Google Cloud VMware Engine

Published on 16 Jun 2022

VMware Engine

Einführung in Google Cloud VMware Engine

Google Cloud VMware Engine (VMware Engine) erspart der IT den Zeit- und Kostenaufwand für die Migration von VMware-Komponenten (z. B. vSphere, vCenter, VSAN und NSX-T) und Workloads in die Google Cloud. Darüber hinaus können Sie durch die native Ausführung von VMware-Anwendungen in einer dedizierten, privaten Cloud dieselben Tools, Verfahren und Regeln wie bei Bereitstellungen vor Ort verwenden.

Dies fördert die Geschäftsflexibilität ohne Risiko, Anwendungs-Refactoring oder Umschulung des Teams.

Sie müssen aktuelle Programme nicht anpassen oder auf neue Cloud-kompatible Anwendungen migrieren. Dies hilft beim Schutz Ihrer Daten und spart Ihnen Zeit und Geld bei der Anwendungsmodernisierung.

Insbesondere der starke Rückgang der Verfügbarkeit zusätzlicher „Kapazitäten“ ist einer der Hauptgründe für den Rückgang der Infrastrukturkosten. IT-Teams sind sich bewusst, dass mit der Google Cloud Platform (GCP) die Kapazität bei Bedarf erweitert (oder verringert) werden kann, ohne dass eine physische Infrastruktur verwaltet oder lange Beschaffungsprozesse durchgeführt werden müssen. Darüber hinaus senken neue Technologien aufgrund ihrer Größe und betrieblichen Effizienz die Stückkosten. Es ist nicht überraschend, dass IT-Teams so begierig darauf sind, die Vorteile des Cloud Computing zu nutzen.

Angesichts der erheblichen Investitionen in die aktuelle Infrastruktur und in ältere Anwendungen besteht für die IT-Teams jedoch weiterhin die Herausforderung, die Unternehmensleitung von den wirtschaftlichen Vorteilen des Cloud Computing zu überzeugen.

Mit VMware Engine können Sie den Wert Ihrer aktuellen Investitionen in VMware-Tools nutzen, gleichzeitig die Betriebskontinuität sicherstellen und die Rechenzentrumsverwaltung, Hardwareaktualisierungen und Beschaffungszyklen eliminieren.

Bevor Sie Argumente für den Einsatz von VMware Engine vorbringen, sollten Sie einen umfassenden Vergleich der Gesamtbetriebskosten (TCO) durchführen, da dieser eine umfassendere und quantifizierbarere Bewertung der Kosten bietet, die mit der Installation von Cloud-basierten im Vergleich zu On-Premise-Technologielösungen verbunden sind. In diesem Artikel wird untersucht, wie Sie die tatsächlichen Gesamtbetriebskosten (TCO) von VMware Engine im Vergleich zu einem typischen On-Premise-Rechenzentrum ermitteln können.

Was sind die Gesamtbetriebskosten (TCO) für die Infrastruktur?

Bei den Gesamtbetriebskosten einer Infrastruktur handelt es sich um eine umfassende finanzielle Bewertung, die sowohl die direkten als auch die indirekten Kosten umfasst, die im Laufe der Zeit mit der Implementierung und dem Betrieb eines Produkts oder Dienstes verbunden sind.

Bei den Gesamtbetriebskosten handelt es sich um einen Vergleich der gesamten Infrastrukturkosten für den Betrieb von Anwendungen auf einer VMware-Infrastruktur in Google Cloud und in einem lokalen Rechenzentrum.

Wie sind die Gesamtbetriebskosten von VMware Engine im Vergleich zu denen vor Ort?

Die IT muss VMware-Geräte oft schon Monate im Voraus anschaffen, bereitstellen und in einem lokalen Rechenzentrum betreiben, um auf steigende Arbeitslasten und Rechen- oder Speicherausfälle vorbereitet zu sein. Vorhandene Systeme arbeiten oft nicht mit voller Kapazität, was zu ungenutzter Kapazität auf jedem Server oder Knoten führt, was für Unternehmen zusätzliche Kosten bedeutet.

Mit VMware Engine können Sie neue VMware-Kapazitäten in wenigen Minuten hochfahren. Sie müssen nie mehr Infrastruktur kaufen oder warten, als Sie benötigen. Bei GCP ist die Anschaffung zusätzlicher Rechen-, Netzwerk- oder Speichereinheiten weitaus günstiger als in Ihrem Rechenzentrum vor Ort.

Darüber hinaus ermöglicht GCP die Umwandlung von einem fixen IT-Kostenmodell in ein variables Modell und – abhängig von Ihren Buchhaltungssystemen – die Verlagerung der Kosten von CAPEX zu OPEX.

Google hat in Zusammenarbeit mit Branchenanalysten und Beratern festgestellt, dass virtuelle Geschäftsumgebungen mit hyperkonvergenter Architektur im Allgemeinen durch Speicher- oder Rechenressourcen begrenzt sind. Daher verfügt Google Cloud VMware Engine über neuere CPUs, mehr Speicher pro Host (768 GB pro Knoten) und mehr Gesamtspeicher (22,4 TB). Da mehr VMs pro Knoten betrieben werden können, sinken die Gesamtbetriebskosten für jede virtuelle Maschine.



Laden Sie das Whitepaper von Google Cloud herunter, um mehr über Google Cloud VMware Engine zu erfahren, nur bei Whitepapers Online.

Icon
THANK YOU

You will receive an email with a download link. To access the link, please check your inbox or spam folder