Simoco Velocity IoT-Plattform soll den Weg für Mining 4.0 ebnen
Published on 19 Apr 2023
Künstliche Intelligenz (KI), Roboter und das Internet der Dinge (IoT) haben ein neues Zeitalter der digitalen Transformation in der Bergbauindustrie eingeläutet, das darauf abzielt, die Betriebskosten zu senken und die Sicherheit der Arbeiter zu erhöhen. In diesem Whitepaper besprechen wir einige der Vorteile, die dies mit sich bringen kann, und die Rolle, die Velocity und andere intelligente Kommunikationssysteme bei der Umsetzung dieser Vorteile spielen können.
Die Posing-Herausforderung
Der verstärkte Einsatz autonomer Fahrzeuge, die vorausschauende Wartung von Unter- und Übertagemaschinen zur Reduzierung von Ausfällen sowie die Verwendung von Echtzeitdaten und Analysen auf Basis maschinellen Lernens (ML) werden Managern im Rahmen der sogenannten Bergbau-4.0-Revolution dabei helfen, im Tagesgeschäft, bei der langfristigen Planung und bei Sicherheitsvorfällen bessere Entscheidungen zu treffen.
Diese Anpassungen werden zu einer erheblichen technologischen Verbesserung für einen Sektor führen, der sich bisher bei der unternehmenskritischen Kommunikation vor allem auf bidirektionale Mobilfunkgeräte verlassen hat. Ein Bergwerk ist jedoch kein Betrieb, der für die Umrüstung auf neue Systeme für ein paar Tage geschlossen werden kann, und auch kein Ort, an dem man auf Spitzentechnologie setzen sollte.
Die Vorteile von Bergbau 4.0 versprechen erhebliche Sicherheits- und Kosteneinsparungen, die sich jedoch nur schrittweise realisieren lassen. Wenn aktuelle Technologien wie Mobilfunk genutzt werden, um Echtzeitdaten aus der Mine zu erhalten, können in jedem Schritt des Prozesses Vorteile erzielt werden.
Da Bergwerke von Natur aus gefährliche Orte sind, an denen sich die Bedingungen ständig ändern, ist jede neue Technologie auf drahtlose Verbindungen angewiesen. Ethernet- oder Glasfaserkabel können manchmal problemlos in ein Bergwerk verlegt werden. Die heute vorherrschende drahtlose Technologie, der bidirektionale Mobilfunk, muss jedoch für diese neuen Anwendungen mehr Bandbreite bereitstellen. Heutzutage werden die Arbeiter unter Tage ihre tragbaren Funkgeräte nicht mehr aufgeben wollen.
Es wird eine Lösung benötigt, die Mobilfunk nutzt und gleichzeitig einen Wegweiser zu hochmodernen drahtlosen Anwendungen bietet, die mehrere Verbindungsarten nutzen können, darunter Schmalband (wie beim Mobilfunk) und Breitband (Video, Standortkartierung, Echtzeit-Datenerfassung und andere intelligente Technologien). Diese Technologie muss auch in der Lage sein, Daten lokal zu analysieren, um als zuverlässige Verbindung zum Bergbau 4.0 zu dienen.
Die Velocity-Lösung von Simoco bietet diese wichtige Verbindung zur Zukunft, indem sie eine große Vielfalt an Verbindungsmethoden mit der integrierten Intelligenz eines Edge-Computers kombiniert – und das alles in einem kleinen, robusten Formfaktor, der speziell für anspruchsvolle, unternehmenskritische Umgebungen entwickelt wurde.
Was genau sind die Vorteile des Minings?
Die Bergbauindustrie erlebt ihre Version der „Vierten Industriellen Revolution“, bekannt als „digitale Mine“ oder Bergbau 4.0. Eine bessere Planung und Betriebseffizienz kann durch verschiedene Technologien und Anwendungen erreicht werden, vom Einsatz von Augmented Reality bis zur Entwicklung digitaler Zwillinge der Mine.
Die Entwicklung selbstfahrender Maschinen und verbesserter Sicherheitsgarantien haben die Tür zu anderen, praktischeren Anwendungen geöffnet. Trotzdem ist die Bergbauindustrie technologisch weit weniger fortgeschritten als andere Branchen. Statistiken des Digital Acceleration Index (DAI) von BCG deuten auf eine Lücke von bis zu 40 Prozent hin. Es ist nicht schwer zu erkennen, warum sich die Denkweisen ändern, und Bergbau 4.0 wird schnell Realität, wenn man die Vorteile berücksichtigt, die die digitale Transformation mit sich bringen kann.
Laden Sie das Whitepaper von Simoco Wireless Solution herunter, um mehr über die Simoco Velocity IoT-Plattform zu erfahren, die den Weg für Mining 4.0 ebnen soll, nur bei Whitepapers Online.