Die einheitliche Office-App von Microsoft jetzt auf dem iPad

Published on 16 Feb 2021

Microsoft hat ein Tablet-freundliches Update seiner einheitlichen mobilen Office-App für iPad-Geräte veröffentlicht. Einzelne Apps für Word, Excel und PowerPoint bleiben weiterhin verfügbar. Bereits 2019 brachte Microsoft die einheitliche App für Android und iOS auf den Markt, allerdings lief die App im Fenstermodus und war nicht vollständig als iPad-App optimiert. Mit diesem neuesten Update kann die App den Tablet-Benutzern von Apple ein besseres Erlebnis bieten.


Das neue Update wird Tools und Funktionen einführen, die speziell für die mobile Umgebung entwickelt wurden. Einige dieser Funktionen umfassen die Möglichkeit, schnell PDFs zu erstellen, Dokumente zu unterzeichnen und Bilder in Text und Tabellen umzuwandeln sowie andere schnelle Aktionen. Die App wird Zugriff auf die regulären Tablet-Varianten der gesamten Produktivitätssuite von Microsoft haben.


Microsoft hat seiner Office-App mehrere Funktionen hinzugefügt, die das iPadOS nutzen sollen. Vor kurzem hat das Unternehmen die Unterstützung für Maus und Trackpad eingeführt. Das Unternehmen hat sein mobiles Office-Angebot auf diese einzelne App reduziert, um den Benutzern den Einstieg in die Produktivitätssuite zu erleichtern. Standalone-Versionen seiner beliebten Apps werden jedoch weiterhin verfügbar sein. Microsoft aktualisiert diese Standalone-Versionen beliebter Tools wie Excel und Word regelmäßig.
Die einheitliche App wird von Geräten unterstützt, auf denen iOS 13.0 oder höher läuft. Sie steht im App Store von Apple zum kostenlosen Download bereit. Um jedoch die volle Funktionalität freizuschalten, müssen Benutzer ein Abonnement für Microsoft 365 erwerben. Benutzer können den persönlichen Plan für 6,99 $ pro Monat oder den Familienplan für 9,99 $ pro Monat wählen.


Im Allgemeinen wird die Beziehung zwischen Microsoft und Apple von der Öffentlichkeit als Rivalität wahrgenommen, doch die beiden Unternehmen pflegen eine herzlichere Beziehung, als die meisten Menschen glauben. Obwohl die beiden Unternehmen erbitterte Konkurrenten sind, waren sie im Laufe der Jahre auch strategische Geschäftspartner. Bereits 1997 investierte Bill Gates 150 Millionen Dollar in Apple, um das Unternehmen vor dem Bankrott zu retten. Die meisten Kommentatoren glauben, dass dieser Schritt dazu dienen sollte, zu verhindern, dass Microsoft ins Visier des Kartellrechts gerät.

Titelbild: Geschäftsfoto erstellt von creativeart – www.freepik.com