Google Pixel 6 & 6 Pro durchgesickert! Was wir bisher wissen

Published on 10 Oct 2021

Carphone Warehouse ist ein in Großbritannien ansässiger Einzelhändler für Smartphones und andere Gadgets. Das Unternehmen ging versehentlich zu früh mit seinen Werbeseiten für das Google Pixel 6 und 6 Pro online. Obwohl das Unternehmen die Seiten schnell wieder entfernte, hatte das Internet bereits die benötigten Informationen erhalten. Jetzt sind auch die Servicehandbücher für das Pixel 6 und Pixel 6 Pro verfügbar. Es gibt also kaum bis gar keine Überraschungen im Zusammenhang mit den Telefonen.

Siehe auch: Netflix zahlt für die durch Squid Game verursachte erhöhte Internetnutzung

Was wir über Pixel 6 und 6 Pro wissen

1) Die Kamera erhält ein großes Upgrade

Sowohl das Pixel 6 als auch das 6 Pro erhalten verbesserte 50-Megapixel-Kameras. Die Kameras können 150 % mehr Licht einlassen. Das Pro-Modell des Pixels wird ein Teleobjektiv haben. Dieses Objektiv kann einen 4-fachen optischen Zoom und einen 20-fachen Superauflösungszoom erreichen. Die Kameras werden einen 12-MP-Ultraweitwinkelsensor haben. Die Telefone werden außerdem über zwei neue Kamerafunktionen verfügen, nämlich Magic Eraser und Face Unblur. Mit Magic Eraser können Benutzer ganz einfach Photobomber und unerwünschte Objekte aus ihren Fotos entfernen. Während Face Unblur dabei hilft, verschwommene Fotos schärfer zu machen.

2) Bildschirmaktualisierungsraten

Ein Unterschied zwischen dem Pixel 6 und dem Pro-Modell wird die Bildwiederholfrequenz sein. Auf der Seite zum Pixel 6 Pro wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es ein 120-Hz-Panel haben wird. Beim normalen Pixel 6 wurde lediglich erwähnt, dass es eine hohe Bildwiederholfrequenz und ein flüssiges Display haben wird. Daraus können wir schließen, dass das normale Pixel nicht die 120-Hz-Bildwiederholfrequenz haben wird, an die sich viele Benutzer bei Flaggschiff-Telefonen gewöhnt haben.

3) Verbesserte Akkulaufzeit

Ein häufiger Kritikpunkt am Pixel 4 war die begrenzte Akkulaufzeit. Das Unternehmen hat diese Bedenken beim Pixel 5 ausgeräumt und scheint beim Pixel 6 noch einen Schritt weiterzugehen. Auf beiden Seiten des Telefons wird erwähnt, dass es eine „ganztägige Akkulaufzeit“ hat. Es scheint, dass die Pro-Version eine höhere Leistung haben wird, da auf der Promo-Seite ausdrücklich steht: „Speist den Apps, die Sie am häufigsten verwenden, Strom zu, damit der Akku auch bei 5G über 24 Stunden hält.“ Das zweite Leck in den Servicehandbüchern des Telefons zeigt, dass das 6 Pro einen 4.614 mAh starken Akku haben wird. Das normale Pixel 6 wird einen 389 mAh kleineren Akku haben.

Google hat bei der Enthüllung des Pixel 6 einen einzigartigen Ansatz verfolgt. Normalerweise sind Telefonhersteller sehr geheimnisvoll, was die Spezifikationen und Funktionen ihrer kommenden Modelle angeht. Google hat jedoch bereits im August in seinem Twitter-Thread viele der Funktionen des Pixel enthüllt. Weitere Ankündigungen werden am 19. Oktober erwartet. Nach zwei Leaks gibt es jedoch nicht mehr viel, was das Unternehmen verraten kann.

Titelbild: Jon Prosser