Welche Eigenschaften hat ein kompetenter Datenwissenschaftler? Bei der Suche nach dem idealen Bewerber steht für die meisten Unternehmen und Personalvermittler die Eignungsprüfung ganz oben auf der Liste. Schließlich kann es ein äußerst kostspieliger Fehler sein, jemanden auszuwählen, der nicht einmal über die grundlegendsten Fähigkeiten eines Datenwissenschaftlers verfügt. Kompetente Datenwissenschaftler verfügen jedoch auch über Eigenschaften, die ein Eignungstest selbst nicht identifizieren kann. Sie verfügen über eine Vielzahl von Talenten und Eigenschaften, die man nicht durch das Lesen eines Buches erlangen kann. Die Frage ist nun, was genau sind sie und wie kann man sie erkennen?
Aufgrund des enormen Drucks, der mit einer erfolgreichen Personalbeschaffung einhergeht, setzen Unternehmen und Personalvermittler zunehmend auf Lösungen, die auf künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) basieren. Laut The Guardian verwenden mehrere führende Unternehmen wie BP, Expedia und Vodafone eine ML-basierte Anwendung namens Headstart, um die qualifiziertesten Personen zu finden. Headstart führt Bewerberscreenings durch und platziert sie in Positionen, die gut zu ihnen passen, wobei eine Reihe verschiedener prädiktiver und kontextbezogener Algorithmen zum Einsatz kommt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Fähigkeiten besprechen, die ein Datenwissenschaftler unbedingt haben muss, um erfolgreich zu sein.
Lesen Sie auch: Werden Programmierer durch KI aussterben?
In diesem Blog erfahren Sie mehr über einige der wichtigsten Fähigkeiten und Eigenschaften, die ein Data Scientist besitzen muss.
1. Programmierung
Eine Person, die in der Datenwissenschaft arbeitet, muss mindestens eine Programmiersprache wie R, Python, SAS oder Hadoop gut beherrschen. Es reicht nicht aus, Code schreiben zu können; man muss auch mit der Datenanalyse in verschiedenen Programmierumgebungen vertraut sein. Ein Datenwissenschaftler muss Programmiersprachen gut beherrschen und sich schnell an wechselnde technologische Trends anpassen können, um in seiner Karriere erfolgreich zu sein. Der Bereich der Datenwissenschaft erfährt derzeit bei Unternehmen auf der ganzen Welt beispielloses Interesse und Wertschätzung. Jede Zurückhaltung Ihrerseits, verschiedene Programmiertools zu verwenden, könnte für ein Unternehmen, das auf die Ergebnisse Ihrer Arbeit setzt, um die Expansion seines Unternehmens zu beschleunigen, ein Deal-Breaker sein.
2. Analyse quantitativer Daten
Dies ist der Kern dessen, wofür ein Datenwissenschaftler in seinem Beruf verantwortlich ist. Das Profil eines Datenwissenschaftlers sollte Eigenschaften wie die Fähigkeit umfassen, sowohl ein rationales als auch intuitives Verständnis einer komplizierten Umgebung und ihres Verhaltens zu haben, die Fähigkeit, Daten zu verarbeiten, die unübersichtlich und schwierig zu handhaben sind, und die Fähigkeit, Prototypen und Modelle zum Testen von Annahmen zu erstellen. Konzepte wie die Konstruktion von Vorhersage- und Regressionsmodellen, maschinelles Lernen, einschließlich überwachter und unüberwachter Lernalgorithmen, Zeitreihenprognosen, Datenreduktionsmethoden, neuronale Netzwerke und andere verwandte Themen sind erforderliche Kenntnisse.
3. Kompetenz in Mathematik und Statistik
Die Zukunft eines Datenwissenschaftlers und eines Unternehmens ist verloren, wenn sie keinen Zugriff auf Statistiken haben. Ohne Mathematik und Statistik ist es unmöglich, Hypothesen darüber zu entwickeln, wie sich ein System als Reaktion auf Änderungen verhält, Annahmen über die statistische Signifikanz von Datenabweichungen zu treffen, Kennzahlen zur Festlegung von Zielen und zur Messung des Erfolgs zu definieren und genaue Schlussfolgerungen aus dem Datensatz zu ziehen. Wenn eine Person keine soliden Grundlagen in Mathematik und Statistik besitzt, wird es für sie schwierig sein, Code zu schreiben oder Funktionen sinnvoll zu nutzen.
4. Visualisierungsfähigkeiten
Es ist eine allgemein anerkannte Tatsache, dass Menschen Informationen schneller aufnehmen können, wenn sie in Form von Bildern statt in Form von Worten oder Zahlen dargestellt werden. Ein Datenwissenschaftler kann seine Erkenntnisse sowohl einem technischen als auch einem nicht-technischen Publikum selbstbewusst präsentieren, wenn er über praktische Kenntnisse von Datenvisualisierungstools wie Tableau, Qlikview, Plotly oder Sisense verfügt. Dadurch wird sichergestellt, dass das Publikum vom geschäftlichen Wert überzeugt ist, der aus den Erkenntnissen des Datenwissenschaftlers gezogen werden kann. Um festzustellen, ob ein Datenwissenschaftler erfolgreich sein wird oder nicht, ist es am wichtigsten, dass er sich mit den Grundlagen der Datenvisualisierung vertraut macht und den Stakeholdern ansprechende Daten präsentiert.
5. Analyse mehrerer Variablen und lineare Algebra
Es ist möglich, aber nicht sicher, dass ein Datenwissenschaftler im Laufe seiner Karriere seine eigenen Implementierungsmodelle intern entwickeln muss. Diese Frage kann während des Bewerbungsgesprächs explizit gestellt werden, muss es aber nicht. Dies gilt insbesondere in Situationen, in denen durch Daten definierte Produkte das Potenzial haben, revolutionäre Verbesserungen für das Unternehmen zu bringen. Die Disziplin der Datenwissenschaft ist sehr jung, und daher gibt es keine in Stein gemeißelten Stellenbeschreibungen. Wenn es darum geht, sofort einsatzbereite Modelle zu erstellen, kann es daher sehr hilfreich sein, über Grundkenntnisse in linearer Algebra und mehrdimensionaler Analysis zu verfügen. Darüber hinaus kann der Interviewer Sie mit einer Frage überraschen, bei der die Analysis zum Einsatz kommt. Ein selbstbewusster Datenwissenschaftler würde ihnen raten, ihr Bestes zu geben.
Lesen Sie auch: Der Einfluss der Technologie auf den Reisesektor im Jahr 2022
Abschluss
Diese Liste der Talente und Eigenschaften erfolgreicher Datenwissenschaftler kann Ihnen einen Vorsprung bei der Suche nach den besten Mitarbeitern verschaffen, unabhängig davon, ob Sie Arbeitgeber oder Personalvermittler sind und eine Stelle besetzen möchten. Achten Sie bei Ihrer nächsten Einstellung darauf, dass Sie nach Bewerbern suchen, die neben ihren technischen Talenten auch eine gesunde Portion Kreativität mitbringen und über eine ausgewogene Mischung aus Datenintuition, statistischem Denkvermögen, einem „Hackergeist“ und einer „Hackermentalität“ verfügen. Datenwissenschaftler mit diesen Eigenschaften werden zweifellos zum Wachstum und Erfolg Ihres Unternehmens beitragen.
Vorgestelltes Bild: Datenanalyse-Vektor erstellt von Storyset
Abonnieren Sie Whitepapers.online, um über neue Updates und Änderungen der Technologiegiganten informiert zu werden, die sich auf Gesundheit, Marketing, Wirtschaft und andere Bereiche auswirken. Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, teilen Sie sie bitte auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, WhatsApp, Twitter und mehr.