Die chinesische Regierung hat hart gegen den Technologiesektor durchgegriffen, was zu einem massiven Rückgang der chinesischen Technologieaktien geführt hat. Es begann mit neuen Vorschriften, um wettbewerbsschädigende Praktiken einiger der größten Technologieunternehmen der Welt zu bekämpfen. Letzten Freitag führte das Land neue Regeln für den Umgang mit persönlichen Daten und Privatsphäre ein. Die Regierung sagt, dass der Missbrauch persönlicher Daten eine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellen kann und diese neuen Regeln daher notwendig sind. Vor einem Jahr war der chinesische Technologiesektor kaum oder gar nicht reguliert. Mit Inkrafttreten dieser neuen Regeln wird China nun einen der strengsten Regulierungsrahmen für den Technologiesektor aller großen Volkswirtschaften der Welt haben.
Siehe auch: Softbank stoppt Investitionen in chinesische Technologie, da Gewinne um 40 % einbrechen
Die Folgen dieses harten Durchgreifens waren weltweit zu spüren, da die Aktienkurse der betroffenen Unternehmen in den Keller gingen. Nachfolgend sind die drei Unternehmen aufgeführt, die wohl am meisten unter den verschärften Regulierungen gelitten haben:
Alibaba-Aktien fallen an der NYSE um 31 %
Vor 9 Monaten geriet Alibabas Mitbegründer Jack Ma mit den chinesischen Regulierungsbehörden in Konflikt, als er in einer öffentlichen Rede die Finanzaufsichtsbehörden und das Bankensystem des Landes kritisierte. Seitdem ist er aus der Öffentlichkeit verschwunden. In den letzten Monaten wurde Jack Ma nur selten gesichtet, und es gibt einige bizarre Berichte, die zumindest bestätigen, dass der Mann noch am Leben ist. Die neuen Vorschriften haben Mas Ant Group hart getroffen. Die Ant Group, ein Tochterunternehmen von Alibaba, hat ihren Börsengang abgesagt. Die Aktien von Alibaba fallen seit Inkrafttreten der neuen Vorschriften stetig. Derzeit notieren die Aktien von Alibaba an der New Yorker Börse 31 % niedriger als im Vorjahr. An der Börse in Hongkong sieht es ähnlich aus, wo die Aktien um 32 % gefallen sind. Dieser Rückgang hat Alibabas Marktwert im Wesentlichen um 180 Milliarden Dollar vernichtet.
JD.com verliert 2021 29 %
JD.com, auch bekannt als Jingdong, ist einer der größten Online-Händler Chinas und eines der größten Technologieunternehmen der Welt. Da die Besorgnis der Anleger über Chinas hartes Vorgehen zunimmt, sinkt der Aktienkurs des Unternehmens. Derzeit sind die Aktien von JD.com allein im Jahr 2021 um 29 % gefallen. Dieser Abwärtstrend dürfte sich fortsetzen.
Tencent verliert 170 Milliarden Dollar an Marktwert
Der größte Verlierer des chinesischen Vorgehens ist wahrscheinlich der Internetgigant Tencent. Einst ein Liebling der Börse, verlor Tencent bis Juli 2021 unglaubliche 170 Milliarden Dollar an Marktwert. Für diejenigen, die es nicht wissen: Tencent ist der weltweit größte Videospiel-Publisher. Das Unternehmen besitzt Anteile an Fortnite und PubG, zwei der weltweit größten Battle-Royal-Spiele. Das Unternehmen besitzt außerdem einen Anteil von 10 % an Universal Music, der Heimat großer globaler Künstler wie Taylor Swift und Lady Gaga.
In letzter Zeit hat China größere Anstrengungen unternommen, um die Ängste der Öffentlichkeit vor einem harten Durchgreifen zu lindern. Die meisten Technologieunternehmen gehen jedoch davon aus, dass weitere Regulierungen auf sie zukommen werden. Nur die Zeit wird zeigen, welche endgültigen Auswirkungen dies auf einige der größten Technologieunternehmen der Welt haben wird. Die chinesische Regierung könnte auch einen Präzedenzfall dafür schaffen, wie andere Regierungen ihre eigenen Probleme mit Technologiegiganten angehen können.
Abonnieren Sie Whitepapers.online für die neuesten Updates und Neuigkeiten aus der Welt der Technik.
Vorgestelltes Bild: Hintergrundfoto erstellt von natanaelginting – www.freepik.com