Chevrons digitale Transformationsreise mit der Prometheus Group

Published on 31 Jul 2024

Chevron

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft des Enterprise Asset Managements erkannte Chevron, ein führender multinationaler Energiekonzern, dass die digitale Transformation von entscheidender Bedeutung ist, um seinen Wettbewerbsvorteil zu erhalten. Trotz eines anfänglichen Rückschlags bei seinen Transformationsbemühungen hielt Chevron durch und erkannte, dass die Modernisierung seiner Wartungs- und Betriebsprozesse der Schlüssel zum anhaltenden Erfolg war. Diese Fallstudie untersucht, wie Chevron in Zusammenarbeit mit der Prometheus Group erhebliche Herausforderungen bewältigte und bemerkenswerte Verbesserungen seiner Wartungsabläufe erzielte.

Bewältigung von Wartungsproblemen

Mehrere Systeme und Datensilos

Die Wartungs- und Betriebsteams von Chevron hatten mit einer fragmentierten technologischen Landschaft zu kämpfen. Da das Unternehmen im Jahr 2020 vier veraltete ERP-Systeme im Einsatz hatte, stand es vor erheblichen Hürden, diese Systeme mit anderen wichtigen Tools wie der Asset Performance Management-Lösung zu verbinden. Dieser unkoordinierte Ansatz führte zu Ineffizienzen, insbesondere bei der Wartungsplanung und -terminierung. Die Teams mussten Daten in Tabellenkalkulationen exportieren, Informationen manuell neu konfigurieren und sie abteilungsübergreifend weitergeben – ein Prozess, der sowohl zeitaufwändig als auch fehleranfällig war.

Komplexe Planungsanforderungen

Chevrons Umstellung auf SAP S/4HANA bot zwar eine einheitliche Plattform, konnte die Anforderungen des Unternehmens an anspruchsvolle Planung und Terminierung jedoch nicht erfüllen. Der Energieriese benötigte eine Lösung, die komplexe Terminierungsszenarien bewältigen, die Produktionseffizienz verbessern und die Anlagenzuverlässigkeit erhöhen konnte. Entscheidend war, ein Tool zu finden, das sich nicht nur nahtlos in SAP integrieren ließ, sondern sich auch an die dynamische SAP-Umgebung anpasste.

Probleme mit der Genauigkeit der Stammdaten

Die unterschiedlichen Größen und Prozesse an den Standorten von Chevron führten zu inkonsistenten Anlagenhierarchien und Stammdatenstrukturen. Dieser Mangel an Standardisierung stellte eine erhebliche Herausforderung für die Aufrechterhaltung der Datengenauigkeit und -zuverlässigkeit dar. Chevron erkannte, dass die Schaffung einer soliden Stammdatengrundlage für die Verbesserung der Wartungseffizienz, die Erhöhung der Zuverlässigkeit und die Ermöglichung schnellerer, fundierterer Entscheidungen unerlässlich war.

Implementierung von Prometheus Group-Lösungen

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, wandte sich Chevron an die Prometheus Group und implementierte eine Reihe von Lösungen, die auf die harmonische Zusammenarbeit mit ihrem SAP S/4HANA-System ausgelegt waren.

Stammdaten-Governance

Chevron setzte Prometheus Master Data Governance (MDG) ein, um seine Stammdaten geschäftsbereichsübergreifend zu standardisieren. Diese Lösung trug dazu bei, die Konsistenz der Unternehmensdaten aufrechtzuerhalten, indem sie einen Genehmigungsworkflow für das Hinzufügen neuer Vermögenswerte, Materialien und anderer wichtiger Informationen einführte. Die Implementierung von MDG war entscheidend für die Vorbereitung der Umstellung auf S/4HANA und die Gewährleistung einer fortlaufenden Datenintegrität.

Planung und Terminierung

Das Planungs- und Terminierungstool Prometheus wurde aufgrund seiner nahtlosen Integration mit SAP und seiner erweiterten Funktionen wie gewichteter Terminierungspriorität, abgestufter automatischer Nivellierung und Schichtmanagement ausgewählt. Diese Lösung erfüllte Chevrons Bedarf an einem System, das komplexe Terminierungsszenarien verarbeiten kann und gleichzeitig SAP als einzige zuverlässige Informationsquelle beibehält.

Berichte und Analysen

Um tiefere Einblicke in die Wartungs- und Zuverlässigkeitsleistung zu erhalten, implementierte Chevron Prometheus Reporting and Analytics. Mit diesem benutzerfreundlichen Tool konnte das Unternehmen Kennzahlen verfolgen, KPIs konfigurieren und Leistungstrends analysieren und so wertvolle Daten für strategische Entscheidungen gewinnen.

Transformative Ergebnisse und Zukunftsaussichten

Die Implementierung der Lösungen der Prometheus Group in Verbindung mit der Umstellung auf SAP S/4HANA brachte Chevron erhebliche Vorteile:

  1. Beschleunigte Entscheidungsfindung: Da Teams über präzise Experteninformationen verfügen, können sie jetzt schnellere und fundiertere Entscheidungen treffen.
  2. Optimierte Planung: Ein Prozess, der früher vier Tage dauerte, kann jetzt in einem Tag oder weniger abgeschlossen werden, was die Effizienz erheblich verbessert.
  3. Eine einzige Quelle der Wahrheit: Durch die Integration der Prometheus-Tools mit SAP S/4HANA ist ein einheitliches, zuverlässiges Daten-Ökosystem entstanden.
  4. Erfolgreiche digitale Transformation: Chevron hat den Übergang zu S/4HANA erfolgreich gemeistert, unterstützt durch die Tool-Suite der Prometheus Group.

Anfangs stieß Chevron bei seinen Teams auf Widerstand gegen die Veränderung. Ein Jahr nach der Implementierung wurde jedoch der Nutzen dieser Tools deutlich und die Mitarbeiter halten sie heute für unverzichtbar. Insbesondere das Planungs- und Terminierungstool Prometheus wurde für seine benutzerfreundliche Oberfläche und die Fähigkeit, sofort umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, gelobt.

Wes Eubanks, Wartungsspezialist bei Chevron, hob die Effektivität des Tools hervor: „Ich kann sofort einen Planer für jede Einrichtung aufrufen und einen Auftrag finden, mir ansehen, wo er steht und die Auswirkungen auf die Anlagen schnell erkennen, ohne dass ich mich anstrengen oder eingreifen muss. Der Prometheus-Planer bietet mehr Daten, die bei einem Anlass eindeutig verwendbar sind, als jedes andere Planungstool, das ich kenne.“

Chevrons erfolgreicher digitaler Transformationsprozess mit der Prometheus Group zeigt, wie leistungsstark die Integration fortschrittlicher, speziell entwickelter Lösungen in Unternehmenssysteme wie SAP S/4HANA ist. Durch die Bewältigung wichtiger Herausforderungen in den Bereichen Stammdatenverwaltung, Terminplanung und Analyse hat Chevron nicht nur seine betriebliche Effizienz verbessert, sondern sich auch für einen nachhaltigen Erfolg in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Branchenumfeld positioniert.

Lüfte das Geheimnis der erfolgreichen digitalen Transformation von Chevron! Laden Sie jetzt unser Whitepaper herunter und erfahren Sie, wie die Lösungen der Prometheus Group Wartung und Betrieb revolutioniert haben.

Das könnte Sie auch interessieren: Wie Cameco die Instandhaltung mit Prometheus Planning & Scheduling für SAP revolutionierte

Tags
  • #Technik
Icon
THANK YOU

You will receive an email with a download link. To access the link, please check your inbox or spam folder