Orientierung in der Tech-Personalbeschaffungslandschaft Singapurs

Published on 03 Sept 2024

Einstellungstrends in Singapur

Singapurs Technologiebranche steht an der Spitze der digitalen Transformation Südostasiens und bietet Unternehmen und Fachleuten gleichermaßen enorme Chancen. Um in diesem dynamischen Ökosystem ein erfolgreiches Technologieteam aufzubauen, müssen Unternehmen jedoch mehrere Herausforderungen meistern, darunter Geschlechtervielfalt, eine alternde Bevölkerung und die sich verändernde Art der Arbeit in einer Welt nach der Pandemie.

Geschlechtervielfalt im Technologiesektor

Geschlechtervielfalt bleibt in Asien ein großes Thema, da die Technologiebranche oft größere gesellschaftliche Ungleichheiten widerspiegelt. McKinseys „Power of Parity“-Bericht hebt hervor, dass der Geschlechterparitätswert im asiatisch-pazifischen Raum 0,44 beträgt und damit deutlich unter dem weltweiten Spitzenwert von 0,73 liegt. In Singapur liegt der Geschlechterausgleich im Technologiesektor seit 2000 bei etwa 30 %. Initiativen wie SG Women in Tech und Interessengruppen wie Girls in Tech und Lean In arbeiten daran, diese Lücke zu schließen, indem sie die Beteiligung von Frauen im Technologiesektor fördern.

Trotz dieser Bemühungen nimmt der Anteil der Frauen auf den höheren Ebenen von Unternehmen, insbesondere im Technologiebereich, tendenziell ab. Die Branche erlebt jedoch einen Wandel: Immer mehr Unternehmen führen Richtlinien ein, die Frauen dabei unterstützen, Beruf und Familie in Einklang zu bringen. Führungskräfte wie Hien Mai Thanh, Head of Data Science bei VNLife, verkörpern diesen Wandel, denn sie ist weiterhin führend in ihrem Bereich und nimmt gleichzeitig ihre Rolle als Mutter an, die sie als ihre größte Errungenschaft betrachtet.

Umgang mit einer alternden Belegschaft

Die Bevölkerung Asiens altert rasch, und Singapur bildet hier keine Ausnahme. Die Zahl der Senioren im Alter von 65 Jahren und älter wird sich bis 2030 voraussichtlich mehr als verdoppeln. Dieser demografische Wandel bringt eine Mischung aus Herausforderungen und Chancen mit sich. Während ältere Arbeitnehmer in der sich entwickelnden Technologielandschaft möglicherweise auf Hindernisse stoßen, unternimmt die Regierung Singapurs Schritte, um sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Initiativen wie Seniors Go Digital zielen darauf ab, ältere Menschen mit den digitalen Fertigkeiten auszustatten, die sie benötigen, um an der laufenden digitalen Transformation des Landes teilzunehmen.

Die Gewerbesteuer für Singapurer im Alter von 65 Jahren und älter stieg von 14,3 % im Jahr 2006 auf 28,5 % im Jahr 2020, was das Potenzial älterer Arbeitnehmer widerspiegelt, weiterhin zur Wirtschaft beizutragen. Dies erfordert jedoch Anpassungen sowohl von der Regierung als auch von den Arbeitgebern, um altersgerechte Arbeitsplätze und Berufsbilder zu schaffen.

Einstellungstrends nach der Pandemie

Die COVID-19-Pandemie hat die Arbeitsumgebung und die Mitarbeiterrollen grundlegend verändert, und Fernarbeit ist zur Norm geworden. Während sich Unternehmen an diese neue Realität anpassen, müssen sie auch ihre Rekrutierungsstrategien überdenken. Agile Unternehmen, die auf diese Trends reagieren und ihre Einstellungspraktiken erneuern können, sind besser positioniert, um neue Chancen zu nutzen .

Das Economic Development Board (EDB) von Singapur hat bei der Erleichterung dieser Übergänge eine entscheidende Rolle gespielt und Unternehmen dabei geholfen, die Herausforderungen zu meistern und die Chancen zu nutzen, die die postpandemische Landschaft bietet. Unternehmen, die bei ihren Einstellungspraktiken auf Flexibilität und Innovation setzen, werden beim Wachstum der Branche an der Spitze stehen.

Chancen für Talente im Tech-Ökosystem Singapurs

Der Technologiesektor Singapurs floriert und bietet Talenten in allen Phasen ihrer Karriere vielfältige Möglichkeiten. Vom Overseas Networks and Expertise (ONE) Pass für Top-Talente aus aller Welt bis zum Employment Pass für Führungskräfte und Fachkräfte bietet Singapur umfassende Rahmenbedingungen, um qualifizierte Fachkräfte anzuziehen und zu halten.

Für Unternehmer sind Programme wie Tech@SG und EntrePass konzipiert, die ihnen dabei helfen sollen, ihre Unternehmen in Singapur zu etablieren und auszubauen und so die Position des Landes als führendes Technologiezentrum in Asien weiter zu stärken. Diese Initiativen, kombiniert mit Singapurs strategischer Lage und unterstützendem Geschäftsumfeld, machen es zu einem idealen Ziel für technische Talente und Unternehmen gleichermaßen.

Aufbau eines vielfältigen und dynamischen Tech-Teams

Führungskräfte wie Yolyn Ang, Managing Director of APAC Partnerships bei Google, sind beispielhaft für den Vorstoß zu mehr Diversität und Inklusion im Technologiesektor. Als Befürworterin einer Ausweitung der Diskussion über Diversität über das Geschlecht hinaus hat sie eine Schlüsselrolle bei der Förderung eines inklusiveren Umfelds bei Google und in der breiteren Technologie-Community gespielt.

Indem sie Vielfalt in all ihren Formen fördern, können Unternehmen gerechtere Arbeitsplätze schaffen, die nicht nur Top-Talente anziehen, sondern auch Innovation und Wachstum fördern. In einer sich schnell entwickelnden Branche wird die Fähigkeit, sich an diese Herausforderungen anzupassen und darauf zu reagieren, für Unternehmen, die im Technologiesektor Singapurs erfolgreich sein wollen, von entscheidender Bedeutung sein.

Wie geht es für Ihr Unternehmen weiter?

Wenn Sie die Möglichkeiten des Technologie-Ökosystems Singapurs erkunden, denken Sie daran, dass die Reise hier nicht zu Ende ist. Das Singapore Economic Development Board (EDB) ist Ihr Partner bei der Umsetzung Ihrer Expansionspläne in Südostasien. Ob Sie Markteinblicke, Branchenführer oder Kontakte zu lokalen Partnern suchen, das EDB bietet eine Fülle von Ressourcen zur Unterstützung Ihres Unternehmens.

Nutzen Sie Expertenwissen und bleiben Sie in Ihrer Branche an der Spitze. Laden Sie jetzt unsere Whitepaper herunter, um umsetzbare Strategien und detaillierte Analysen zu erhalten, die auf Ihren Geschäftserfolg zugeschnitten sind!

Das könnte Sie auch interessieren: Singapurs Tech-Ökosystem: Tor zur digitalen Zukunft Südostasiens

Tags
  • #hrtech
  • #Marketing-Technologie
Icon
THANK YOU

You will receive an email with a download link. To access the link, please check your inbox or spam folder