Mit Martech Lead Scoring und Qualifizierung verbessern

Published on 22 Jun 2024

Martech

Marketingtechnologie oder Martech ist heute ein wichtiger Bestandteil jedes Unternehmens, das in der sich ständig verändernden Welt des digitalen Marketings wettbewerbsfähig bleiben möchte. Lead-Scoring und -Auswahl sind wichtige Bereiche, in denen Martech einen großen Unterschied machen kann. Tatsächlich generieren Unternehmen, die sich durch hervorragendes Lead-Nurturing auszeichnen, 50 % mehr verkaufsbereite Leads bei 33 % geringeren Kosten .

Bei richtiger Verwendung können Martech-Tools die Art und Weise verändern, wie Unternehmen potenzielle Kunden finden, auswählen und mit ihnen interagieren, was zu mehr Verkäufen führen kann. In diesem Blogbeitrag wird detailliert erläutert, wie Martech die Lead-Bewertung und Auswahlprozesse verbessert, und Sie erhalten Tipps, wie Sie diese Tools am effektivsten nutzen können.

Siehe auch: Die besten Sentimentanalyse-Tools für soziale Medien

Lead-Scoring und -Qualifizierung verstehen

Bevor wir uns mit der Rolle von Martech befassen, ist es wichtig zu verstehen, was Lead Scoring und Qualifizierung beinhalten.

Lead Scoring ist eine methodische Methode, Leads basierend auf ihrem Verhalten, ihrem Engagement und grundlegenden Informationen über sie zu bewerten. Anhand dieser Zahlen können die Marketing- und Vertriebsteams erkennen, welche Leads am wahrscheinlichsten zu Kunden werden.

Bei der Lead-Qualifizierung wird geprüft, ob ein Lead bestimmte Voraussetzungen erfüllt, um als potenzieller Kunde infrage zu kommen. Mit diesem Prozess können Vertriebsteams sicherstellen, dass sie sich auf die Leads konzentrieren, die am wertvollsten sein könnten.

Bei herkömmlichen Methoden zur Lead-Bewertung und -Freigabe werden meist menschliche Prozesse und Bauchgefühle verwendet, was lange dauern und zu Fehlern führen kann. Hier kommt Martech ins Spiel. Sie bieten fortschrittliche Tools und Automatisierungsfunktionen , die diese Prozesse schneller und besser machen.

Die Rolle von Martech bei der Leadbewertung und -qualifizierung

Martech umfasst viele verschiedene Tools und Technologien, die verschiedene Bereiche des Marketings verbessern sollen. Wenn es darum geht, Leads zu qualifizieren und zu bewerten, hat Martech viel zu bieten:

Datenerfassung und -integration

Martech-Tools können Daten aus mehreren Quellen aggregieren, darunter Website-Interaktionen, Social-Media-Engagement, E-Mail-Kampagnen und CRM-Systeme. Diese umfassende Datensammlung bietet eine ganzheitliche Sicht auf jeden Lead und ermöglicht eine genauere Bewertung und Qualifizierung.

Verhaltensverfolgung

Fortschrittliche Martech-Plattformen verfolgen und analysieren das Verhalten von Leads in Echtzeit. Dazu gehört die Überwachung von Website-Besuchen, Inhaltsdownloads, E-Mail-Öffnungen und Social-Media-Interaktionen. Wenn Sie verstehen, wie Leads mit Ihrer Marke interagieren, können Sie ihnen Punkte basierend auf ihrer Aktivität und ihrem Interesse zuweisen.

Prädiktive Analysen

Predictive Analytics nutzt maschinelle Lernalgorithmen, um Muster zu erkennen und zukünftiges Verhalten vorherzusagen. Martech-Tools nutzen Predictive Analytics, um die Konvertierungswahrscheinlichkeit eines Leads anhand historischer Daten zu bewerten und so eine genauere Bewertung und Priorisierung zu ermöglichen.

Automatisiertes Lead Scoring

Automatisierung ist ein Eckpfeiler moderner Martech. Automatisierte Lead-Scoring-Systeme verwenden vordefinierte Kriterien und Echtzeitdaten, um Bewertungen ohne manuelles Eingreifen zu vergeben. Dies spart Zeit und gewährleistet Konsistenz und Genauigkeit im Scoring-Prozess.

Segmentierung und Personalisierung

Martech ermöglicht eine ausgefeilte Lead-Segmentierung auf der Grundlage verschiedener Attribute wie Demografie, Verhalten und Engagement-Level. Die Segmentierung ermöglicht personalisierte Marketingbemühungen und stellt sicher, dass Leads relevante Inhalte und Nachrichten erhalten, was ihren Qualifizierungsstatus verbessern kann.

Integration mit CRM-Systemen

Die nahtlose Integration zwischen Martech-Tools und CRM-Systemen stellt sicher, dass Lead-Daten plattformübergreifend synchronisiert werden. Diese Integration liefert Vertriebsteams aktuelle Lead-Scores und Informationen zum Qualifizierungsstatus und ermöglicht so bessere Follow-up- und Konvertierungsstrategien.

Echtzeit-Reporting und -Analyse

Martech-Plattformen bieten Echtzeit-Berichts- und Analysefunktionen und geben Einblicke in die Lead-Bewertung und Qualifizierungsleistung. Marketer können wichtige Kennzahlen verfolgen, Engpässe identifizieren und ihre Strategien auf der Grundlage datengesteuerter Erkenntnisse optimieren.

Implementierung von Martech zur Leadbewertung und -qualifizierung

Die Implementierung von Martech zur Lead-Bewertung und -Qualifizierung erfordert einen strategischen Ansatz. Nachfolgend finden Sie einige Punkte für den Einstieg:

Definieren Sie Ihre Lead-Scoring-Kriterien

Definieren Sie zunächst die Kriterien, die zur Bewertung von Leads verwendet werden. Diese Kriterien sollten mit Ihren Geschäftszielen und der Customer Journey übereinstimmen. Zu den gängigen Kriterien für die Leadbewertung gehören:

  • Demografie: Berufsbezeichnung, Unternehmensgröße, Branche usw.
  • Verhalten: Website-Besuche, Downloads von Inhalten, Öffnen von E-Mails usw.
  • Engagement: Interaktionen in sozialen Medien, Teilnahme an Webinaren usw.
  • Firmengrafik: Umsatz, Standort usw. des Unternehmens.

Weisen Sie jedem Kriterium Punktwerte zu, basierend auf seiner Bedeutung für Ihr Unternehmen.

Wählen Sie die richtigen Martech-Tools

Wählen Sie Martech-Tools aus, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entsprechen. Einige beliebte Tools zur Lead-Bewertung und -Qualifizierung sind:

  • HubSpot: Bietet robustes Lead-Scoring und CRM-Integration.
  • Marketo: Bietet erweitertes Lead-Scoring und prädiktive Analysen.
  • Salesforce Pardot: Nahtlose Integration mit Salesforce CRM für Lead-Management.
  • ActiveCampaign: Kombiniert Lead-Scoring mit E-Mail-Marketing und Automatisierung.

Datenquellen integrieren

Stellen Sie sicher, dass Ihre Martech-Tools Daten aus verschiedenen Quellen integrieren können, z. B. von Ihrer Website, E-Mail-Marketing-Plattform, CRM-System und Social-Media-Kanälen. Die Datenintegration ist für eine genaue und umfassende Leadbewertung von entscheidender Bedeutung.

Automatisierte Workflows einrichten

Konfigurieren Sie automatisierte Workflows, um den Lead-Scoring- und Qualifizierungsprozess zu optimieren. Richten Sie beispielsweise Regeln ein, die Lead-Scores automatisch basierend auf bestimmten Aktionen anpassen, wie etwa dem Besuch einer Preisseite oder dem Herunterladen eines Whitepapers.

Nutzen Sie Predictive Analytics

Wenn Ihre Martech-Plattform Predictive Analytics bietet, nutzen Sie diese Funktion, um Ihr Lead-Scoring-Modell zu verbessern. Predictive Analytics kann dabei helfen, Leads mit hohem Potenzial zu identifizieren, die mit herkömmlichen Scoring-Methoden möglicherweise erst nach einiger Zeit sichtbar werden.

Segmentieren und personalisieren

Nutzen Sie die von Ihren Martech-Tools erfassten Daten, um Leads anhand ihrer Punktzahlen und anderer Attribute zu segmentieren. Passen Sie Ihre Marketingbemühungen an jedes Segment an und liefern Sie personalisierte Inhalte und Nachrichten, die ihren Interessen und Bedürfnissen entsprechen.

Überwachen und Optimieren

Überwachen Sie kontinuierlich die Leistung Ihrer Lead-Scoring- und Qualifizierungsbemühungen. Nutzen Sie Echtzeitanalysen, um wichtige Kennzahlen wie Lead-Konvertierungsraten, Engagement-Level und Verkaufsgeschwindigkeit zu verfolgen. Finden Sie Verbesserungsbereiche und passen Sie Ihre Pläne entsprechend an.

Abschluss

Durch die Einbindung von Martech in die Prozesse der Lead-Qualifizierung und -Bewertung können Sie Ihre Marketing- und Vertriebsbemühungen erheblich verbessern. Durch die Nutzung von Datenerfassung, Automatisierung, prädiktiver Analytik und Echtzeit-Reporting bieten Martech-Tools eine umfassende und effektive Möglichkeit, Leads mit hohem Potenzial zu finden und zu priorisieren. Die Fallstudie zeigt, dass der Einsatz von Martech neben besseren Lead-Bewertungen noch weitere Vorteile bietet. Dazu gehören höhere Konversionsraten, mehr Geschwindigkeit und eine bessere Kommunikation zwischen den Marketing- und Vertriebsteams.

Unternehmen, die in der heutigen digitalen Welt wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen nicht nur in Martech für Lead-Score und -Genehmigung investieren, sie müssen es auch. Mit den richtigen Tools und Taktiken können Sie sicherstellen, dass Ihr Vertriebsteam an den wichtigsten Leads arbeitet. Dies wird Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen und Ihnen helfen, Ihre Wachstumsziele zu erreichen.

Vorgestelltes Bild: Bild von creativeart

Abonnieren Sie Whitepapers.online, um über neue Updates und Änderungen der Technologiegiganten informiert zu werden, die sich auf Gesundheit, Marketing, Wirtschaft und andere Bereiche auswirken. Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, teilen Sie sie bitte auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, WhatsApp, Twitter und mehr.

Tags
  • #martech