IoT und die Zukunft des Gesundheitswesens weltweit
Published on 11 Jan 2022

IoT-Technologien ermöglichen eine Fülle von Soft-Vorteilen, darunter ein verbessertes Patientenerlebnis, die Mitarbeiterbindung und eine gesündere, angenehmere Umgebung für alle. Solche Vorteile sind kurzfristig vielleicht schwer zu messen, aber langfristig können sie erheblich zum Erfolg eines Krankenhauses oder einer Klinik beitragen.
Natürlich bringt die Bereitstellung einer offenen, integrierten IoT-Plattform Probleme mit sich, die über die anfängliche Investition hinausgehen. Gesundheitseinrichtungen sind komplex, und die Investition in und Installation einer IoT-Plattform kann aufgrund von Apps, die für unterschiedliche Aufgaben auf unterschiedlichen Betriebsebenen entwickelt wurden, Altsystemen, die von isolierten Stakeholdern betrieben und gewartet werden, und Systemintegrationsbeschränkungen überwältigend erscheinen. Eine IoT-fähige Plattform hingegen muss für Führungskräfte im Gesundheitswesen mit einer klaren langfristigen Vision für die Zukunft des Gesundheitswesens Teil des Bildes sein.
Obwohl das IoT bereits bekannt ist, werden seine Vorteile noch nicht voll erkannt
Das IoT bezieht sich auf riesige, verbundene Netzwerke internetfähiger Geräte, die mit Software und Firmware ausgestattet sind, um Daten zu sammeln, zu speichern und zu übertragen und Daten an andere Geräte zu senden, die mit IoT-fähigen Plattformen verbunden sind, um den Wert intelligenter Systemgebäudetechnologie zu steigern , indem sie beispiellose Einblicke in die Leistung von Gesundheitseinrichtungen bieten
Guidehouse befragte 600 weltweite Führungskräfte im Gesundheitswesen zu ihrem Bewusstsein und Engagement im Bereich IoT-Investitionen. Für die Zwecke der Umfrage wurden IoT-Geräte durch die folgenden Merkmale charakterisiert:
- Zweiwege-Datenkommunikation (verbundene Geräte, die Daten senden und empfangen können)
- Integrierte Steuerungs- und Rechenfunktionen (ermöglichen eine verbesserte Integration mit anderen Management-, Automatisierungs- oder Steuerungssystemen).
Die Vorteile des IoT übertreffen den quantitativen Return on Investment
Laut der Studie von Guidehouse Insights können Krankenhäuser und Kliniken mit herkömmlichen Lösungen wie Gebäudemanagementsystemen (BMS), Gebäudeenergiemanagementsystemen (BEMS) und intelligenten Beleuchtungs- oder HLK-Systemen bis zu 20 % ihrer jährlichen Energiekosten einsparen. Neuere, IoT-basierte Technologien weiten diese Vorteile jedoch auf wichtigere Betriebsbereiche aus.
Zukünftige Gesundheitseinrichtungen müssen hocheffizient sein, aber gleichzeitig auch langlebig und nachhaltig sein und eine qualitativ hochwertige Behandlung bieten.
Ein bisher nicht gekanntes Maß an Patientenversorgung – IoT-gestützte Technologien sind unerlässlich, um Ihre Gesundheitsversorgung auf die nächste Stufe zu heben. Mit Blick in die Zukunft und Erreichen quantitativer und qualitativer Ziele wie Verbesserungen bei Effizienz, Menschenzentrierung, Belastbarkeit und Nachhaltigkeit. Zukünftige Gesundheitseinrichtungen werden IoT-gestützte Lösungen nutzen, um die Ergebnisse in vier wichtigen Bereichen zu verbessern.
Laden Sie das vollständige Whitepaper von Guidehouse herunter und lesen Sie es. Es enthält Informationen dazu, wie IoT-fähige Plattformen hocheffiziente, menschenzentrierte, belastbare und nachhaltige Gesundheitseinrichtungen ermöglichen.