Der ultimative Leitfaden zur digitalen Unternehmenstransformation für 2023
Published on 31 Jan 2023
![Digitale Transformation für Unternehmen](/storage/whitepapers/275/f36a8f94-cd62-4602-ab2b-773e56aa28ce.png?w=800&quality=90)
Der Begriff „digitale Transformation“ kann für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen haben. Fast jeder verdreht die Bedeutung ein wenig, um sie seinen eigenen Zwecken anzupassen. Für den Prozess der digitalen Transformation ist es wichtig, neue Märkte und Geschäftsmodelle zu finden und auf neue und interessante Weise mit Kunden in Kontakt zu treten. Dabei geht es darum, modernste Innovationen zu nutzen, um bisher unmögliche Ziele zu erreichen.
Sie ist ein häufiger Katalysator für die Erweiterung bestehender Einnahmequellen, die Verbesserung der Gewinnmargen, die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und das Erreichen anderer Unternehmensziele. Ja, die digitale Geschäftstransformation birgt ein gewisses Risiko, aber wenn sie richtig durchgeführt wird, öffnet sie auch die Tür zu zahlreichen neuen Möglichkeiten.
Digitale Transformationsstrategie nach Branche
Herstellung
Viele Industrieunternehmen streben eine digitale Transformation an, um ihre Produktivität zu steigern. Sie nutzen prädiktive Analysen, um die Kosten der Lieferkette, den Wartungsaufwand, den Energie- und Wasserverbrauch usw. zu senken. Als B2B-Branche ist die Fähigkeit, die Kosten auf jede erdenkliche Weise zu senken und sogar den Ertrag zu steigern, das wichtigste Verkaufsargument für ihre Kunden.
Gesundheitspflege
Die digitale Transformation der Geschäftswelt hat einen erheblichen Einfluss auf den Gesundheitssektor. Derzeit ermöglicht der Übergang zur digitalen Gesundheitsversorgung einen patientenzentrierten Ansatz. Bis 2030 wird der digitale Gesundheitssektor in den Vereinigten Staaten einen Wert von 1,5 Billionen US-Dollar haben .
Dadurch können Gesundheitsdienstleister und -einrichtungen ihre Betriebseffizienz steigern und gleichzeitig Dienstleistungen gezielt auf Patienten abstimmen und anpassen, was zu einem verbesserten Benutzererlebnis und besseren Gesundheitsergebnissen führt. Im Gesundheitswesen hat sich der Prozess des Sammelns, Speicherns und Abrufens von Daten über digitale Kommunikation als sehr vorteilhaft erwiesen. Der Zugriff auf Patienteninformationen ist für eine individuelle Versorgung von entscheidender Bedeutung. Die Gesundheitsbranche investiert in skalierbare und anpassbare Technologien wie APIs, Big Data Analytics und Cloud Computing.
Einzelhandel
Da der Markt immer stärker in Richtung E-Commerce tendiert, brauchen Einzelhandelsunternehmen Hilfe, um die Erwartungen ihrer Kunden zu erfüllen. Sogar Walmart hat sich gewandelt, um mit Amazon und anderen Lebensmittelhändlern konkurrieren zu können, die auf Online-Bestellungen und -Lieferungen umgestiegen sind. Walmart ist jedoch noch weiter gegangen, um seinen Vorsprung zu behaupten.
Ausbildung
Im Bildungsbereich kann die digitale Geschäftstransformation Studierenden, Professoren und Alumni zugutekommen, die Fähigkeit der Bildungseinrichtungen zur Rekrutierung und Bindung von Studierenden erhöhen und den Übergang zum Fernunterricht erleichtern. Darüber hinaus hilft die digitale Transformation Unternehmen bei der Anpassung an die „neue Normalität“, die durch die COVID-19-Pandemie entstanden ist, indem sie kreative neue Möglichkeiten des Fernunterrichts bietet.
Die Vorteile der digitalen Transformation
Im heutigen, extrem wettbewerbsorientierten Unternehmensumfeld haben Unternehmen, die die digitale Transformation ihres Geschäfts umsetzen, gute Chancen, erfolgreich zu sein. Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen kann ein Unternehmen flexibler, effizienter und kundenorientierter machen. Als Beispiel für die vielen Vorteile, die die digitale Geschäftstransformation Unternehmen bringen kann, betrachten wir Folgendes:
- Verbessern Sie die Effizienz Ihrer Mitarbeiter
- Verbesserte Zufriedenheit der Käufer
- Verbesserter Datenschutz und Sicherheit
- Fördert fundierte Entscheidungsfindung
- Bessere Geschäftsverbindungen
Die Auswirkungen von COVID-19 auf die digitale Transformation
Im letzten Jahrzehnt war das Konzept der digitalen Geschäftstransformation weltweit von großer Bedeutung. Der Ausbruch der Pandemie hinderte die Unternehmen jedoch daran, darüber nachzudenken und zwang sie, die Technologie zu nutzen, um ihren regulären Betrieb fortzusetzen.
Organisationen wurden dazu angeregt, innovative digitale Lösungen zu finden und einzusetzen, die es Unternehmen ermöglichen würden, per Fernzugriff zu arbeiten und die Betreuung bestehender Kunden zu erleichtern. Dieser Übergang von einer traditionellen zu einer digitalen Plattform diente sowohl externen als auch internen Geschäftsfunktionen. Einerseits zwang die Unmöglichkeit, sich in Gruppen zu versammeln, Schulen, Organisationen und Unternehmen dazu, Methoden der Fernkommunikation, Zusammenarbeit und Erledigung von Routineaufgaben zu entwickeln. Andererseits wuchs die Vorliebe der Kunden, ihre Dienste mit minimalem oder keinem Kontakt zu erhalten. Mittlerweile hat das Konzept eines hybriden Arbeitsplatzes immense Popularität erlangt.
Wie erstellt man ein Framework für die digitale Transformation?
Laden Sie unser Whitepaper herunter, um mehr über die digitale Transformation zu erfahren und wie Sie einen effektiven Rahmen für Ihr Unternehmen erstellen können, exklusiv bei Whitepapers Online.