Weg in die Cloud und die Rolle des Netzwerks
Published on 02 Sept 2020

ALLES WIRD IN DIE CLOUD VERLAGERT... ODER NICHT?
Tatsächlich sind viele Anwendungen noch lange nicht cloudfähig und manche werden es auch nie sein. Aber fast jede neue Anwendung wird cloudfähig sein. Wie können Sie also Ihr Rechenzentrum in eine private Cloud umwandeln und hybride IT durch die Verbindung mit öffentlichen Clouds vorantreiben und dennoch die Anforderungen Ihrer Legacy-Software erfüllen?
Um den Weg in die Cloud genauer zu verstehen, haben wir dieses Whitepaper aus einem ausführlichen Interview erstellt, das das Team von DatacenterDynamics mit Andy Ingram von Juniper Networks, dem Global Vice President für Data Center und Cloud, geführt hat.
Andy Ingram
Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Hightech-Branche und hat bahnbrechende Technologien auf den Markt gebracht. Derzeit leitet er die gesamte Markteinführungsstrategie für Rechenzentren von Juniper Networks und führt eine weltweite Organisation, die sich auf die Bereitstellung von Produkten für Rechenzentren und Clouds konzentriert. Andy kam 2008 von IGT zu Juniper Networks, wo er Senior VP of Network Systems war. Vor IGT hatte Andy verschiedene leitende Managementpositionen bei Sun Microsystems, Hewlett Packard, Cray Research und Sequent Computers inne und war an der Vermarktung und dem Vertrieb von Servern, Speichersystemen, Systemsoftware, Sicherheitsprodukten und Anwendungssoftware beteiligt.
WO SIND UNTERNEHMEN AUF DEM WEG IN DIE CLOUD?
Gemeinsam mit Datacenter Dynamics haben wir kürzlich eine Umfrage durchgeführt, um herauszufinden, wie weit Unternehmensorganisationen auf dem Weg in die Cloud wirklich sind. Die Umfrage ergab zwar, dass viele Unternehmen entweder schon weit fortgeschritten oder in etwa auf diesem Niveau sind, aber sie gab auch Aufschluss über den Anteil der Unternehmen, die noch einen weiten Weg vor sich haben.
Was sind also die Hindernisse? Es sind dieselben alten Verdächtigen – Datensicherheit, Datenschutz und Compliance. In diesem exklusiven E-Book behandeln wir diese Probleme, um Ihnen dabei zu helfen, einen klaren Weg für eine erfolgreiche Cloud-Integration in Ihrem Unternehmen zu finden.
Das Netzwerk ist die wesentliche Komponente
Eine der größten Herausforderungen besteht heute darin, dass die Technologie im Rechenzentrumsnetzwerk etwa zwei Jahrzehnte lang nahezu statisch war. Doch jetzt ändert sie sich in einem so hohen Tempo, dass es für die Kunden schwer ist, dies zu berücksichtigen. Jeder Kunde, mit dem wir sprechen, versucht, sowohl kostengünstiger als auch flexibler zu werden. Die Herausforderung besteht darin, dass sich die eingesetzten Anwendungen innerhalb der Netzwerkinfrastruktur deutlich weiterentwickelt haben. Sie werden auf eine neue Art und Weise aufgebaut, die neue Herausforderungen für die Infrastruktur mit sich bringt.
DIE ENTWICKLUNG DER ANWENDUNGEN
Früher waren Anwendungen saubere Silos. Wir stellten einen PC vor den Mainframe oder die Client-Server-Server-Anwendung und betrachteten das als großen Fortschritt. Doch dann kam das Internet und statt mit ein paar Hundert Benutzern konnten wir mit Tausenden oder Millionen kommunizieren. Das bedeutete, dass wir die Art der Anwendung ändern mussten, um Browser statt einer App auf dem PC zu verwenden.
Siehe auch: 10 Rekrutierungstools, die Sie für Ihren Erfolg priorisieren sollten