Schnellere Bereitstellungen mit Octopus Deploy Survey Insights
Published on 15 Oct 2024
Die Auswirkungen der Bereitstellungsautomatisierung
In der heutigen schnelllebigen Softwareumgebung ist die Automatisierung der Bereitstellung von entscheidender Bedeutung. Viele Unternehmen stehen vor Herausforderungen hinsichtlich Bereitstellungshäufigkeit, Vorlaufzeiten und Gesamteffizienz. Octopus Deploy vereinfacht diese Prozesse und bietet Echtzeitlösungen, die die Leistung erheblich verbessern können. Unsere neueste Umfrage zeigt, wie Unternehmen ihre Bereitstellungen mit Octopus verbessern und so schnellere Vorlaufzeiten, höhere Effizienz und einen agilen Ansatz für DevOps erreichen.
Wichtige Erkenntnisse aus der Bereitstellungsumfrage
Erhöhte Einsatzhäufigkeit
Unsere Umfrage unter 250 Organisationen zeigt, dass diejenigen, die Octopus Deploy verwenden, Software sechsmal häufiger bereitstellen können als zuvor. Die Automatisierungsfunktionen beseitigen die Engpässe manueller Bereitstellungen und ermöglichen es Teams, Updates mehrmals täglich oder bei Bedarf bereitzustellen.
Organisationen, die mehrmals pro Woche bereitstellen, steigerten ihre Leistung um das 3,3-fache, während Organisationen, die On-Demand bereitstellen, eine 2,5-fache Verbesserung verzeichneten. Diese Agilität ermöglicht es Teams, schnellere Updates bereitzustellen, früher Feedback zu erhalten und schnell auf Änderungen im Entwicklungsprozess zu reagieren.
Schnellere Bereitstellungsvorlaufzeiten
Die Bereitstellungszeit – gemessen von der Genehmigung einer Softwareversion bis zu ihrer Veröffentlichung – hat sich für Unternehmen, die Octopus verwenden, drastisch verbessert. Vor der Einführung von Octopus Deploy hatten 90 % der Unternehmen Vorlaufzeiten von über einer Stunde. Nach der Automatisierung war die Wahrscheinlichkeit, dass Unternehmen in weniger als einer Stunde bereitstellen konnten, 4,7-mal höher. Dadurch verkürzte sich die Zeit, die für die Veröffentlichung neuer Funktionen oder die Behebung von Fehlern benötigt wurde.
Wie Octopus Deploy die DevOps-Leistung verbessert
Octopus Deploy spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der DevOps-Leistung. Kürzere Vorlaufzeiten und häufige Bereitstellungen tragen zu stabileren Softwareversionen bei, verringern das Fehlerrisiko und verbessern die Gesamtstabilität Ihrer DevOps-Prozesse. Laut den DORA-Metriken (DevOps Research and Assessment) erfüllen Organisationen, die Octopus verwenden, mit 2,5-mal höherer Wahrscheinlichkeit die Hochleistungskriterien für die Bereitstellungshäufigkeit.
Durch Automatisierung wird eine kontinuierliche Bereitstellung ermöglicht, sodass Unternehmen kleinere Änderungspakete häufiger bereitstellen können. Dies reduziert nicht nur das Risiko, sondern beschleunigt auch Feedbackschleifen und verbessert sowohl die Produktqualität als auch die Kundenzufriedenheit.
Beseitigung technischer Einschränkungen
Nicht alle Teams streben häufige Bereitstellungen an. Manche Systeme erfordern Stabilität und profitieren möglicherweise nicht von kontinuierlichen Updates. Octopus Deploy bietet Flexibilität für solche Fälle und ermöglicht es Unternehmen, technische Barrieren zu beseitigen und sich auf Bereitstellungen zu konzentrieren, die auf Geschäftsanforderungen und nicht auf technischen Einschränkungen basieren.
Unabhängig davon, ob Sie Bereitstellungen während Spitzenzeiten vermeiden oder Schulungen für Benutzer integrieren möchten – mit Octopus können Sie den Prozess automatisieren und Ausfallzeiten minimieren, während Sie gleichzeitig die Kontrolle über den Rollout-Prozess behalten.
Bereitstellungscluster und ihre Bedeutung
Unsere Untersuchung kategorisierte die Bereitstellungsleistung basierend auf Häufigkeit und Vorlaufzeit in drei Cluster:
- Kontinuierlich : Organisationen, die mehrmals täglich oder bei Bedarf bereitstellen, normalerweise mit Vorlaufzeiten von weniger als einer Stunde.
- Täglich : Die Teams werden mehrmals pro Woche eingesetzt, mit Vorlaufzeiten von einer Stunde bis zu einem Tag.
- Regulär : Unternehmen, die monatlich oder wöchentlich bereitstellen, mit Vorlaufzeiten von über einem Tag.
Mit Octopus Deploy ist die Wahrscheinlichkeit, dass Unternehmen in den Continuous-Cluster fallen, sechsmal höher, was schnellere und häufigere Software-Releases ermöglicht.
Das volle Potenzial von Octopus Deploy ausschöpfen
Die Vorteile der Bereitstellungsautomatisierung gehen über Geschwindigkeit und Häufigkeit hinaus. Octopus Deploy steigert die Effizienz in Teams und ermöglicht Self-Service-Bereitstellungen, die die Abhängigkeit von dediziertem Bereitstellungspersonal verringern. Dies beschleunigt nicht nur den Prozess, sondern verteilt auch Wissen im gesamten Team und verbessert die Zusammenarbeit.
Tatsächlich berichteten 96 % der Unternehmen von Effizienzsteigerungen innerhalb der ersten 100 Tage der Nutzung von Octopus. Die Möglichkeit, Prozesse zu automatisieren und manuelle Schritte zu eliminieren, reduziert die Belastung der Teams erheblich und ermöglicht es ihnen, sich auf wichtige Aufgaben zu konzentrieren.
Beginnen Sie noch heute mit der Automatisierung Ihrer Bereitstellungen
Wenn Sie bereit sind, Ihre Softwarebereitstellung zu optimieren und Ihre DevOps-Leistung zu verbessern, hilft Ihnen Octopus Deploy. Ganz gleich, ob Sie Bereitstellungszeiten verkürzen, die Häufigkeit erhöhen oder die Stabilität verbessern möchten – die Erkenntnisse aus unserer Umfrage zeigen die greifbaren Vorteile der Automatisierung.
Laden Sie das Whitepaper herunter, um tiefer in die Strategien zur Bereitstellungsautomatisierung einzutauchen.
Das könnte Ihnen auch gefallen: Einfache Anleitung: So messen Sie den Erfolg Ihres Whitepapers