In einigen Regionen ist jetzt Firefox Relay Premium verfügbar, eine abonnementbasierte Edition von Firefox Relay.
Firefox Relay ist tatsächlich ein E-Mail-Relay-Dienst, den ich bei seinem Start im Jahr 2020 getestet habe. Er verwendet Proxys, um als Kanal zwischen dem E-Mail-Konto eines Benutzers und Internetseiten und -diensten zu fungieren. Das Hauptziel besteht darin, Spam zu verhindern, indem über die Alias-E-Mail-Adresse und nicht über die E-Mail-Adresse des Benutzers kommuniziert wird.
Anstatt seine „echte“ E-Mail-Adresse auf einer Website anzugeben, wenn er beispielsweise einen Kommentar hinterlässt, sich für einen Dienst anmeldet oder etwas kauft, verwendet ein Firefox Relay-Benutzer einen vom Dienst bereitgestellten E-Mail-Alias. Firefox Release sendet E-Mails automatisch an das E-Mail-Konto des Benutzers.
Firefox Relay ist keine neue Idee. Lange Zeit boten Disposable Email Services vergleichbare Funktionen. Einige ermöglichen die Einrichtung von Wegwerf-E-Mail-Adressen, während andere, wie Firefox Relay, Support-Konten und E-Mail-Weiterleitungen bieten.
Für die kostenlose Version von Firefox Relay ist ein Mozilla-Konto erforderlich. Damit können Benutzer bis zu fünf E-Mail-Aliase einrichten, die zufällig mit dem Hostnamen *.relay.firefox.com generiert werden.
Siehe auch: Könnten Apple AirPods zu Hörgeräten werden?
Eine Einführung in Premium Firefox Relay
Firefox Relay Premium ist ein kostenpflichtiges Upgrade des kostenlosen Firefox Relay. Wie die meisten kommerziellen Versionen des Dienstes bietet es dem Benutzer zusätzliche Funktionen.
Die drei Hauptunterschiede zwischen dieser Version und der kostenlosen Version von Firefox Relay sind folgende:
- Unbegrenzte Aliase – Für Firefox Relay Premium-Kunden gibt es keine Beschränkung mehr hinsichtlich der Anzahl der Aliase, die sie erstellen können.
- Benutzerdefinierte E-Mail-Domänen – Wenn Benutzer sich für Firefox Relay Premium anmelden, haben sie die Möglichkeit, einen Subdomänen-Alias in der Form @IhreDomäne.mozmail.com zu erstellen.
- Antwort auf weitergeleitete E-Mails – Mithilfe der Firefox-Relay-E-Mail-Adresse können Benutzer auf weitergeleitete E-Mails antworten.
- Der Einstiegspreis beträgt 0,99 USD, 0,99 EUR und 1,00 CHF. Zum Zeitpunkt des Schreibens war der Dienst in den folgenden Regionen verfügbar: Kanada, USA, Großbritannien, Singapur, Malaysia, Neuseeland, Niederlande, Belgien, Frankreich, Irland, Deutschland und Spanien).
Mozilla hat weder bekannt gegeben, wann noch um wie viel es die Mitgliedsgebühr erhöhen wird.
Abschluss
Die Premium-Edition von Firefox Relay erweitert den E-Mail-Weiterleitungsdienst um dringend benötigte Funktionen. Sie ist jedoch weiterhin eingeschränkt, insbesondere in Bezug auf die Unterstützung benutzerdefinierter Domänen und anderer Funktionen wie Catch-All-E-Mail-Adressen und die Unterstützung größerer E-Mail-Anhänge.
Simple Login beispielsweise wird jetzt für 20 $ im ersten Jahr und 30 $ danach angeboten und ermöglicht eine unbegrenzte Anzahl vom Benutzer angegebener benutzerdefinierter Domänen, fünf Subdomänen, einen Catch-All-Namen und PGP-Verschlüsselung.
Mozilla muss Firefox Relay Premium weiterhin mit neuen Funktionen versehen, bevor die Mitgliedsgebühr erhöht wird. Insbesondere die Beschränkung auf eine benutzerdefinierte Domain muss gelockert werden, da Dienste im Internet mozmail.com leicht daran hindern können, mit anderen Websites und Diensten zu interagieren.
Vorgestelltes Bild: Firefox Relay Premium
Abonnieren Sie Whitepapers.online, um über neue Updates und Änderungen der Technologiegiganten informiert zu werden, die sich auf Gesundheit, Marketing, Wirtschaft und andere Bereiche auswirken. Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, teilen Sie sie bitte auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, WhatsApp und mehr.