Apple wollte die Einnahmen von Facebook

Published on 25 Aug 2022

Apple, Facebook, Umsatz

Apple und Meta sind derzeit vielleicht nicht die besten Freunde. Dem Wall Street Journal zufolge hat Apple jedoch einst mit dem Social-Network-Startup darüber verhandelt, wie es mit seiner Präsenz im App Store mehr Umsatz erzielen könnte.

Apple behauptete, dass es Anspruch auf einen Teil der Werbeeinnahmen von Facebook habe. Laut WSJ handelte es sich bei der fraglichen Werbung um geboostete Posts, bei denen Benutzer dafür bezahlen konnten, dass ihre Beiträge mehr Menschen erreichten. Apple sagte Berichten zufolge, dass geboostete Posts In-App-Käufe seien, von denen es bekanntermaßen einen Anteil erhalte; Meta entgegnete, dass es sich um Werbung handele, von der Apple keinen Anteil erhalte. Es scheint, dass Meta sich durchgesetzt hat.

Siehe auch: Die besten Sentimentanalyse-Tools für soziale Medien

Apples Forderungen

Apple will nicht nur einen Teil der durch Meta erzielten Einnahmen. Matt Mullenweg, CEO von Automattic, dem Unternehmen, dem Tumblr gehört, behauptet, Apple habe Tumblrs neu angekündigte Boost-ähnliche Funktion abgelehnt, sofern das Unternehmen sie nicht als In-App-Käufe verfügbar mache.

WSJ berichtet, dass Apple und Meta auch über ein Facebook-Abonnement diskutierten, das Werbung aus dem sozialen Netzwerk eliminieren würde. Dies wäre auch für Apple von Vorteil gewesen, da es Einnahmen aus innerhalb der App verkauften Abonnements hätte erzielen können. Die beiden Unternehmen konnten sich nicht auf die vorgeschlagenen Konzepte einigen. Die Debatten fanden „hauptsächlich“ zwischen 2016 und 2018 statt.

Apple betont den Datenschutz als grundlegendes Unterscheidungsmerkmal seiner Produkte, Meta ist jedoch in erster Linie auf Werbung angewiesen, um sein Geschäft aufrechtzuerhalten. Und Apples Implementierung der Aufforderung „App bitten, nicht zu verfolgen“ als Teil von iOS 14.5 im Jahr 2021 hatte erhebliche Auswirkungen auf Meta und führte zu einem Verlust von 10 Milliarden US-Dollar an Werbeeinnahmen im Jahr 2021. Apple und Meta antworteten nicht sofort auf eine Bitte um eine Stellungnahme.

Apples nachfolgende Maßnahmen

Das WSJ berichtete, dass die Verantwortlichen von Meta 2018 erwogen, die Datenerfassung durch Dritte (wie sie für die gezielte Werbung des Unternehmens verwendet wird) auszusetzen. Dennoch entschied sich CEO Mark Zuckerberg „stattdessen, den Großteil seiner Richtlinien zur Datenerfassung beizubehalten“.

Vorgestelltes Bild: Apple

Abonnieren Sie Whitepapers.online, um über neue Updates und Änderungen der Technologiegiganten informiert zu werden, die sich auf Gesundheit, Marketing, Wirtschaft und andere Bereiche auswirken. Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, teilen Sie sie bitte auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, WhatsApp, Twitter und mehr.