Die digitale Reise eines Gesundheitsdienstleisters mit agilem Datenmanagement

Published on 29 Jul 2020

Gesundheitsdienstleister benötigen dringend eine digitale Transformation (DX). Die Transformationsinitiativen müssen stattfinden, wenn sie nicht bereits begonnen haben, damit Krankenhäuser endlich viel schneller arbeiten können und die Ärzte eine Pause von den alltäglichen und sich wiederholenden Aufgaben finden. Die digitale Transformation hilft dabei, alle digitalen Produkte, andere Dienste und Erfahrungen, die den Kunden zur Verfügung stehen, schnell zu erstellen. Gleichzeitig können Gesundheitseinrichtungen mithilfe der digitalen Transformation auch ihre interne IT-Abteilung aggressiv modernisieren.

Was bedeutet ein wirklich digital transformiertes Unternehmen?

Alle zentralen IT-Umgebungen oder das Erbe des Unternehmens werden modernisiert, sobald die vollständige digitale Transformation abgeschlossen ist. Auf diese Weise können Gesundheitseinrichtungen wie große Kliniken und Krankenhäuser alle ihre Prozesse sowie ihre Fähigkeiten für alle internen und externen Abläufe neu definieren. Auf diese Weise kann sich das Unternehmen insgesamt ausschließlich auf Innovationen konzentrieren und auch danach handeln. Unternehmen werden auch in der Lage sein, nahezu in Echtzeit angemessen auf ihre sich ständig ändernden Geschäftsanforderungen zu reagieren. Wenn Unternehmen ihre interne und externe Effizienz überprüfen müssen, führen sie normalerweise eine interne DX-Initiative durch.

Dies geschieht in Verbindung mit der Notwendigkeit, den bei ihnen beschäftigten Entwicklern die Möglichkeit zu geben, in einem viel schnelleren Zeitrahmen auf alle neu entdeckten Fehler zu reagieren. Geschieht dies nicht, wird klar, dass das betreffende Unternehmen seine Fähigkeit, seinen Entwicklungs- und IT-Teams alle Testdaten zur Verfügung zu stellen, dringend verbessern muss. Im Gesundheitswesen wird dies aufgrund der komplexen regulatorischen Compliance-Probleme besonders schwierig. Es birgt auch ein Risiko, den Entwicklern alle realistischen Testdaten zur Verfügung zu stellen. Der gesamte Prozess der Aktualisierung der verfügbaren Testdaten kann extrem lange dauern, möglicherweise sogar Monate am Stück.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Unternehmen im Gesundheitswesen benötigen die digitale Transformation, um ihre Prozesse vollständig zu optimieren
  • Die digitale Transformation wird alle internen Abläufe wesentlich reibungsloser gestalten und ihnen helfen, auch ihre externen Abläufe zu verbessern.
  • Die im Gesundheitswesen tätigen Menschen werden die Zeit und Energie haben, sich auf Innovationen zu konzentrieren, statt auf die üblichen monotonen Prozesse.

Laden Sie das vollständige Whitepaper zum Thema „Die digitale Transformation eines Gesundheitsdienstleisters mit sicherem und agilem Datenmanagement“ herunter.

Icon
THANK YOU

You will receive an email with a download link. To access the link, please check your inbox or spam folder