Soul Machine befeuert KI-Engines der nächsten Generation

Published on 21 Sept 2022

Seele, Maschine, Nächste Generation, KI, Motoren

Mit seiner Human OS-Plattform läutet Soul Machines eine neue Ära des maßgeschneiderten Service ein. Das Unternehmen möchte zur Demokratisierung des Dienstleistungssektors beitragen, indem es Digital PeopleTM entwickelt, KI-basierte Simulationen, die eine nahtlose Interaktion mit Endkunden ermöglichen. Um maschinelles Lernen und KI-Modelle zu trainieren, benötigt Soul Devices leistungsstarke Maschinen mit schnellen, effizienten Grafikfunktionen, die nicht durch Speicher oder Rechenleistung eingeschränkt sind.

Das Unternehmen nutzte die HP Z8 G4-Workstation mit dem Nvidia Rapids-Softwarepaket, um den Weg für große Modelle zu ebnen, wie etwa eine interne Version von Facebooks BlenderBot, einem Chatbot mit maschinellem Lernen, der auf einer einzelnen Workstation lief. Dies war ein entscheidender Schritt bei der Transformation des Kundenerlebnisses.

Die Vorteile der Mensch-Maschine-Kooperation

Soul Machines ist ein Pionier in der Entwicklung von Digital

PeopleTM kombiniert hyperrealistische computergenerierte Bilder und autonome Animationen, die menschenähnliche Interaktionen für effektive Markenerlebnisse in allen Branchen weltweit schaffen.

Shane Blackett, Vice President of Software and Technology bei Soul Machines, erklärt: „Unser Ziel ist es, Digital People aufzubauen, um das Dienstleistungsgeschäft zu demokratisieren, sodass wir im Bildungs- und Medizinbereich sowie in anderen Branchen, in denen eine individuelle Betreuung ein entscheidendes Differenzierungsmerkmal ist, Unterstützung leisten können.“

Soul Machines, mit Hauptsitz in San Francisco und Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in Auckland, Neuseeland, arbeitet mit visionären Kunden, die sich ein wunderbares Endbenutzererlebnis wünschen.

„Wir wollen darüber hinausgehen und einen Punkt erreichen, an dem die digitale Person, der Benutzer und das Material auf einer Website beispielsweise in einer Drei-Wege-Interaktion koexistieren, in der die digitale Person etwas vorschlagen, der Benutzer etwas tun oder sie zusammenarbeiten können“, erklärt Blackett. „Wir führen eine KI-basierte Simulation durch, um Authentizität und Realismus für die digitalen Menschen zu bieten, die wir auf einer skalierbaren Plattform erstellen möchten.“

Soul Machines hat eine Human OS-Plattform mit einem patentierten digitalen Gehirn entwickelt, die die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine erleichtert.

Das Unternehmen entwickelt verschiedene Modelle, darunter KI, maschinelles und assoziatives Lernen und andere komplexe Lösungen. Zu den Kunden von Soul Machines zählen Finanzinstitute ebenso wie Hersteller von Konsumgütern. Ein Beispiel: Eine digitale Vertretung eines großen multinationalen Konsumgüterherstellers in Japan bietet Kosmetika online auf Japanisch und Englisch an.

Unter der digitalen Persona arbeiten Modelle, die darauf trainiert sind, kognitive Prozesse zu erkennen, die von Lernen und Wahrnehmung bis hin zu Verhalten reichen. Das Trainieren und Ausführen mehrerer KI-basierter und maschineller Lernmodelle und das Anzeigen dieser Bilder erfordert jedoch eine enorme Menge an Rechenleistung, Videospeicher und Grafik. Die HP Z8 Workstation ist verfügbar.

Alireza Nejati, Senior R&D Software Engineer bei Soul Machines, dessen Teammitglieder am HP Z8 arbeiten, sagt: „Wir haben eine große Anzahl an Trainingsmodellen mit eingeschränktem Arbeitsspeicher.“ Die Menge an Grafik-RAM (GPU), die auf einem einzelnen System verfügbar ist, war für uns ein wichtiger Entscheidungsfaktor.

Laden Sie das Whitepaper von Intel herunter, um mehr über Soul Machine Stokes Next - Generation AI Engines exklusiv bei Whitepapers Online zu erfahren.

Icon
THANK YOU

You will receive an email with a download link. To access the link, please check your inbox or spam folder