Das französische Start-up Powder ermöglicht es seinen Nutzern, Videos und Clips ihres Spiels zu teilen. Nutzer können anderen mit ähnlichen Interessen folgen und mit ihnen interagieren. In der kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde der Serie A sammelte das Unternehmen 14 Millionen Dollar ein.
Plattformen wie Twitch, Discord und Reddit erfreuen sich in der Gaming-Community bereits großer Beliebtheit. Es gibt jedoch keine mobile App, die sich vorrangig mit Gaming-Inhalten beschäftigt. Diese Lücke möchte Powder füllen. Vergleiche mit Instagram oder Snapchat, allerdings für Gamer.
Mit der App können Benutzer Videos von verschiedenen Plattformen und Geräten aufnehmen. Benutzer können Videos über ihre Spielkonsole, ihren PC oder ihr Mobiltelefon aufnehmen. Benutzer können auf über ihre Konsole aufgezeichnetes Filmmaterial zugreifen, indem sie die Powder-App mit ihrem Konto verbinden. Die Desktop-App kann für PCs verwendet werden und auf mobiles Spielmaterial kann problemlos über die mobile App zugegriffen werden.
Die Anwendung versucht, die wichtigsten Momente im Spielmaterial zu erkennen. Zum Beispiel, wenn ein Spieler ein Tor schießt oder ein Last-Person-Standing-Spiel gewinnt. Benutzer können dann das Video zuschneiden, Effekte überlagern, Sticker hinzufügen und den Inhalt mit ihren Followern teilen. Benutzer können auf von anderen Benutzern geteilte Inhalte reagieren und Kommentare hinterlassen und sogar Nachrichten senden.
Powders Investitionsgeschichte
Bisher hat Powder 18 Millionen Dollar eingesammelt. Im Jahr 2018 wurde eine Vorfinanzierung von 400.000 Dollar von Kima Ventures und den Mitbegründern von Zenly, Antoine Martin und Alexis Bonillo, bereitgestellt. Seitdem hat das Unternehmen 2019 1,5 Millionen Dollar von mehreren Investoren eingesammelt und im Mai 2020 eine Seed-Fonds-Erweiterung um 1,3 Millionen Dollar.
Das Unternehmen hatte zu Beginn nicht die Idee, eine Social-App für Gaming-Clips zu entwickeln. Powder versuchte, viele Verbraucher-Apps zu entwickeln, und änderte sein Konzept umgehend, wenn es nicht an Zugkraft gewann. Powder begann als Discord-Server. Das Team entwickelte dann eine App namens „Metaversa Camera“, die die Mitglieder dieser Community ansprechen sollte. Für die aktuelle Version der App hat das Unternehmen einen effektiven Vertriebsmechanismus gefunden, der mehr Downloads für die Powder-App anziehen wird.
Siehe auch: Kings of Leon bieten neuestes Album als NFT an
Powder wurde von Barthélémy Kiss, Yannis Mangematin und Christian Navelot mitbegründet und ist jetzt für Android verfügbar.