5 Möglichkeiten zur Nutzung detaillierter Einzelhandelsdaten

Published on 05 Jul 2021

Whitepaper - 5 Möglichkeiten zur Nutzung detaillierter Einzelhandelsdaten

Im Jahr 2019 wurde der weltweite E-Commerce-Einzelhandelsmarkt auf 4,25 Billionen USD geschätzt. Es wurde prognostiziert, dass der Markt von 2020 bis 2027 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,4 % wachsen wird[1]. Die Covid-19-Pandemie beschleunigte das Wachstum des E-Commerce in den USA um zwei Jahre und sorgte 2020 für einen Umsatz von 150 Milliarden USD[2].

Der Einzelhandelsmarkt ist ein dynamischer und wettbewerbsintensiver Bereich. Die Erwartungen und Anforderungen der Verbraucher ändern sich täglich. Ladengeschäfte, E-Commerce-Händler sowie Unternehmen im Bereich der Konsumgüter müssen sich schnell anpassen, um ihren Wettbewerbsvorteil zu behalten.

Siehe auch: Intelligentes SKU-Management zur Steigerung der Lieferketteneffizienz

Die Bedeutung von Daten

Daten sind das neue Öl. Unternehmen können Daten nutzen, um Verbrauchern individuelle Erfahrungen und Mehrwert zu bieten. Dies kann dazu beitragen, ihre Kundenbindung, den durchschnittlichen Kundenwert und den Gesamtumsatz zu steigern. Einzelhändler können Daten aus Online- und Mobiltransaktionen, IoT-Geräten (Internet of Things) und sozialen Medien sammeln. Datengesteuerte Entscheidungen können die Kundenzufriedenheit verbessern. Die Analyse solch großer Datenmengen und die Generierung qualitativ hochwertiger Erkenntnisse kann jedoch eine Herausforderung sein. Legacy-Systeme können die sichere Übertragung von Echtzeitdaten erschweren. Sie können die Fähigkeit eines Unternehmens einschränken, erweiterte Analysen durchzuführen. In solchen Situationen können sich Lösungen wie die Cloud-Datenplattform von Snowflake als äußerst nützlich erweisen. Die Lösung deckt alles ab, was in einem effektiven Tech-Stack erforderlich ist.

Was ist ein Tech-Stack?

Ein Technologie-Stack oder Tech-Stack ist ein Begriff, der sich auf die Dienste, Software, Tools und Programme bezieht, die ein Unternehmen zur Ausführung seiner Geschäftstätigkeit verwendet. Für ein Einzelhandelsunternehmen gibt es mehrere Funktionen, die ein Tech-Stack erfüllen muss. Einige dieser Funktionen sind unten aufgeführt:

  • Kundenbeziehungsmanagement: Ein Einzelhandelsunternehmen muss über ein hochwertiges CRM verfügen, um die Kundeninteraktionen im Auge zu behalten
  • Personalisierungsmodelle: Die Möglichkeit, Personalisierungsmodelle zu erstellen, ermöglicht es einem Unternehmen, individuelle Erlebnisse basierend auf dem Profil jedes Kunden, seiner bisherigen Kaufhistorie, seinem Standort usw. bereitzustellen.
  • Kampagnenmessung: Alle Einzelhandelsunternehmen führen Online-Werbekampagnen durch. Ihr Tech-Stack muss in der Lage sein, die Leistung dieser Kampagnen zu messen, damit sie analysieren können, welche Strategien funktionieren
  • Datenerfassung und -analyse: Daten können aus einer Vielzahl von Quellen einfließen. Aus Marketingkampagnen, sozialen Plattformen, Verkäufen usw. Der Tech-Stack eines Einzelhandelsunternehmens sollte die Möglichkeit bieten, diese Daten zu erfassen, zu analysieren und aussagekräftige Erkenntnisse zu präsentieren.

In diesem Whitepaper werden die folgenden fünf Möglichkeiten behandelt, wie Einzelhandelsunternehmen detaillierte Daten nutzen können:

  1. Personalisieren Sie Ihre Nachrichten
  2. Personalisieren Sie Ihr Sortiment
  3. Lagerbestand optimieren
  4. Testen und lernen
  5. Optimieren Sie Ihre Preise, um den Wert zu steigern

Laden Sie dieses Whitepaper herunter und abonnieren Sie Whitepapers.online, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Sie in Ihrer Branche einen Wettbewerbsvorteil erzielen können.

Quellen:

1. Mai. 2020, „Retail E-Commerce Market Size, Share & Trends Analysis Report By Product“, Grand View Research, [online verfügbar] erhältlich unter: https://www.grandviewresearch.com/industry-analysis/retail-e-commerce-market [abgerufen im Juli 2021]

2. Jun. 2021, „Coronavirus adds $105 billion to US eCommerce in 2020“, Digital Commerce 360, [online verfügbar] verfügbar unter: https://www.digitalcommerce360.com/article/coronavirus-impact-online-retail/ [abgerufen im Juli 2021]

Icon
THANK YOU

You will receive an email with a download link. To access the link, please check your inbox or spam folder