Abschreckung durch Beobachtung: Satelliten im Orbit
Published on 09 Aug 2023
![Satelliten im Orbit](/storage/whitepapers/362/90ac27f6-f5b5-4aea-aaac-1b734ce49552.png?w=800&quality=90)
Das Whitepaper „Abschreckung durch Beobachtung“ läutet eine neue Ära der Aufklärungssatelliten ein, die von Transparenz, Zusammenarbeit und der bedeutenden Rolle privater Unternehmen geprägt ist. Während die Zahl der Erdbeobachtungssatelliten von rund 10 im Jahr 2000 auf über 1.000 im Jahr 2022 anstieg, verändern kommerzielle Unternehmen wie Planet die Landschaft der Geodatenaufklärung (GEOINT) und ermöglichen rasche technologische Fortschritte.
Dieses von Planet veröffentlichte Whitepaper zeigt, wie kommerzielle Satellitendaten, veranschaulicht durch Planets agile Luft- und Raumfahrtmethodik und fortschrittliche Analytik, zu mehr Transparenz, Zusammenarbeit und effektiver Entscheidungsfindung bei Konflikten beitragen. Kommerzielle Weltraumtechnologie erhöht die nationale Sicherheit und fördert globale Sicherheit, Vertrauen und Verantwortlichkeit.
Die Chancen des kommerziellen Weltraums nutzen
Das exponentielle Wachstum der Zahl der Satelliten im Orbit, das durch sinkende Kosten und kleinere Satellitengrößen vorangetrieben wurde, führte zu einer florierenden kommerziellen Raumfahrtindustrie. Die jährlichen privaten Investitionen dieser Industrie stiegen zwischen 2012 und 2021 von 300 Millionen auf 10 Milliarden Dollar, und Prognosen gehen davon aus, dass sie bis 2040 einen Wert von über 1 Billion Dollar erreichen könnten. Insbesondere Erdbeobachtungsdienste dürften bis 2040 Einnahmen von über 25 Milliarden Dollar generieren.
Die neue Normalität für GEOINT
Die COVID-19-Pandemie hat die Bedeutung der Integration kommerzieller Technologien in staatliche Abläufe unterstrichen. Die National Geospatial-Intelligence Agency (NGA) und andere Verteidigungs- und Geheimdienste begannen, nicht klassifizierte Daten aus kommerziellen Quellen wie Planet zu integrieren, um ihre Fähigkeiten und die Projektdurchführung zu verbessern. Die Integration kommerzieller Bilder führte zu verstärkter Zusammenarbeit, der Verteilung von Bildverträgen und einem transparenten Datenaustausch.
Planet's Agile Aerospace-Methodik
Planets agiler Ansatz für die Raumfahrt zur Satellitenentwicklung konzentriert sich auf schnelle Iteration und Skalierbarkeit. Gemeinsame Starts, miniaturisierte und handelsübliche Teile (COTS) sowie eine modulare Architektur ermöglichen eine kostengünstige Herstellung, Einführung und Bedienung. Die Philosophie gewährleistet Anpassungsfähigkeit, schnellere Technologieintegration und die Einbeziehung von Kundenfeedback.
Von der Theorie zur Praxis
Planets Engagement für eine agile Luft- und Raumfahrt zeigt sich in der Einführung von über 500 Satelliten seit 2012. Das Unternehmen betreibt rund 200 Satelliten, die vielfältige Bilder liefern und Daten einem breiten Publikum zugänglich machen. Die Transparenz und wissenschaftliche Integrität der Satellitendaten und Analyseprodukte von Planet stärken Regierungen, Unternehmen und Bürger.
Den Nebel des Krieges mit kommerziellen Weltraumdaten lichten
Die Invasion russischer Truppen in die Ukraine im Jahr 2022 hat die Macht kommerzieller Satellitenbilder in Konfliktzeiten deutlich gemacht. Open-Source-Informationen, ergänzt durch kommerzielle Echtzeitdaten, ermöglichten eine schnelle Wahrnehmung, Analyse und Entscheidungsfindung. Regierungen und NGOs verließen sich auf kommerzielle Satellitenbilder, um Schäden einzuschätzen, militärische Aufrüstungen zu überwachen und humanitäre Hilfe zu unterstützen.
Einführung von Planet Analytics
Planet Analytics überwindet die Einschränkungen der manuellen Satellitendatenanalyse, indem es automatisierte Echtzeiteinblicke über einen Cloud-basierten Feed liefert. Feeds zur Objekterkennung, Bodenbedeckungsklassifizierung und Änderungserkennung ermöglichen es Führungskräften, bei Konflikten schnell fundierte Entscheidungen zu treffen.
Wie Planet Analytics die Ukraine unterstützt
Die Analysen von Planet spielten eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Kampfschäden und der Überwachung des militärischen Aufmarsches während der Invasion in der Ukraine. Der Vorfall auf dem Luftwaffenstützpunkt Saki und die Verfolgung der militärischen Infrastruktur veranschaulichen den Wert schneller Echtzeitanalysen in Krisensituationen.
Laden Sie das Whitepaper von Planet herunter, um mehr darüber zu erfahren, wie Planet-Satelliten dazu beitragen, die Transparenz während Konflikten zu erhöhen.