Wenn der Begriff „Smartphone“ fiel, dachte man oft als erstes an ein Blackberry. Erinnern Sie sich an Blackberry? Dies war im Wesentlichen das erste Smartphone. Es kam Anfang der 2000er Jahre, vielleicht sogar erst Ende der 90er Jahre auf den Markt und galt als das Top-Smartphone.
Schließlich mischen Apple und Google mit, wobei Google Android-Software und dann Android-Telefone anbietet. Und dann ist da natürlich noch Apples iPhone. Das spielte letztlich eine bedeutende Rolle beim Zusammenbruch von Blackberry. Der letzte Nagel im Sarg der BlackBerry-Smartphones ist am 4. Januar 2022 eingeschlagen.
Lesen Sie auch: Die Technologie, die 2021 starb
Was es für Kunden bedeutet
Die Legacy Services für Blackberry-Smartphones werden am Dienstag endgültig eingestellt. Dazu gehören das Blackberry-Betriebssystem 7.1 und früher, die Blackberry-Software 10 sowie das Blackberry-Playbook-Betriebssystem 2.1 und früher. Das bedeutet, dass alle Blackberry-Geräte, die Sie noch verwenden oder die Sie irgendwo in einer Schublade versteckt haben, nicht mehr funktionieren werden.
Blackberry gibt an, dass Smartphones, die eine solche Software verwenden, „nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren werden, einschließlich der Datenübertragung, Telefonanrufen, SMS und Notruffunktionen“.
Blackberry ist schon lange nicht mehr im Smartphone-Geschäft, was bemerkenswert ist, da es bis zum Aufkommen von Apple, Google und anderen Konkurrenten die führende Marke auf diesem Markt war. Es gab Touchscreen-Geräte und es gab auch eine Zeit, in der die Leute eine herkömmliche Tastatur wollten, sogar als Apple erstmals auf den Markt kam.
Als sich die Touchscreens dann verbesserten, änderten die Leute ihre Einstellung allmählich. Blackberry versuchte jedoch ein Comeback. Wie Sie sich erinnern, brachten sie 2013 ihr reines Touchscreen-Telefon auf den Markt, das interessant war, da die Tastatur erneut ein Unterscheidungsmerkmal war.
Es verkaufte sich nicht gut, was den Konzern dazu zwang, über einen Deal nachzudenken, eine Verkaufstransaktion, die den Verkauf des Unternehmens einschloss. Schließlich kündigte Blackberry 2016 an, die Produktion von BlackBerry-Smartphones einzustellen. Und schließlich erklärte das Unternehmen 2020 seine Absicht, alle Legacy-Dienste auslaufen zu lassen, was am Dienstag begann. Nun existiert das Unternehmen Blackberry weiterhin.
Der Untergang von Blackberry
Wir erinnern uns an die Blackberry-Smartphones. Sie waren ausgezeichnet und leistungsfähig. Wir meinen damit diejenigen, die von ihren Touchscreens fasziniert waren. Mittlerweile konzentrieren sie sich auf Unternehmen und Regierungen und liefern Sicherheitssoftware.
Sie waren ideal für geschäftliche Zwecke. Dort etablierte sich Blackberry, aber mit dem Aufkommen des iPhone, Android und all der anderen Smartphones geriet Blackberry in Vergessenheit. Also ruhe in Frieden, Blackberry, Blackberry, das Gadget.
Vorgestelltes Bild: Blackberry
Abonnieren Sie Whitepapers.online, um über neue Updates und Änderungen der Technologiegiganten informiert zu werden, die sich auf Gesundheit, Marketing, Wirtschaft und andere Bereiche auswirken. Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, teilen Sie sie bitte auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, WhatsApp, Twitter und mehr.