Laut einem Bloomberg-Artikel soll Elon Musk im Rahmen seiner Bemühungen, Geld für den Kauf des Unternehmens zu beschaffen, die Idee von Stellenabbau bei Twitter „in den Raum geworfen“ haben. „Obwohl nichts sicher ist – und Musk damals keinen Zugang zu den nicht-öffentlichen Finanzdaten von Twitter hatte“, heißt es in der Zeitung, „hat er bei den Verhandlungen mit den Banken ausdrücklich Stellenabbau vorgeschlagen“. Laut der Washington Post hat Musk mit den Geldgebern über „Effizienzsteigerungen“ im Unternehmen gesprochen, „die Stellenabbau mit sich bringen könnten“.
Siehe auch:Leitfaden zum Aufbau eines Remote-Globalteams
Elons Pressemitteilung zu Twitter
Es ist noch nicht bekannt, wie Twitter unter Musks Kontrolle aussehen wird, vorausgesetzt, die am Montag angekündigte Übernahme im Wert von 44 Milliarden Dollar wird wie geplant abgeschlossen. Der direkteste Hinweis auf seine Absichten für die Plattform stammt jedoch aus seinen eigenen Worten in einer Pressemitteilung:
Die freie Meinungsäußerung ist der Kern jeder funktionierenden Demokratie und Twitter dient als digitaler Marktplatz für die Debatte über Themen, die für die Zukunft der Menschheit von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus möchte ich Twitter besser denn je machen, indem ich neue Funktionen hinzufüge, die Algorithmen zur Stärkung des Vertrauens als Open Source zur Verfügung stelle, Spam-Bots bekämpfe und alle Benutzer authentifiziere. Twitter hat enormes Potenzial und ich freue mich darauf, mit dem Unternehmen und der Benutzergemeinschaft zusammenzuarbeiten, um es auszuschöpfen.
Allerdings wurden die erwarteten Arbeitsplatzverluste nicht öffentlich angesprochen. Auf eine Anfrage um einen Kommentar über Twitter wurde nicht sofort reagiert.
Musks Zukunftspläne für Twitter
Angesichts der zahlreichen Tweets, in denen Musk für mehr Meinungsfreiheit auf der Plattform plädiert – darunter auch Kritik an früheren Twitter-Entscheidungen, die ungünstige Aufmerksamkeit auf die Mitarbeiter gelenkt haben – könnte Musk möglicherweise Änderungen in der Politikabteilung des Unternehmens vornehmen. Musk hat kürzlich die PR-Abteilung von Tesla aufgelöst, was die Möglichkeit aufkommen lässt, dass auch die Kommunikationsteams von Twitter unter die Lupe genommen werden.
Musk hat zwar mit Bankern Methoden erkundet, um den Gewinn zu steigern, aber er hat offen gesagt, dass er nicht wegen des Geldes an Twitter interessiert ist. „Das ist keine Methode, um Geld zu verdienen“, sagte Musk am 14. April bei TED 2022. „Ich habe das starke intuitive Gefühl, dass eine öffentlich vertrauenswürdige und allgemein integrative Plattform für die Zukunft der Zivilisation von entscheidender Bedeutung ist. Wirtschaftliche Aspekte sind mir völlig egal.“
Im November übernahm Parag Agrawal, der derzeitige CEO von Twitter, die Nachfolge von Jack Dorsey. Reuters zufolge soll Agrawal CEO bleiben, bis Musks Übernahme von Twitter abgeschlossen ist. Laut Reuters hat Musk auch einen neuen CEO für das Unternehmen gefunden.
Vorgestelltes Bild: Twitter
Abonnieren Sie Whitepapers.online, um über neue Updates und Änderungen der Technologiegiganten informiert zu werden, die sich auf Gesundheit, Marketing, Wirtschaft und andere Bereiche auswirken. Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, teilen Sie sie bitte auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, WhatsApp, Twitter und mehr.