In einer Woche, die für Kryptowährungen insgesamt grausam war, musste das Terra-Projekt eine Woche voller Widrigkeiten durchstehen.
Der Stablecoin TerraUSD (UST), der eine Dollarbindung aufrechterhalten soll, hat sich in den letzten Tagen deutlich von der 1-Dollar-Marke abgekoppelt und ist am 10. Mai auf weniger als 30 Cent gesunken. Im jüngsten dramatischen Kapitel fror das krisengeschüttelte Projekt am Donnerstag seine gesamte Blockchain für fast zwei Stunden ein und blockierte das Geld der Benutzer, bis die Blockchain wieder aufgenommen wurde.
Dies ist eine schwerwiegende Maßnahme, insbesondere angesichts der dezentralen Natur von Kryptowährungen. „Wir haben in der Vergangenheit Hard Forks gesehen, aber dies ist das erste Mal, dass ein so großes, dezentrales Blockchain-System beschlossen hat, den gesamten Prozess auszusetzen“, sagte Ronghui Gu, CEO und Gründer des Blockchain-Sicherheitsunternehmens CertiK.
Siehe auch: Best Buy übernimmt britisches Unternehmen Current Health
Der Niedergang des Kryptomarktes
Die Instabilität wurde durch einen steilen Rückgang verursacht, der an einem einzigen Tag 200 Milliarden Dollar an Wert vernichtete. Allein Bitcoin stürzte am Morgen des 12. Mai unter 25.000 Dollar, ein Preis, der seit Dezember 2020 nicht mehr erreicht wurde und weniger als die Hälfte seines Höchststands vom November 2021 beträgt. Ethereum hat in nur 24 Stunden fast 20 Prozent seines Wertes verloren, ebenso wie mehrere andere Kryptowährungen in den letzten Tagen.
Die Probleme für Terra begannen am 9. Mai, als der Preis des UST-Stablecoins steil abfiel. Aufgrund des Betriebs algorithmischer Stablecoins kam es zu einem massiven Anstieg der Menge des zugehörigen Luna-Kryptowährungstokens, der zur Wahrung der Preisstabilität gegen USD getauscht wird.
Bisher genügte es, Luna-Token in Umlauf zu bringen oder aus dem Umlauf zu entfernen, um einen stabilen Preis für UST aufrechtzuerhalten. Das Ausmaß des Preisrückgangs und der entsprechende Anstieg des Luna-Angebots (das Angebot hat sich innerhalb weniger Tage mehr als vervierfacht) führten jedoch dazu, dass die beiden verbundenen Kryptowährungen in eine „Todesspirale“ gerieten, von der sich keine erholt hat.
Derzeit wird UST für etwa 40 Cent statt für 1 Dollar verkauft, während der Wert von Luna nahezu verschwunden ist und von 100 Dollar auf etwa 1 Cent gefallen ist.
Die Zukunft der Stablecoins
Die albtraumhafte Woche von Terra zeigt unmissverständlich, dass Stablecoins, die theoretisch einen stabilen Preis haben sollten, in der Praxis erheblich von größeren Schwankungen auf dem Kryptowährungsmarkt beeinflusst werden können – und diese Schwankungen wiederum beeinflussen.
Die Zukunft von Terra ist ungewiss, aber allein die schiere Zahl der nicht eingelösten Terra-Münzen stellt eine erhebliche Herausforderung für das Projekt dar. Da immer mehr Währungsinhaber versuchen, ihre Münzen auszuzahlen, wird die Menge der Luna-Token voraussichtlich noch mehr an Wert verlieren, was eine „Todesspirale“ auslöst, wie Matt Levine von Bloomberg es nannte.
Vorgestelltes Bild: Stablecoins
Abonnieren Sie Whitepapers.online, um über neue Updates und Änderungen der Technologiegiganten informiert zu werden, die sich auf Gesundheit, Marketing, Wirtschaft und andere Bereiche auswirken. Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, teilen Sie sie bitte auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, WhatsApp, Twitter und mehr.