Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn der Begriff „Roboter“ erwähnt wird? Stellen Sie sich einen mechanischen Humanoiden in einem Raumschiff in der fernen Zukunft vor. Vielleicht sehen Sie eine düstere Zukunft, in der Robotermeister die Menschen unterdrücken. Oder vielleicht sehen Sie eine Fahrzeugproduktionslinie mit roboterähnlichen Geräten, die Autos zusammenbauen.
Dennoch ist Ihrer Meinung nach eines sicher: Roboter werden bleiben. Glücklicherweise erscheint es wahrscheinlicher, dass Roboter riskante oder monotone Aufgaben übernehmen, als die Exekutivgewalt zu übernehmen. Lassen Sie uns die Robotik untersuchen, einschließlich der Definition und Klassifizierung des Wortes, der Funktion der künstlichen Intelligenz in diesem Bereich, der Zukunft der Robotik und der Auswirkungen von Robotern auf unser Leben.
Siehe auch: Meta wurde in den USA zum „schlechtesten Unternehmen“ des Jahres 2021 gekürt
Was ist Robotik?
Robotik ist die Disziplin des Ingenieurwesens, die sich mit der Idee, dem Design, dem Bau, dem Betrieb, der Anwendung und dem Einsatz von Robotern beschäftigt. Etwas weiter werden wir feststellen, dass Roboter als autonom gesteuerte Maschinen beschrieben werden, die eine Abfolge von Aktionen selbstständig ausführen und die Arbeit erledigen, die normalerweise von Menschen erledigt wird.
Roboter müssen nicht unbedingt Menschen ähneln, manche tun es jedoch. Betrachten Sie Fotos von Fahrzeugproduktionslinien als Beweis. Der Begriff „Android“ wird häufig verwendet, um sich auf humanoide Roboter zu beziehen. Obwohl Roboterdesigner ihre Erfindungen manchmal menschlich erscheinen lassen, damit sich Menschen in ihrer Nähe wohler fühlen, ist dies nicht immer der Fall. Manche Menschen empfinden Roboter, insbesondere solche, die Menschen nachahmen, als verstörend.
Vielzahl von Robotern
Roboter sind anpassungsfähige Maschinen, wie ihre große Vielfalt an Formen und Einsatzmöglichkeiten beweist. Hier sind einige Robotertypen, die es heute gibt:
Gesundheitspflege
Im Gesundheitswesen übernehmen Roboter verschiedene Aufgaben, darunter die Unterstützung bei Operationen und Physiotherapie, das Gehen von Patienten, die Navigation durch Einrichtungen und die Bereitstellung notwendiger Vorräte wie Medikamente und Wäsche. Sogar Gesundheitsroboter haben im Kampf gegen die Epidemie geholfen, indem sie Beatmungsgeräte hergestellt und Testtupfer gefüllt und versiegelt haben.
Privatleben
Ein Roomba genügt, um einen Roboter in einem Zuhause zu orten. Neben der Bodenreinigung können Haushaltsroboter jetzt auch Rasen mähen und Technologien wie Alexa ergänzen.
Herstellung
Die Fertigungsindustrie war die erste Industrie, in der Roboter zum Einsatz kamen, wie beispielsweise die von uns beschriebenen Fließbandgeräte für die Automobilindustrie. Industrieroboter führen Lichtbogenschweißen, Materialbearbeitung, Stahlschneiden und Lebensmittelverpacken durch.
Logistik
Jeder möchte seine Online-Einkäufe pünktlich oder sogar früher geliefert bekommen. Daher nutzen Unternehmen Roboter, um Lagerregale zu ordnen, Artikel abzurufen und sogar lokale Lieferungen durchzuführen.
Weltraumforschung
Die Roboter Sojourner und Perseverance sind Marsforscher. Das Hubble-Teleskop und Tiefenraumsonden wie Voyager und Cassini gelten als Roboter.
Militär
Roboter übernehmen gefährliche Aufgaben; es gibt nichts Gefährlicheres als den modernen Kampf. Daher kann das Militär auf verschiedene Roboter zurückgreifen, die viele der gefährlichsten Kampfaufgaben übernehmen können. So gibt es beispielsweise den Centaur, einen Sprengstofferkennungs- und -beseitigungsroboter, der nach Minen und Sprengsätzen sucht, den MUTT, der Truppen begleitet und ihre Ausrüstung transportiert, und SAFFiR, der Schiffsbrände löscht.
Unterhaltung
Es gibt bereits Roboterrestaurants, Roboterdenkmäler und Roboterspielzeuge. Je fortschrittlicher Roboter werden, desto mehr Unterhaltungswert wird auch ihr Wert gewinnen.
Reisen
Es genügen drei Worte: selbstfahrende Autos .
Vor- und Nachteile von Robotern
Wie jeder moderne Durchbruch haben Roboter ihre Vor- und Nachteile. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der positiven und negativen Aspekte von Robotern und der Zukunft der Robotik.
Vorteile
Warum Menschen an gefährliche Orte schicken, wenn Roboter die gleiche Arbeit erledigen können? Überlegen Sie, wie rentabel es wäre, einen Roboter einen Brand bekämpfen oder im Kern eines Atomreaktors arbeiten zu lassen.
Roboter haben keine Krankheitstage oder Kaffeepausen und benötigen keine Sozialleistungen wie Lebensversicherungen, bezahlten Urlaub oder Gesundheitsleistungen wie Zahn- und Augenbehandlungen.
Roboter sind darauf programmiert, immer wiederkehrende Aufgaben auf unbestimmte Zeit auszuführen, das menschliche Gehirn hingegen nicht. Der Einsatz von Robotern im industriellen Sektor gibt den Menschen die Freiheit, komplexere Aufgaben zu übernehmen und sogar neue Fähigkeiten zu erwerben.
Roboter erledigen wiederholt ausgeführte Aufgaben erfolgreich, ohne Anzeichen von Langeweile zu zeigen. Sie sorgen für eine verbesserte Wachsamkeit bei der Qualitätssicherung, eine Konzentrationsminderung, die Mitarbeiter beeinträchtigt, die immer wieder dieselben Aufgaben ausführen. Wenn die Konzentration einer Person nachlässt, steigt die Wahrscheinlichkeit von Fehlern, schlechter Leistung oder sogar Unfällen.
Nachteile
Der Einsatz von Robotern ist ein risikoreiches Unterfangen, das mit erheblichen Anfangskosten verbunden ist. Obwohl die meisten Hersteller langfristig eine Rendite ihrer Investition erwarten, ist sie kurzfristig kostspielig. Dies ist jedoch regelmäßig ein Hindernis bei der Einführung neuer Technologien, wie z. B. der Einrichtung eines drahtlosen Netzwerks oder der Migration in die Cloud.
Ja, Roboter haben in bestimmten Situationen, beispielsweise an Produktionslinien, einige Menschen ersetzt. Immer wenn die Wirtschaft bahnbrechende Technologien einführt, gehen mehrere Arbeitsplätze verloren. Dieser Nachteil ist jedoch möglicherweise übertrieben, da der Einsatz von Robotern häufig den Personalbedarf zur Wartung der Technologie erhöht, was uns zum letzten Nachteil führt.
Sie zwingen die Unternehmen dazu, kompetente Supportmitarbeiter einzustellen, was für potenzielle Mitarbeiter eine wunderbare Nachricht ist, für sparsame Unternehmen jedoch eine schlechte.
Für Roboter werden Programmierer, Bediener und Reparaturpersonal benötigt. Die Vorstellung, Fachkräfte einstellen zu müssen (und ihnen einen professionellen Lohn zu zahlen!), kann trotz der Begeisterung der Arbeitssuchenden von der Einführung von Robotern abschreckend wirken.
Unterschied zwischen Robotern und virtuellen Robotern
Webcrawler und Chatbots sind Softwareroboter, die Aufgaben ohne menschliche Interaktion erledigen. Diese virtuellen Roboter gelten nicht als echte Roboter, da ihnen physische Eigenschaften fehlen.
Diese Technologie sollte nicht mit Robotersoftware verwechselt werden, die die Programmierung eines Roboters bestimmt und in den Roboter eingebaut wird. In beiden Fällen hilft die Software dem Objekt (Roboter oder Computerprogramm) jedoch dabei, seine Aufgaben unabhängig von menschlichem Kontakt zu erfüllen. Daher ist es natürlich, dass es zu Überschneidungen kommt.
Siehe auch:Leitfaden zum Aufbau eines Remote-Globalteams
Zukunftsperspektiven für Robotik und Roboter
Dank verbesserter Sensortechnologie und erstaunlicher Entwicklungen im Bereich des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz werden sich Roboter von Routinemaschinen zu kognitiven Kollaborateuren weiterentwickeln. Diese und andere Verbesserungen in verwandten Sektoren verzeichnen einen Aufwärtstrend, und Roboter werden stark davon profitieren.
Wir können mit einem starken Anstieg intelligenterer Roboter rechnen, die in immer mehr Lebensbereichen mit Menschen zusammenarbeiten. Entgegen den düsteren Weltanschauungen der Weltuntergangspropheten werden diese verbesserten Roboter keine Arbeiter ersetzen. Einige Branchen werden durch neue Technologien überholt, was neue Arbeitsplätze und Ausbildungsmöglichkeiten schafft.
Dies gilt auch für Roboter. Weniger Menschen werden Autorahmen schweißen, aber es wird einen höheren Bedarf an qualifizierten Experten geben, um die Schweißgeräte zu programmieren, zu bedienen und zu reparieren. In vielen Fällen bedeutet dies, dass die Arbeiter nützliche interne Schulungen und Weiterbildungen erhalten können, die ihnen Fähigkeiten vermitteln, die für die Roboterprogrammierung und -wartung sowie für andere Disziplinen und Branchen relevant sind.
Vorgestelltes Bild: Bild von Freepik
Abonnieren Sie Whitepapers.online, um über neue Updates und Änderungen der Technologiegiganten informiert zu werden, die sich auf Gesundheit, Marketing, Wirtschaft und andere Bereiche auswirken. Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, teilen Sie sie bitte auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, WhatsApp, Twitter und mehr.