IBM übernimmt Turbonomic im 1,5-Milliarden-Dollar-Deal

Published on 29 Apr 2021

Am Donnerstag gab der Technologieriese IBM bekannt, dass er Turbonomic übernehmen wird. Der Wert des Unternehmens liegt zwischen 1,5 und 2 Milliarden US-Dollar und soll bis zum zweiten Quartal 2021 abgeschlossen sein.

Was IBM zum Deal sagt

Rob Thomas, SVP der IBM Cloud- und Datenplattform, sagte: „Turbonomics ist der nächste Baustein unserer Strategie rund um die Automatisierung. Wir können Vertriebsvorteile erzielen und sie in unsere KI-Operationsstrategie integrieren.“ IBM plant, Turbonomics Application Resource Management-Software zusammen mit seinen anderen Akquisitionen in Instana zu integrieren. IBM wird außerdem seine Partnerschaften mit Cisco fortsetzen.

Siehe auch: Australien prangert das App-Store-Duopol von Google und Apple an

Mehr über Turbonomic

Turbonomic ist ein Anbieter von Unternehmenssoftware mit Sitz in Boston. Die Cloud-Software des Unternehmens hilft Unternehmen, die Echtzeitleistung und Konformität ihrer Anwendungen zu verbessern. Im September 2019 wurde das Unternehmen mit 963 Millionen US-Dollar bewertet, nachdem es 70 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln von Trend Forward Capital und Highland Capital Partners erhalten hatte. Bain Capital Ventures und Cisco sind weitere Investoren von Turbonomic.

Aufgrund der Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie beschleunigten Unternehmen im vergangenen Jahr den Übergang ihrer Anwendungen in die öffentliche Cloud. Turbonomic profitierte von dieser Beschleunigung und verzeichnete im Geschäftsjahr 2021 ein Umsatzwachstum von 41 %. Das Unternehmen hatte bereits im Mai 2020 eine OEM-Vereinbarung (Original Equipment Manufacturer) mit IBM geschlossen.

IBMs Strategie und andere Akquisitionen

IBM konzentriert sich strategisch auf Hybrid Cloud und künstliche Intelligenz. Letztes Jahr wurde Arvind Krishna CEO und seitdem hat der Technologieriese 11 Akquisitionen im Bereich Cloud- und KI-Lösungen abgeschlossen. 2019 erwarb IBM Red Hat für 34 Milliarden Dollar, die Turbonomics-Akquisition ist die größte seit diesem Deal. Nachfolgend sind einige der anderen Akquisitionen von IBM aus dem vergangenen Jahr aufgeführt:

Spanugo im Juni 2020

Spanugo ist ein Anbieter von Cybersicherheit. Die Lösung ist für Unternehmen gedacht, die in hybriden Cloud-Umgebungen arbeiten und Sicherheits- und Risiko-Compliance-Verfahren automatisieren. IBM hat die Software von Spanugo in seine Cloud-Plattform integriert.

Instana und TruQua Enterprice im November 2020

Das deutsch-amerikanische Unternehmen Instana bietet Software zur Anwendungsleistungsverwaltung an. TruQua-Unternehmen sind auf SAP-Finanz- und Analyselösungen spezialisiert. Durch die Übernahme von Instana konnte IBM seine Fähigkeit verbessern, Anwendungen in Hybrid-Cloud-Umgebungen zu überwachen und zu verwalten, während die Übernahme von TruQua IBMs Fähigkeit erweitert, Finanzplattformen auf SAP zu migrieren.

Nordcloud im Dezember 2020

Nordcloud ist ein führender Anbieter von Cloud-native-Lösungen. Das in Europa ansässige Unternehmen bietet Anwendungsentwicklung, Cloud-Implementierung, Managed Services und Schulungen an. Durch die Übernahme hat IBM seine Cloud-Dienste erweitert und seine Fähigkeit verbessert, Unternehmen bei der Einführung hybrider Cloud-Plattformen zu unterstützen.

Lesen Sie auch:

Unterschied zwischen CRM und Marketing-Automatisierung: Was ist für Ihr Unternehmen das Beste?

Wie globale Tech-Giganten und indische Unternehmen Indien im Kampf gegen COVID-19 helfen

Vorgestelltes Bild: Geschäftsfoto erstellt von yanalya – www.freepik.com