Optimierung der Belegschaftsidentität: Ein Einkaufsführer

Published on 31 Jul 2024

Mitarbeiteridentität

In der modernen Unternehmenslandschaft ist die Verwaltung der Workforce Identity von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung robuster Sicherheit, Compliance und Produktivität. Dieses Whitepaper bietet einen umfassenden Leitfaden zur Bewältigung der Komplexität der Workforce Identity und beschreibt detailliert die wesentlichen Funktionen und Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Strategie erforderlich sind.

Der Weg zur Identitätsreifung in der Belegschaft

Unternehmen müssen sich heute vom grundlegenden Identitätsmanagement zu einem vollständig optimierten, integrierten System entwickeln. Das Workforce Identity Maturity Model, das auf den umfassenden Kundenerkenntnissen von Okta basiert, bietet einen Fahrplan für diesen Fortschritt. Es hilft Unternehmen, ihren aktuellen Status zu bewerten, erforderliche Fähigkeiten zu identifizieren und die Auswirkungen ihrer Initiativen im Laufe der Zeit zu messen.

Phase 1 – Grundlegend: Konsolidieren und vereinfachen

In der grundlegenden Phase liegt der Schwerpunkt auf der Konsolidierung von Identitätssystemen in einem universellen Verzeichnis. Zu den wichtigsten Elementen gehören:

  • Single Sign-On (SSO): Vereinfacht den Benutzerzugriff, indem ein einziger Satz Anmeldeinformationen für mehrere Anwendungen zugelassen wird. Unverzichtbar zur Reduzierung von Reibungsverlusten und Steigerung der Produktivität.
  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA): Fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem mehrere Überprüfungsmethoden erforderlich sind. Entscheidend zum Schutz vor unbefugtem Zugriff und Cyberbedrohungen.

Berücksichtigen Sie für eine erfolgreiche Implementierung Faktoren wie Anwendungsintegration, anpassbare Benutzererfahrungen und robuste mobile Schnittstellen.

Phase 2 – Skalierung: Sicherheitskontrollen auf mehreren Ebenen

Mit der Skalierung von Organisationen sind zusätzliche Sicherheitskontrollen erforderlich:

  • Adaptive MFA: Verbessert die Sicherheit durch Anpassung der Authentifizierungsanforderungen basierend auf Risikofaktoren wie Gerät, Standort und Verhalten.
  • Lifecycle Management (LCM): Automatisiert die Bereitstellung und Aufhebung der Benutzerbereitstellung und optimiert die Zugriffsverwaltung, wenn Benutzer der Organisation beitreten, diese verlassen oder diese verlassen.

Durch die Integration dieser Steuerelemente in vorhandene Systeme werden ein reibungsloser Betrieb und Skalierbarkeit gewährleistet, der Verwaltungsaufwand verringert und die allgemeine Sicherheit verbessert.

Phase 3 – Fortgeschritten: Computerisieren und Beteiligung erhöhen

Im fortgeschrittenen Stadium werden Automatisierung und Benutzererfahrung zu Prioritäten:

  • Automatisierte Prozesse: Implementieren Sie automatisierte Workflows für die Benutzerverwaltung und verbessern Sie so die Effizienz und Genauigkeit.
  • Verbessertes Benutzererlebnis: Konzentrieren Sie sich darauf, den Benutzern einen nahtlosen, intuitiven Zugriff zu bieten und gleichzeitig strenge Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten.

Diese Verbesserungen ermöglichen reibungslosere Abläufe und eine höhere Benutzerzufriedenheit, was für die Aufrechterhaltung einer produktiven und sicheren Belegschaft von entscheidender Bedeutung ist.

Phase 4 – Strategisch: Identität optimieren und erweitern

In der strategischen Phase geht es um die Optimierung und Erweiterung Ihrer Identitätssysteme:

  • Einheitliches Verzeichnis: Zentralisieren Sie die Benutzerverwaltung, um die Sicherheit und Betriebseffizienz zu verbessern. Dieser Ansatz unterstützt eine breite Palette von Benutzertypen und lässt sich in verschiedene Identitätsquellen integrieren.
  • Erweiterte Integrationen: Nutzen Sie ein breites Netzwerk vorgefertigter Integrationen für die Verbindung mit vorhandenen Anwendungen und Systemen und maximieren Sie so das Potenzial Ihrer Workforce Identity-Strategie.

Okta kann helfen

Die Lösungen von Okta sind darauf ausgelegt, jede Phase der Reifung der Workforce Identity zu unterstützen. Von grundlegendem SSO und MFA bis hin zu erweitertem Lebenszyklusmanagement und einheitlichen Verzeichnisdiensten bietet Okta die notwendigen Tools zur Optimierung Ihrer Identitätsinfrastruktur.

Sind Sie bereit, Ihr Workforce Identity Management umzugestalten? Entdecken Sie, wie die Lösungen von Okta Ihre Sicherheits-, Compliance- und Produktivitätsziele optimieren können. Erfahren Sie noch heute mehr über unsere Workforce Identity-Lösungen und machen Sie den nächsten Schritt hin zu einer sichereren und effizienteren Organisation.


Das könnte Sie auch interessieren: Schöpfen Sie das Potenzial Ihres Unternehmens mit greytHR: Optimieren Sie HR und Gehaltsabrechnung für nachhaltiges Wachstum

Tags
  • #hrtech
Icon
THANK YOU

You will receive an email with a download link. To access the link, please check your inbox or spam folder