DocuSign für Biowissenschaften
Published on 03 Sept 2020
Wir leben in einem mobilen, digitalen Zeitalter, in dem Gesundheitsinformationen immer zur Hand sind. Auf Knopfdruck können Patienten Testergebnisse einsehen, Rezepte nachverfolgen und sich für klinische Studien anmelden. Und dennoch dauert es immer noch über ein Jahrzehnt, bis bahnbrechende Behandlungen auf den Markt kommen. Die wissenschaftliche Produktivität muss verbessert werden: Klinische Studien sind teuer und zeitaufwändig, und die Vorschriften verlangen eine strengere Prüfung und Einhaltung der Vorschriften. Die Patienten, die sich auf Ihre wissenschaftliche Führung verlassen, erwarten mehr. Wie erfüllen Sie ihre Bedürfnisse? Obwohl intensive Forschung und Studien immer noch eine Voraussetzung für den Erfolg sind, gibt es einen besseren Weg, neue Produkte und Therapien zu entwickeln.
Erfahren Sie in diesen DocuSign-Whitepapers, wie Sie digitale Tools nutzen können:
- Reduzieren Sie die Zykluszeit
- Prozesse neu erfinden
- Verbesserung der Studienanmeldung und der Einverständniserklärung
- Vereinfachen Sie Abläufe und Genehmigungen
Die wichtigsten Herausforderungen für Life-Science-Unternehmen:
Reduzieren Sie Entwicklungszykluszeit und -kosten:
- 37 % der Studien haben zu wenige Teilnehmer und 11 % können keinen einzigen Patienten registrieren
- Der Produktentwicklungszyklus dauert mehr als 10 Jahre
- Die durchschnittlichen Kosten pro zugelassenem Molekül sind im letzten Jahrzehnt um 50 % gestiegen, von 2,8 Milliarden Dollar auf 4,2 Milliarden Dollar.
Erweiterung der globalen Präsenz:
- China hat in den letzten vier Jahren mehr als 150 Milliarden Dollar investiert und mehr als 2.000 Krankenhäuser eröffnet
- Der globale Pharmamarkt wächst im Jahresvergleich um 7,8 % und in den BRIC-Staaten um 22,6 %: fast das Dreifache
- Individuelle Patientenbedürfnisse, Marktzugang, lokale Betriebsabläufe und Preisgestaltung erfordern neue Geschäftsmodelle
Erfüllen Sie gesetzliche und preisliche Anforderungen:
- Wachsende behördliche Kontrollen und Anforderungen erfordern strengere Beschaffungs- und Qualitätsmaßnahmen, die weltweite Zusammenarbeit mit Agenturen und die Einhaltung der Vorschriften der FDA, EMA und anderer
- Hersteller müssen den wirtschaftlichen und klinischen Nutzen gegenüber Patienten und Kostenträgern begründen
- Der Ablauf von Patenten ist eine Bedrohung: Mehr als 100 Milliarden US-Dollar Umsatzverlust zwischen 2009 und 2012; Generikawachstum von 10 % pro Jahr zwischen 2010 und 2015
Die Bedeutung des digitalen Geschäfts in den Biowissenschaften:
Papierbasierte und manuelle Prozesse verzögern die Markteinführung Ihrer wichtigen Behandlungen. Das Ergebnis? Steigende Produktentwicklungskosten und Ineffizienzen. Digitale Workflows und Signaturen sparen Life-Science-Unternehmen durchschnittlich 38 USD pro Dokument*, was für Ihr Unternehmen mehrere Millionen Dollar ausmachen kann.
Förderung Ihrer digitalen Investition:
Sie fragen sich, wie Sie 100 % digital werden? Hier erfahren Sie, wie Ihnen die leistungsstarke Plattform von DocuSign helfen kann. Mit DocuSign können Sie komplexe Arbeitsabläufe automatisieren, Benutzeridentitäten validieren, Unterschriften einholen und eine digitale Aufzeichnung Ihrer Transaktionen führen. Die daraus resultierenden elektronischen Signaturen gelten als rechtlich durchsetzbarer als Stift und Papier.