Ein Fahrplan für SASE zur Verbesserung der Netzwerksicherheit

Published on 22 Jan 2022

Ein Whitepaper – Roadmap zu SASE für bessere Netzwerksicherheit

Die Netzwerksicherheit hat sich über die Grenzen des Rechenzentrums hinaus entwickelt. Die Sicherheitsanforderungen haben sich mittlerweile in die Cloud verlagert, die herkömmlichen perimeterbasierten Modelle, auf die wir uns verlassen haben, können den Anforderungen moderner Netzwerksicherheit nicht mehr gerecht werden. Cybersicherheitsteams müssen sich nun mit einem neuen Netzwerktyp auseinandersetzen, der seine eigenen Sicherheitsanforderungen mit sich bringt. Cyberangriffe werden häufiger und ausgefeilter, es besteht ein erhöhter Bedarf, Benutzer, Daten und Geräte vor internen und externen Bedrohungen zu schützen. Für Unternehmen kann es schwierig sein, den besten Ansatz und die richtigen Technologien zu bestimmen. Eine gute Netzwerksicherheitslösung erhöht die Geschwindigkeit, bietet mehr Agilität und ermöglicht Benutzern einen sicheren Zugriff auf das Netzwerk. Dieses Whitepaper von Cisco Umbrella untersucht die Zukunft der Sicherheitslandschaft und zeigt auf, was Unternehmen tun müssen, um ihre Netzwerke für die Gegenwart und die nahe Zukunft zu sichern.

Siehe auch: Geschäftsvorteile und Kosteneinsparungen durch HPE GreenLake

Nach den Ereignissen des vergangenen Jahres arbeiten immer mehr Arbeitnehmer von zu Hause aus. Das bedeutet, dass die Netzwerke mit mehr Roaming-Geräten verbunden sind und die Nutzung von Cloud-basierten Apps und Diensten zugenommen hat. All dies bedeutet, dass sich die Ränder des von einem Unternehmen genutzten Netzwerks weit über das Rechenzentrum hinaus ausgedehnt haben. Im letzten Jahrzehnt ist die Notwendigkeit gestiegen, dass Benutzer jederzeit und überall eine Verbindung herstellen können. Dies hat es für IT-Teams erforderlich gemacht, neue Wege zu finden, um Benutzer zu schützen und geschäftskritische Daten zu sichern. Benutzer, die auf Anwendungen zugreifen, sind jetzt über verschiedene Standorte verteilt und die verwendeten Anwendungen sind ebenfalls gleichmäßig verteilt. Dieser Trend wird sich voraussichtlich weltweit fortsetzen. Unternehmen müssen einen Weg finden, um Remote-Mitarbeitern einen konsistenten und sicheren Zugriff auf ihre Netzwerke und Anwendungen zu ermöglichen.

  • 16 % der Unternehmen verzeichneten über 100.000 Warnmeldungen pro Tag
  • 93 % stimmen zu, dass die Verlagerung der Sicherheit in die Cloud die Effizienz erhöht hat, sodass sich die Sicherheit auf andere Bereiche konzentrieren kann
  • 64 % glauben, dass Netzwerksicherheit schwieriger ist als vor zwei Jahren.

Was ist SASE?

Eine Alternative zur herkömmlichen, auf Rechenzentren oder Perimeter ausgerichteten Sicherheit ist SASE, ausgesprochen „sassy“. SASE basiert auf einer Cloud-basierten Architektur. Es vereint Netzwerk- und Sicherheitsdienste in einer einzigen Lösung. Diese Art von Lösung ist darauf ausgelegt, sicheren Zugriff von Rand zu Rand zu bieten, einschließlich Remote-Büros, Roaming-Benutzern, dem Rechenzentrum, Geräten vor Ort und mehr. Durch die Konsolidierung von Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen in einem einzigen Dienst, der überall eingesetzt werden kann, können SASE-Lösungen sowohl eine verbesserte Sicherheit als auch eine bessere Leistung bieten. Solche Lösungen reduzieren auch die Kosten und die Komplexität, die zur Sicherung eines verteilten Netzwerks erforderlich sind.

Im Zuge der Transformationen in Unternehmen verlagert sich die Netzwerksicherheit in die Cloud. Dadurch entsteht ein Bedarf an konvergenten Diensten, die weniger komplex sind, schneller sind und mehr Flexibilität bieten. Laden Sie dieses Whitepaper von Cisco Umbrella herunter, um mehr über SASE-Komponenten und die nächste Evolutionsstufe der Cloud-Konvergenz zu erfahren.

Icon
THANK YOU

You will receive an email with a download link. To access the link, please check your inbox or spam folder