Risikobericht für Ihren Vorstand

Published on 27 Feb 2020

Beim Risikomanagement stehen Vorstandsmitglieder von Finanzdienstleistungsinstituten (FSIs) unter großem Druck. Sie müssen mehr als nur Daten schützen – das Geld der Kunden, persönliche Finanzinformationen sowie das Vertrauen der Kunden. Für Vorstandsmitglieder von FSIs wird es zur Notwendigkeit, zuverlässige und umsetzbare Risikoberichte bereitzustellen.

Häufige Herausforderungen bei der Darstellung von Risiken gegenüber FSI-Vorständen

Sicherheits- und Risikoexperten stehen vor zahlreichen großen Herausforderungen. Dazu gehören unter anderem:

Den richtigen Detaillierungsgrad erreichen

Es kommen viele Branchenexperten mit unterschiedlichem Hintergrund an Bord, die möglicherweise nicht unbedingt über die erforderliche Erfahrung in den Bereichen Cybersicherheit, digitale Governance oder Risikomanagement verfügen. Dies muss berücksichtigt werden.

Sicherstellung der Datenintegrität

Es gibt viele „Quellen der Wahrheit“, die für Organisationen problematisch sein können. Bei jedem Finanzdienstleistungsunternehmen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es viele Geschäftseinheiten gibt, die unterschiedliche Risiko- und Sicherheitstools verwenden. Wenn es keine zentrale Möglichkeit gibt, genaue Daten zu erstellen, kann dies zu unterschiedlichen Problemlisten führen, die mit unterschiedlichen Bewertungssystemen einhergehen. Dies beeinträchtigt die Glaubwürdigkeit und erschwert es dem Vorstand, ein klares Bild der Risikoumgebung zu zeichnen.

Erreichen einer konsistenten Präsentation

Um eine einheitliche Darstellung zu erreichen, sind manuelle Methoden nicht die beste Option. Es gibt Berichte, die eine bestimmte Botschaft vermitteln oder für einen bestimmten Budgetantrag werben müssen. Die Berichte werden mehr sein, als nur datengesteuerte Ausblicke auf die Probleme eines Unternehmens zu liefern.

Fünf Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Vorstandspräsentationen zum Thema Risiken

Glaubwürdigkeit aufbauen

Etablieren Sie eine gemeinsame Kommunikationssprache und stellen Sie sicher, dass diese einheitlich ist

Konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten aktuellen Probleme

Stellen Sie sicher, dass Ihr Prozess datengesteuert ist

Bitten Sie immer um Feedback und setzen Sie es um

Wichtige Erkenntnisse:

Für Finanzinstitute hat das Risikomanagement hohe Priorität

Die Finanzfachleute sind dem Vorstand gegenüber rechenschaftspflichtig, der wiederum allen seinen Kunden gegenüber rechenschaftspflichtig ist.

Ihre Finanzen, Kontodaten und andere persönliche Informationen müssen vor vielen Bedrohungen geschützt werden

Um Lösungen zu finden, die zur Wahrung der Integrität beitragen, müssen genaue Präsentationen erstellt und dem Vorstand vorgelegt werden, um eine erfolgreiche Implementierung und Umsetzung von Risikomanagementstrategien zu gewährleisten.

Laden Sie das vollständige Whitepaper zum Risikobericht für Ihren Vorstand herunter und lesen Sie es

Icon
THANK YOU

You will receive an email with a download link. To access the link, please check your inbox or spam folder