Google Meet veröffentlicht neue Funktionen

Published on 07 Apr 2022

Google Meet

Um die virtuelle Kommunikation zu verbessern, veröffentlicht Google eine Reihe neuer Workspace-Funktionen. Emoji-Antworten in Google Meet sind die neue Funktion, von der wir uns am meisten begeistern, da wir große Emoji-Fans sind.

Weitere Informationen zu den neuesten Updates von Google Meet

Sie können jetzt Emojis wie das Herz oder den Daumen hoch verwenden, um Ihre Stimmung in einem Meeting auszudrücken. Eine Liste der verfügbaren Emojis wird je nach Wunsch rechts oder links auf Ihrem Bildschirm angezeigt.

Lesen Sie auch: Microsoft übernimmt Activision Blizzard für 68,7 Milliarden Dollar

Eine ähnliche Option in Zoom nutzen wir häufig. Es ist eine großartige Möglichkeit, unsere Gefühle auszudrücken, ohne die Stummschaltung aufheben und ein ganzes Meeting stören zu müssen, und wir glauben, dass sie auch in Meet nützlich sein wird. Laut dem Unternehmen plant Google, diese persönlichen Antworten im April verfügbar zu machen.

Außerdem wird Meet um eine Bild-in-Bild-Option erweitert, mit der Sie sehen können, wer spricht, auch wenn Sie sich nicht auf der aktuellen Meet-Seite befinden. Dies ist eine nette Funktion. Ab April steht diese Funktion Meet-Benutzern zur Verfügung, die den Chrome-Browser verwenden.

Mit einem Meet-Anruf, den Sie initiieren oder in ein Google-Dokument, eine Tabelle oder eine Folie einfügen können, können Sie die Teilnehmer des Meetings direkt neben dem anzeigen, woran Sie gerade arbeiten. Dies erleichtert die Zusammenarbeit mit anderen bei der Verwendung dieser Tools. Die Verfügbarkeit dieser Funktion wird in naher Zukunft erwartet. Kunden des Enterprise Standard, Enterprise Plus, Education Plus und Teaching & Learning Upgrade Workspace können ihre Meet-Anrufe, wie bereits erwähnt, bald auf YouTube übertragen.

Workspace-Benutzer können später in diesem Jahr auch die End-to-End-Verschlüsselung für ihre Meet-Chats wählen. Kunden von Business Plus, Enterprise Plus und Education Plus können ab Mai die clientseitige Verschlüsselung nutzen.

Neueste Google Meet-Kooperationen

Zusätzlich zu Meet aktualisiert Google seine Slack-ähnliche Kollaborationssoftware Spaces mit neuen Funktionen. Inline-Threading, mit dem Sie Diskussionen in eigene Threads aufteilen können, ohne den Hauptkanal zu füllen, wird wahrscheinlich gut angenommen. Inline-Threading wird es in naher Zukunft geben. (Discord-Threads wurden erst kürzlich eingeführt.) Die Beschränkung der Teamgröße in Spaces wird von Google ebenfalls auf 8.000 Personen erhöht. Die Obergrenze wird vor Jahresende auf 25.000 Personen angehoben.

Vorgestelltes Bild: Google Meet

Abonnieren Sie Whitepapers.online, um über neue Updates und Änderungen der Technologiegiganten informiert zu werden, die sich auf Gesundheit, Marketing, Wirtschaft und andere Bereiche auswirken. Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, teilen Sie sie bitte auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, WhatsApp, Twitter und mehr.