Überlebenshandbuch für Kommunikationssteuern | Avalara
Published on 17 Feb 2021

Die Kommunikationsbranche verändert sich täglich. Das rasante Tempo von Technologietrends, Innovationen, Fusionen und Übernahmen – ganz zu schweigen von der sich ständig weiterentwickelnden politischen Landschaft – wirkt sich auf die Besteuerung von Diensten aus, die von Mobilfunk und VoIP bis hin zu Unified Communications und Managed Services reichen. Und dabei sind die Komplexitäten im Zusammenhang mit Dingen wie Bündelung und Identifizierung von Kundenstandorten noch gar nicht berücksichtigt.
Es ist kein Wunder, dass diejenigen, die für die Kommunikationssteuer verantwortlich sind, Schwierigkeiten haben, die Vorschriften einzuhalten. Bei mehr als 12.000 Steuerjurisdiktionen, die sich in einem ständigen Wandel befinden, ist allein die Überwachung all dieser Änderungen ein Vollzeitjob. Es kann sich oft wie ein Kampf ums bloße Überleben anfühlen. Und wenn Sie im Überlebensmodus sind, brauchen Sie einen Überlebensleitfaden. In diesem Whitepaper fassen wir die größten Herausforderungen zusammen, denen sich Kommunikationsdienstleister (CSPs) heute gegenübersehen, und bieten mehrere Taktiken an, mit denen Sie nicht nur überleben, sondern inmitten dieser Herausforderungen auch erfolgreich sein können.
Herausforderungen im Bereich der Kommunikationssteuer für CSPs:
1. Compliance-Prozesse managen mit Complex Nexus
Zu wissen, wann ein Nexus ausgelöst wird, kann für jedes Unternehmen schwierig sein. Bedenkt man die Kommunikationstechnologie, wo es kaum mehr als unsichtbare, nicht nachweisbare Radiowellen und digitale Signale gibt, die verfolgt werden können, kann der Prozess der Einhaltungsverwaltung in zahlreichen Rechtsräumen unglaublich mühsam werden.
2. Mit den Tarifänderungen in verschiedenen Rechtsräumen Schritt halten
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Kommunikation geht es um viel mehr als nur um Umsatz- und Verbrauchssteuern. Jede neue Kommunikationstechnologie wirft neue Fragen zu Steuern und Vorschriften im Kommunikationsbereich auf. Wie sollten die Bundesstaaten auf die Innovationen dieses Jahres reagieren? Was werden die Bundesbehörden als Nächstes regeln? Welche Steuern und Gebühren werden erhoben und wann? Diese und viele weitere Fragen stellen sich Regierungsstellen, und das sollten auch CSPs tun.
3: Vermeidung von Fehlkalkulationen durch falsche Standorte
In der Welt der Kommunikationsbesteuerung spielt der Standort eine große Rolle. Die genaue Bestimmung der Zuständigkeiten auf nationaler, staatlicher und lokaler Ebene kann die Einhaltung von Kommunikationssteuern und -vorschriften erheblich beeinflussen. Die Angabe falscher Kundenstandorte auf Rechnungen kann zu Unterzahlungen an die entsprechenden Steuerbehörden und zu höheren Strafen und Prüfungsrisiken führen. Es kann auch zu Steuerüberzahlungen und Einnahmeausfällen führen.
4. Die richtigen Tarife für Paketpreise anwenden
Die Auswirkungen ständig wechselnder Tarife und Regeln sind besonders gravierend, wenn es um Paketpreise geht. Sobald steuerfreie Dienste mit steuerpflichtigen gebündelt werden, unterliegt das gesamte Paket potenziell Kommunikationssteuern und Regulierungsgebühren. Es gibt jedoch effektive Strategien, um Steuern mit geringerem Risiko aufzuteilen oder auf mehrere Dienste zu verteilen. Ein Unternehmen könnte beispielsweise jeden Bestandteil eines Pakets auf der Rechnung einzeln ausweisen – als würde es à la carte verkauft – und die entsprechenden Kommunikationssteuern auf jeden Posten auf der Rechnung erheben. Mit der richtigen Vorbereitung kann der CSP möglicherweise einen einheitlichen Preis auf den Rechnungen an die Kunden berechnen und intern jeden Bestandteil für Steuerzwecke separat ausweisen. Unabhängig davon, ob sich ein Anbieter für eine dieser Optionen entscheidet oder die vollen Steuern auf das gesamte Paket zahlt, erfordert die Einhaltung der Vorschriften eine ständige Recherche, Validierung und Aktualisierung der Steuersätze in allen Bundesstaaten – ganz zu schweigen von der Führung sorgfältiger Nutzungsaufzeichnungen, um Entbündelungsmethoden gegenüber einem Prüfer zu rechtfertigen.
Avalara hilft CSPs bei der Bewältigung dieser Herausforderungen mithilfe spezialisierter Compliance-Experten, professioneller Services und einer Automatisierungsplattform, die Geokodierung, Entbündelung und mehr mithilfe ihrer finanziellen Ressourcen unterstützt. Laden Sie das Whitepaper herunter, um mehr über die Herausforderungen bei der Berechnung der Kommunikationssteuer und deren Bewältigung zu erfahren. Weitere Whitepaper