Fintech in aufstrebenden Technologien

Published on 04 Oct 2023

Fintech-Technologie

Die Bankenwelt hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert, vor allem weil sich die Technologie schnell verändert. Fintech oder „Finanztechnologie“ hat die Funktionsweise herkömmlicher Finanzdienstleistungen verändert und neue Ideen und bessere Vorgehensweisen ermöglicht. Fintech umfasst viele verschiedene Technologien und Lösungen, die die Art und Weise verändert haben, wie wir mit Geld umgehen, handeln und es bewegen. Der Begriff wird oft sowohl für Startups als auch für Technologiegiganten verwendet. In diesem Blogbeitrag sprechen wir über die Rolle von Fintech in neuen Technologien und wie es die Finanzwelt verändert.

Siehe auch: Post COVID-19: Aufstieg oder Niedergang der Fintech-Branche?

Neue Technologien im Fintech-Bereich

Die Entwicklung von Fintech ist eng mit der Einführung und Integration neuer Technologien verknüpft. Lassen Sie uns einen Blick auf einige der Schlüsseltechnologien werfen, die die Fintech-Landschaft neu gestalten:

Blockchain und Kryptowährung

Die Blockchain-Technologie, die erstmals bei Bitcoin zum Einsatz kam, hat die herkömmlichen Zahlungssysteme grundlegend verändert und dem dezentralen Finanzwesen (DeFi) neue, noch nie dagewesene Möglichkeiten eröffnet. Mit dieser bahnbrechenden Technologie wurde ein verteiltes Hauptbuchsystem geschaffen, das Transaktionen sicher und klar ohne Zwischenhändler aufzeichnet. Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sind als Alternative zu herkömmlichen Vermögenswerten und Investitionen sehr beliebt geworden. In der Praxis ermöglichen sie es den Menschen, herkömmliche Banken und Zahlungsunternehmen zu umgehen, indem sie den Benutzern mehr Informationen, besseren Schutz und einfacheren Zugriff bieten... Die Blockchain-Technologie hat die Entwicklung neuer Finanzdienstleistungen und Apps ermöglicht. Dazu gehören Smart Contracts, die komplizierte Finanztransaktionen leichter verständlich und nachvollziehbar machen, und Supply-Chain-Finanzlösungen, die globale Handelsnetzwerke offener und effizienter machen.

Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML)

Die gemeinsame Verwendung von KI und Algorithmen des maschinellen Lernens hat den Bankensektor stark verändert. Diese Technologien werden für viele Dinge eingesetzt, beispielsweise zur Verbesserung von Kreditscoring-Systemen, zur Erkennung und Unterbindung von Betrug, zur Entwicklung von Robo-Advisors, die personalisierte Anlageberatung geben, und zur Entwicklung von Chatbots, die den Kundenservice einfach und schnell unterstützen. Mit KI und ML können Finanzinstitute Entscheidungen auf der Grundlage genauerer Daten treffen, viele Routineaufgaben übernehmen und die Kunden zufriedener und engagierter machen. Diese Tools sind ein großer Schritt hin zu datenbasierten Entscheidungen in der Geschäftswelt.

Big Data und Analytics

Die riesigen Datenmengen, die heutzutage erstellt werden, sind eine wahre Goldgrube an Informationen, die Fintech-Unternehmen zu ihrem Vorteil nutzen. Mittlerweile können fortschrittliche Analysetools sehr große Datensätze analysieren, was Finanzinstituten hilft, nützliche Erkenntnisse zu gewinnen. Big-Data-Analysen sind zu einem wichtigen Bestandteil bei der Ermittlung von Kreditrisiken geworden. Sie ermöglichen genauere Einschätzungen, da sie viel mehr Faktoren berücksichtigen als Standard-Kreditscores. Diese Tools sind auch sehr wichtig, um Benutzern individuelle Finanzberatung zu geben, was sie interessierter und zufriedener macht. In Bezug auf die praktische Effizienz verbessern Big-Data-Analysen interne Prozesse, indem sie Wege finden, Kosten zu senken, Betrug zu verhindern und den gesamten Prozess zu verbessern.

Internet der Dinge (IoT)

Das Internet der Dinge (IoT) erweitert das Bankenumfeld um einen neuen Bereich. Immer mehr IoT-Geräte, von Uhren bis hin zu vernetzten Produkten, werden für Bankdienstleistungen eingesetzt. Die Echtzeitdaten dieser Geräte werden für viele Dinge verwendet, beispielsweise zur Berechnung der Versicherungsprämien auf Grundlage des Fahrverhaltens der Menschen, das von Telemetriegeräten in Autos überwacht wird. IoT spielt auch eine Rolle bei der Verfolgung von Vermögenswerten. Sensoren überwachen den Aufenthaltsort und den Zustand wertvoller Gegenstände wie Frachtcontainer und Fabrikausrüstung. Dies erleichtert die Verfolgung von Vermögenswerten und reduziert Verluste. Darüber hinaus erleichtert IoT Zahlungen, indem es mobile Zahlungskarten und -geräte ermöglicht und so bei vielen Finanzaktivitäten Bargeld oder Karten überflüssig macht.

Quantencomputing

Quantencomputing hat das Potenzial, die Funktionsweise von Fintech komplett zu verändern, aber es steckt noch in den Kinderschuhen. Quantencomputer können sehr komplizierte Berechnungen schnell durchführen, was für normale Computer derzeit unmöglich ist. Diese neue Technologie verändert die Art und Weise, wie wir über Risiken denken, Portfolios optimieren und Verschlüsselung im Finanzsektor einsetzen. Quantencomputing kann große Datensätze betrachten und komplizierte Finanzsituationen nachahmen. Dies hilft bei der Risikomodellierung und führt zu schnelleren und genaueren Entscheidungen. Quantenalgorithmen, die verschiedene Faktoren und Situationen berücksichtigen, können bei der Optimierung von Portfolios helfen. Dies könnte zu höheren Erträgen und einem besseren Risikomanagement führen. Außerdem wird daran gearbeitet, Sicherheit zu schaffen, die nicht durch Quantencomputing beeinträchtigt wird, um private Daten und Finanzaktivitäten vor zukünftigen Bedrohungen zu schützen.

Anwendungen neuer Technologien im Fintech-Bereich

Nachdem wir nun einige der neuen Technologien im Fintech-Bereich erkundet haben, wollen wir ihre Anwendungen genauer untersuchen:

Digitale Zahlungen

Die zunehmende Verbreitung digitaler Zahlungsoptionen hat die Art und Weise verändert, wie Menschen und Unternehmen mit Geldüberweisungen umgehen. Mobile Geldbörsen, Peer-to-Peer-Zahlungs-Apps und Kryptowährungen haben das Senden von Geld an andere sehr einfach und schnell gemacht. Die Blockchain-Technologie ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass diese digitalen Transaktionen ehrlich und nachverfolgbar sind. Das Blockchain-Protokoll zeichnet alle Aktivitäten auf, die nicht geändert werden können, sodass Benutzer in aller Ruhe Geld senden und empfangen können. Da Blockchain autonom ist, sind außerdem keine Mittelsmänner erforderlich. Dies reduziert die Transaktionsgebühren und die Abwicklungszeit. In vielen Teilen der Welt sind bargeldlose Transaktionen dank der digitalen Zahlungswende mittlerweile die Norm.

Kreditvergabe und Kreditwesen

Fintech-Unternehmen haben mithilfe eines KI-gesteuerten Programms das Bank- und Kreditgeschäft komplett verändert. Traditionelle Kreditinstitute verwenden häufig Kreditscores und eingeschränkte Daten, um zu entscheiden, ob jemand kreditwürdig ist. Fintech-Kreditgeber hingegen betrachten viele verschiedene Arten von Daten, wie etwa die Transaktionshistorie eines Antragstellers, sein Sozialverhalten und sein Online-Profil, um ein genaueres und vollständigeres Bild seiner finanziellen Gesundheit zu erhalten. Diese Methode erleichtert nicht nur die genaue Messung des Risikos, sondern erleichtert auch mehr Menschen die Kreditaufnahme. Menschen und Unternehmen, die aufgrund mangelnder Kreditwürdigkeit bisher möglicherweise noch keine Kredite auf herkömmlichem Wege erhalten konnten, können nun Kredite erhalten. Die Fähigkeit von Fintech, Kredite für alle zugänglicher zu machen, könnte dazu beitragen, die finanzielle Ungleichheit zu verringern und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.

Anlage- und Vermögensverwaltung

Mit dem Aufkommen von Robo-Advisors, die von KI und ML angetrieben werden, haben sich Investitionen und Vermögensverwaltung erheblich verändert. Diese Online-Tools geben den Benutzern automatische Anlageberatung, abhängig von ihren finanziellen Zielen, ihrer Risikobereitschaft und ihren Zeithorizonten. Robo-Advisors erstellen vielfältige Anlageportfolios, die ständig angepasst werden, um Gewinne zu maximieren und Risiken zu kontrollieren. Sie tun dies, indem sie riesige Datensätze und Markttrends in Echtzeit untersuchen. Das Beste an Robo-Advisors ist, dass sie diese Dienste für viel weniger Geld anbieten als herkömmliche Vermögensverwaltungsdienste. Dadurch wird das Investieren für einen breiteren Personenkreis zugänglicher, indem qualifizierte Finanzhilfe und Methoden zum Vermögensaufbau für alle zugänglicher gemacht werden.

Kryptowährungsbörsen

Börsen für Kryptowährungen sind der Einstieg in die Welt der digitalen Vermögenswerte. Auf diesen Seiten können Menschen viele Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum usw. kaufen, verkaufen und handeln. Mit Kryptowährungsswaps können Menschen ihre Kryptowährungen in reguläre Währungen und umgekehrt umtauschen. Dies trägt dazu bei, dass der Markt für Kryptowährungen schnell wächst. Sie sind sehr wichtig, um Bitcoin-Geschäfte abzuschließen, Preise zu ermitteln und sowohl für Einzel- als auch für Großkäufer den Markteintritt zu erleichtern. Viele Plattformen bieten auch kompliziertere Handelsoptionen wie Kredithandel und Swaps an, um den sich ändernden Anforderungen der Bitcoin-Händler gerecht zu werden.

Siehe auch: Wie sich das traditionelle Bankwesen an die Cloud anpasst

Abschluss

Neue Technologien treiben die Fintech-Branche voran, die das Bankgeschäft verändert. Fintech-Lösungen machen Finanzdienstleistungen einfacher, schneller und benutzerfreundlicher. Diese Lösungen decken alles ab, von digitalen Zahlungen und Krediten bis hin zu Investitionen und Versicherungen. Doch diese neuen Ideen bringen auch Probleme mit sich, was Regulierung, Sicherheit und Inklusion betrifft, die behoben werden müssen, damit die Branche ihr volles Wachstum entfalten kann.

Da sich Fintech ständig weiterentwickelt, wird es wahrscheinlich einen großen Teil der Funktionsweise des Finanzwesens in Zukunft ausmachen und Menschen und Unternehmen neue Möglichkeiten bieten, in einer zunehmend digitalen Welt mit ihrem Geld umzugehen, Handel zu treiben und Geschäfte zu machen. Die Finanzwelt erlebt derzeit spannende Zeiten, da die Technologie immer wieder Mauern niederreißt und Platz für neue Ideen und finanzielle Gleichheit schafft.

Vorgestelltes Bild: Bild von rawpixel.com

Abonnieren Sie Whitepapers.online, um über neue Updates und Änderungen der Technologiegiganten informiert zu werden, die sich auf Gesundheit, Marketing, Wirtschaft und andere Bereiche auswirken. Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, teilen Sie sie bitte auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, WhatsApp, Twitter und mehr.