Nächsten Monat wird Sony den Zugriff auf Hunderte von Filmen und Fernsehsendungen deaktivieren, die zuvor über den PlayStation Store-Dienst erhältlich waren. Das bedeutet, dass Kunden, die bereits für Filme und Sendungen wie Paddington und Die Tribute von Panem bezahlt haben, diese nicht mehr ansehen können. Laut rechtlichen Hinweisen auf den Websites Deutschlands und Österreichs sind Benutzer in diesen Ländern von der Sperrung betroffen, die Filme betrifft, die von StudioCanal erstellt wurden.
Siehe auch: Könnten Apple AirPods zu Hörgeräten werden?
Wann sind gekaufte Filme nicht mehr verfügbar?
Am 31. August wird die Schließung in Kraft treten, genau ein Jahr nachdem Sony seinen Kunden den Kauf von Filmen und Fernsehsendungen über seinen digitalen Shop untersagt hatte. Damals versicherte Sony seinen Kunden, dass sie weiterhin Zugriff auf das Material hätten, das sie zuvor bei dem Unternehmen gekauft hatten. Die Änderung wird laut Hinweisen auf der PlayStation-Website auf „veränderte Lizenzvereinbarungen mit Inhaltsanbietern“ zurückgeführt. In den Hinweisen heißt es auch, dass gekauftes Material aus den Videosammlungen der PlayStation-Abonnenten gelöscht wird.
Variety berichtet, dass die Anpassung 314 Filme in Deutschland und 137 Titel in Österreich betreffen wird. Betroffen sind unter anderem die folgenden Filme: Chicken Run, John Wick, La La Land, Logan Lucky, Saw, Shaun das Schaf – Der Film und Dame, König, As, Spion. Ob betroffene Verbraucher Anspruch auf eine Rückerstattung haben, ist noch nicht bekannt.
Bedeutet der Kauf eines Films, dass er Ihnen gehört?
Obwohl wir uns daran gewöhnt haben, dass Filme und Fernsehsendungen mit der Zeit von Streaming-Diensten verschwinden und für Abonnenten unzugänglich werden können, tritt dieses Phänomen bei Diensten, die den Kauf digitaler Kopien von Titeln für die eigene Sammlung ermöglichen, viel seltener auf. Als Flixster Video ausfiel, stellte Pocket-Lint fest, dass bestimmte Titel nicht mit dem Konvertierungsverfahren von Google Play kompatibel waren, das britischen Verbrauchern auch nach der Schließung von Flixster Video den Zugriff auf die Titel ermöglichen sollte. Dies bedeutet jedoch nicht, dass dies ein äußerst seltenes Vorkommnis ist. In der Vergangenheit wurde Apples Verwendung des Begriffs „Kauf“ für digitale Titel, um sich das Recht auf Entzug des Zugriffs zu erhalten, sogar rechtlich angefochten, da Apple sich die Möglichkeit vorbehält, den Zugriff zu entziehen.
Die Schließung ist eine wichtige und zeitgemäße Erinnerung daran, dass Ihr Eigentumsanspruch an einem Spiel auch dann, wenn Sie es digital „kaufen“, häufig davon abhängt, dass ein Geschäft weiter existiert und die entsprechenden Lizenzbeziehungen bestehen. Dies gilt auch, wenn Sie einen Titel digital „kaufen“. Wenn Sie sicher sein möchten, dass Sie etwas dauerhaft besitzen, ist der Kauf in physischer Form nach wie vor die beste Wahl, aber das ist nicht immer der Fall.
Vorgestelltes Bild: Sony Pictures
Abonnieren Sie Whitepapers.online, um über neue Updates und Änderungen der Technologiegiganten informiert zu werden, die sich auf Gesundheit, Marketing, Wirtschaft und andere Bereiche auswirken. Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, teilen Sie sie bitte auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, WhatsApp, Twitter und mehr.