Der GeForce Now-Game-Streaming-Dienst von Nvidia erhält ein Upgrade, das es ihm ermöglicht, eine Auflösung von 1440p bei 120 Bildern pro Sekunde in einem Browser wie Chrome oder Edge zu verarbeiten. GeForce Now-Abonnenten, die die RTX 3080-Stufe des Dienstes abonniert haben, können ab heute die neu hinzugefügten Browser-Gaming-Optionen nutzen, indem sie 1440p aus den verfügbaren Auflösungen im GeForce Now-Webclient auswählen.
Lesen Sie auch: Alles, was Sie über die CES 2022 wissen müssen
Die Vorgängermodelle
Im Vorjahr hatte Nvidia erstmals seine RTX 3080 GeForce Now-Mitgliedschaftsstufe eingeführt. Damals konnte es Inhalte mit einer Auflösung von bis zu 1440p und 120 Bildern pro Sekunde auf PCs und Apple-Computern oder mit 4K HDR-Auflösung und 60 Bildern pro Sekunde auf Nvidias Shield TV streamen. Um bisher auf eine Auflösung von 1440p und Unterstützung für 120 Bilder pro Sekunde zuzugreifen, mussten Sie die speziellen Mac- oder Windows-Programme herunterladen. Die Online-Version konnte nur 1080p bei 60 Bildern pro Sekunde bieten.
Die Vorteile des Upgrades
Aufgrund der deutlichen Reduzierung der Latenz, der zusätzlichen Unterstützung für Raytracing und der Verfügbarkeit einer Option mit 120 Bildern pro Sekunde ist die RTX 3080-Stufe weiterhin einer der besten Spiele-Streaming-Dienste. Die Ausweitung dieser Latenz-, Geschwindigkeits- und Auflösungsverbesserungen auf Chrome und Edge macht GeForce Now viel zugänglicher, insbesondere auf älteren Geräten, Chromebooks und sogar Xbox-Konsolen, die über den Edge-Browser eine Verbindung zum Dienst herstellen können.
Die Kosten
Sie können Nvidias leistungsstärkste Grafikkarte, die RTX 3080, für 19,99 $ pro Monat kaufen oder ein sechsmonatiges Abonnement für 99,99 $ abschließen, was die Kosten auf etwa 16,66 $ pro Monat senkt. Diese Woche stellt Nvidia die aktualisierte Online-Version von GeForce Now vor und fügt der Plattform sechs neue Funktionen hinzu. Über GeForce Now können jetzt mehr als 1.300 verschiedene Titel gespielt werden. Dazu gehören Spiele wie Thymesia, Century: Age of Ashes, Clanfolk, Coromon, Hypercharge: Unboxed und Phoenix Point.
Vorgestelltes Bild: GeForce
Abonnieren Sie Whitepapers.online, um über neue Updates und Änderungen der Technologiegiganten informiert zu werden, die sich auf Gesundheit, Marketing, Wirtschaft und andere Bereiche auswirken. Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, teilen Sie sie bitte auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, WhatsApp, Twitter und mehr.