Da wir uns dem ersten Quartal 2022 nähern, ist dies ein idealer Zeitpunkt, um über die eLearning-Trends dieses Jahres nachzudenken. Es ist faszinierend, die Folgen des unerwarteten Jahres 2021 zu betrachten, insbesondere im eLearning-Sektor. Es ist an der Zeit zu beurteilen, was erreicht wurde und was die nächsten Monate bringen werden.
Natürlich ändern sich die Dinge mit der Zeit. Im Laufe der Jahre haben sich immer mehr eLearning-Ansätze etabliert. Unternehmen müssen sich ständig verändern, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, da sich die Branche täglich an neue Technologien anpasst. Daher sind die folgenden die wichtigsten eLearning-Trends:
Lesen Sie auch: US-Gericht lehnt Antrag von Facebook auf Abweisung des Kartellverfahrens ab
1) Meisterschaftsbasierte Bildung
Dies ist ein Trend im Unterrichtsdesign, bei dem die Lernenden ein hohes Maß an Verständnis für ein Fach oder Thema zeigen müssen, bevor sie zum nächsten übergehen. Diese Strategie soll sicherstellen, dass die Lernenden Informationen aufnehmen, anstatt nur Abschnitte zu überspringen, um den Kurs schnell abzuschließen.
Kompetenzbasiertes Lernen kann nur dann erfolgreich sein, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Präzise und explizite Lernziele
- Präzise Beherrschungsschwellen geben genau an, was die Lernenden wissen sollten.
- Ermutigen Sie die Lernenden, ihre Kenntnisse unter Beweis zu stellen, beispielsweise durch Tests und Beurteilungen.
- Von den Lehrern sollte verlangt werden, dass sie den Wissensstand der Schüler beurteilen.
- Präsentieren Sie die Daten
Im Edly LMS sind zahlreiche Bewertungstools enthalten, die Sie bei der Organisation von Daten und der erfolgreichen Nutzung unserer Plattform unterstützen, damit die Lernenden ein Höchstmaß an Kompetenz erreichen können.
2) Kommunikationsgeräte
Aufgrund der Bedeutung von Covid-19 im Leben der Menschen hat die Nutzung von Online-Streaming-Diensten zugenommen. Alle modernen Lernmanagementsysteme müssen mit diesen Technologien verbunden sein, um eine nahtlose Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern zu gewährleisten.
Daher sind die Kommunikationstools des LMS von entscheidender Bedeutung. Das LMS von Edly umfasst alle erforderlichen Kommunikationsfunktionen, die Ihnen dabei helfen, erfolgreich mit Lernenden zu interagieren.
3) Verfolgung und Anpassung des Trainings
Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen ihre Entscheidungsfindung ständig verbessern. Und es besteht kaum ein Zweifel daran, dass eine verbesserte Entscheidungsfindung das Ergebnis besserer und vertrauenswürdigerer Daten ist.
Ein gut organisiertes LMS-System ermöglicht es Arbeitgebern, den Lernfortschritt ihrer Lernenden anhand von Prüfungsergebnissen, Kursabschlussprozentsätzen und anderen Indikatoren zu überwachen und bei Bedarf entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Auf einem LMS ist verschiedene Schulungsüberwachungssoftware verfügbar, die es einer Organisation ermöglicht:
- Mitarbeiter einer Schulung zuweisen
- Überlegen Sie, welche Mitglieder die Schulung erfolgreich abgeschlossen haben.
- Bietet eine Vielzahl von Trainingstechniken
- Erkennen, wann eine Schulung wiederholt werden sollte
4) Neue Technologien: Künstliche Intelligenz, virtuelle Realität
Die Art und Weise, wie wir mit all den Informationen umgehen, wird durch die neue Technologie bestimmt, die auf die Welt kommt. Zu den Komponenten dieser aufkommenden Technologie gehören die Bereiche Künstliche Intelligenz (KI) und Virtuelle Realität (VR).
KI ist die Verbesserung von Computersystemen bis zu dem Punkt, an dem Computer Aufgaben übernehmen können, die normalerweise vom menschlichen Verstand ausgeführt werden. KI spielt in LMS-Systemen eine wichtige Rolle, da sie Lernende je nach ihren Defiziten schnell zu Ressourcen führen kann.
Virtuelle Realität hingegen bezieht sich auf Aktivitäten, die vollständig in einer digitalen Welt stattfinden. Mithilfe eines LMS können Lernende praktische Erfahrungen sammeln und Szenarien durchspielen, ohne dass eine physische Schulung/Schulung am Arbeitsplatz erforderlich ist.
5) Mikrobildung
Microlearning ist ein Begriff, der sich auf die schrittweise Entwicklung einer komplexen Fähigkeit durch die Verwendung kleiner Wissenshäppchen bezieht. Dies kann durch das Anbieten kurzer Module mit Filmen erreicht werden, die nicht länger als 5-10 Minuten dauern. Diese Strategie bindet den Schüler ein und eliminiert das Problem abgelenkter oder gelangweilter Lernender.
Auch bei Lernenden der Generationen Millennials und Z ist Microlearning sehr beliebt, da es durch die Bereitstellung maßgeschneiderter Materialien die aktive Beteiligung und Bindung fördert.
Lesen Sie auch: Top-Tech-Trends im Jahr 2022
6) Erstellung und Kuratierung von Inhalten
Einer der schwierigsten Faktoren bei der Verwaltung einer Online-Lernplattform besteht darin, sicherzustellen, dass die Lernenden Zugriff auf qualitativ hochwertiges und relevantes Material haben, das ihnen beim Behalten des Wissens hilft.
Aus diesem Grund ist die Kuratierung von Inhalten genauso wichtig wie die Erstellung von Inhalten. Slashdot ist ein bekanntes Beispiel für die Kuratierung von Inhalten. Diese Website enthält Auszüge aus Nachrichtenartikeln und einige Analysen dazu, warum das Material bemerkenswert ist.
Die Kuratierung von Inhalten kann Lernenden dabei helfen, den Ablauf eines Kurses vorherzusehen, indem die Inhalte online rational organisiert werden. Darüber hinaus werden Lernende glauben, dass der Kurs glaubwürdig ist, da er Links zu Internetressourcen enthält, was die Glaubwürdigkeit der eLearning-Kurse einer Organisation erhöht.
7) Spielen
Videospiele gelten seit Jahrzehnten als die süchtig machendste Form der Unterhaltung – und das aus gutem Grund. Indem Sie Spielkonzepte und ansprechende Ästhetik in Nicht-Spiel-Kontexte wie LMS-Plattformen integrieren, können Sie das Engagement steigern und die Lernenden zu mehr Kooperation und Interaktion anregen.
Der Gamification-Sektor boomt und soll Prognosen zufolge bis 2026 ein Volumen von 38,42 Millionen US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 25,10 Prozent zwischen 2021 und 2026 entspricht.
Die Auseinandersetzung mit Spielmechanismen kann nicht nur den eLearning-Anforderungen eines Unternehmens zugute kommen, sondern auch analytische Daten liefern, die zur Förderung von Marketingbemühungen und zur Erreichung von Leistungszielen verwendet werden können.
Vorgestelltes Bild: Technologiefoto erstellt von rawpixel.com – www.freepik.com
Abonnieren Sie Whitepapers.online, um über neue Updates und Änderungen der Technologiegiganten informiert zu werden, die sich auf Gesundheit, Marketing, Wirtschaft und andere Bereiche auswirken. Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, teilen Sie sie bitte auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, WhatsApp, Twitter und mehr.