind und reibungslos ablaufen.

Tragfähigkeitsheben

CSE nimmt die Sicherheit sehr ernst, insbesondere im Zusammenhang mit Offshore-Windkraftprojekten. Sie verfügen über eine hervorragende Methode zum Verwalten von Hebevorgängen, die dafür gesorgt hat, dass es bei ihren Offshore-Windkraftprojekten bisher zu keinen Hebeunfällen gekommen ist. Ihre ingenieursbasierten Quickunhook®-Methoden ermöglichen ein schnelles Abkoppeln des Krans nach dem Heben, wodurch die Zeit, in der der Kran bei Offshore-Windkraftinstallationen stillstehen muss, verkürzt wird. Darüber hinaus wissen sie, wie sie in arbeitsreichen Zeiten in der Offshore-Windkraftbranche bis zu 43 Hebevorgänge pro Monat mit mehreren Kränen bewältigen können. Ihr Engagement für Sicherheit und ihre Expertise bei Offshore-Windkraftprojekten haben ihnen einen hervorragenden Ruf im Bereich der erneuerbaren Energien eingebracht.

Fähigkeiten der Ingenieure

Als Offshore-Ingenieur- und Bauunternehmen, das weltweit tätig ist, ist CSE mit vielen Offshore-Industriestandards vertraut, wie z. B. EN, DNV, API, AISC, JIS, AWS, ISO, SSPC, NORSOK, ASME, ASTM und mehr. Ihre fundierten Kenntnisse der Anforderungen von Energieunternehmen tragen dazu bei, dass ihre Projekte den höchsten Standards entsprechen und alle Regeln einhalten.

Schweißleistung

Mit mehr als 2000 Verfahrensqualifizierungsaufzeichnungen (Procedure Qualification Records, PQR) kann CSE viele Schweißarbeiten durchführen. Ihre Schweißkenntnisse decken verschiedene Materialien ab, wie C-Mn-Stahl, niedrig legierten Stahl und andere einzigartige Materialien. Ihre Schweißstandards entsprechen den höchsten Standards der Branche und sie können mit Materialien mit einer Dicke von bis zu 110 mm arbeiten.

Inspektionstechnologie

CSEs Engagement für Sicherheit und Qualität zeigt sich in den hohen Investitionen in fortschrittliche Prüftechnologie. Diese Technologie wird zum Messen, Lackieren, Bauen und Prüfen eingesetzt. Der Einsatz der PAUT-Technologie (Phased Array Ultrasonic Testing) anstelle der herkömmlichen Prüfmethoden RT (Radiographic Testing) und NDT (Non-Destructive Testing) gewährleistet die Einhaltung der höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

Bautechnik

Die Baukompetenz von CSE umfasst verschiedene hochmoderne Technologien und Methoden, insbesondere im Zusammenhang mit Offshore-Windparks, wie z. B. Maßkontrolle, beidseitiges Schweißen und Querrisskontrolle. Dadurch wird sichergestellt, dass selbst für die schwierigsten Bauprobleme bei Offshore-Windparkprojekten die besten Lösungen gefunden werden.

Als führendes Unternehmen im Bereich Offshore-Engineering und -Bau von Offshore-Windparks hat sich CSE das Vertrauen seiner Kunden verdient, indem es bei seinen Offshore-Windparkprojekten stets Sicherheit, Innovation und Qualität in den Vordergrund stellt. Das Unternehmen ist ein guter Partner für Offshore-Windparkprojekte im Bereich Offshore-Energie, da es über ein breites Spektrum an Fähigkeiten verfügt, den Kunden in den Mittelpunkt stellt und sich bei der Entwicklung und dem Bau von Offshore-Windparks auf nachhaltige Praktiken konzentriert. Seine Fachkompetenz und sein Engagement für Spitzenleistungen machen es zur bevorzugten Wahl für Offshore-Windparkprojekte.

Laden Sie das Whitepaper von Chiwan herunter, um mehr über die Nutzung von Offshore-Öl- und Gasbaukapazitäten im Bereich erneuerbarer Energien zu erfahren, ausschließlich bei Whitepapers Online.

Tags
  • #Marketing-Technologie
  • #Technik
Icon
THANK YOU

You will receive an email with a download link. To access the link, please check your inbox or spam folder