Neue Anwendungen für KI: Deepfakes, Weltraumforschung und -sicherheit

Published on 12 Oct 2021

Künstliche Intelligenz kann heute dazu genutzt werden, überzeugende Audio-Deepfakes zu produzieren, im Weltraum gefährliche Planeten zu finden und Unfallherdstellen vorherzusagen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf 3 überraschende neue Einsatzmöglichkeiten für künstliche Intelligenz.

Deepfake-Audios verursachen Sicherheitsbedenken

Es gab viele Diskussionen über die Qualität von Deepfake-Videos. Die KI ist in dieser Hinsicht so leistungsfähig geworden, dass es für Gelegenheitszuschauer schwierig sein kann, ein gefälschtes Video zu erkennen. Dies hat viele Sicherheitsalarme ausgelöst. Forscher der Universität von Chicago wollten herausfinden, ob dasselbe mit Audioaufnahmen möglich ist. In einem beunruhigenden Ergebnis stellten die Forscher fest, dass ein frei verfügbares Tool in der Lage ist, äußerst überzeugende Deepfake-Audios zu erzeugen. Die Audiodaten konnten virtuelle Assistenten wie Alexa täuschen und täuschten in 50 % der Fälle sogar menschliche Ohren. Dies hat neue Sicherheitsbedenken in Bezug auf die Frage aufgeworfen, ob die Stimme ein wirksamer biometrischer Schutz ist. Nur 5 Sekunden Audio einer Person reichen aus, damit das Tool einen ziemlich überzeugenden Deepfake erzeugen kann.

Siehe auch: Wie unterstützende Technologie Mitarbeitern mit Behinderungen helfen kann

Künstliche Intelligenz für die Weltraumforschung

Wir sind inzwischen recht gut darin, Exoplaneten zu finden. Bisher wurden Tausende solcher Planeten identifiziert. Exoplaneten sind Planeten, die in der Nähe ihres Muttersterns kreisen, ähnlich wie die Erde die Sonne umkreist. Wir sind nicht so gut darin, Schurkenplaneten zu finden. Das sind Planeten, die frei durch den Weltraum schweben und nicht an einen bestimmten Stern gebunden sind. Viele Astronomen glauben, dass solche Planeten weitaus häufiger sind, als wir wissen. Jetzt greift KI ein, um bei der Suche nach weiteren solchen Himmelskörpern zu helfen. Mithilfe von KI wird das Nance Grace Roman-Weltraumteleskop der NASA dabei helfen, Schurkenplaneten zu identifizieren. Wenn sich ein solcher Planet genau auf einem entfernten Stern ausrichtet, hellt er das Licht des entfernten Sterns kurzzeitig auf. Roman wird diese Aufhellung nutzen, um die Anwesenheit eines Schurkenplaneten zu identifizieren.

Künstliche Intelligenz zur Verbesserung der Verkehrssicherheit

Forscher des Qatar Center for Artificial Intelligence und des MIT haben eine Methode entwickelt, mit der sich mithilfe von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz Unfallstellen mit hohem Risiko vorhersagen lassen. Die Technologie nutzt GPS-Daten und Satellitenbilder, um ihre Vorhersagen zu treffen. Das System wird in der Lage sein, diese Stellen zu identifizieren, auch wenn sich dort in der Vergangenheit noch keine Unfälle ereignet haben. Dies kann Städten helfen, die Straßen sicherer zu machen, bevor es zu Unfällen kommt.

KI ist zu einem integralen Bestandteil unseres Lebens geworden und entwickelt sich ständig weiter. Immer mehr Geräte werden intelligent und verbinden sich mit der Cloud. Die Fülle der gesammelten Daten wird zu neuen Anwendungen für KI führen, die wir uns vielleicht noch nicht einmal vorstellen konnten.

Abonnieren Sie whitepapers.online, um mehr über Trends in der künstlichen Intelligenz zu erfahren.

Vorgestelltes Bild: Technologiefoto erstellt von rawpixel.com – www.freepik.com