China vs. Videospiele: Die ganze Geschichte

Published on 10 Sept 2021

China hat ab dem 1. September neue Beschränkungen eingeführt, die Online-Spiele für Jugendliche unter 18 Jahren einschränken. Teenager dürfen von Montag bis Donnerstag keine Online-Spiele spielen. Von Freitag bis Sonntag dürfen Kinder nur eine Stunde pro Tag zwischen 20:00 und 21:00 Uhr spielen.

In den letzten Monaten bezeichneten staatliche Medien Videospiele als „spirituelles Opium“. Um zu zeigen, wie ernst die Regierung diese neuen Regeln nimmt, haben die Regulierungsbehörden die Vertreter von Tencent Holding und NetEase, einigen der größten Spielehersteller der Welt, einberufen, um die neuen Beschränkungen zu besprechen und sie daran zu erinnern, wie wichtig es für sie ist, sich daran zu halten.

Chinas anhaltendes Vorgehen gegen Technologie

Dies ist der jüngste Schritt der chinesischen Regierung, um gegen die größten Technologieunternehmen des Landes vorzugehen. Von neuen Vorschriften zum Umgang mit privaten Daten bis hin zu Maßnahmen gegen Unternehmen, denen wettbewerbswidrige Praktiken vorgeworfen werden. Jüngste Berichte deuten auch darauf hin, dass die chinesische Regierung auch an Vorschlägen arbeitet, die Unternehmen wie TikTok, die Algorithmen zur Abgabe von Inhaltsempfehlungen verwenden, dazu zwingen würden, diese Algorithmen transparenter zu machen.

Was bedeutet dies für die chinesische Gaming-Industrie?

Online-Gaming ist zu einem Teil der chinesischen Kultur geworden. Etwa 97 % der Menschen zwischen 18 und 24 Jahren nehmen in irgendeiner Form an Online-Gaming teil[1]. Einer Umfrage zufolge spielten die über 18-Jährigen in China im Januar 2021 durchschnittlich 12,39 Stunden pro Woche Spiele[2]. Die neuen Vorschriften würden das Interesse jüngerer Zuschauer an Spielen verringern und den Zugang zu Spielen erschweren. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass die Gaming-Industrie in dem Land in absehbarer Zeit verschwinden wird.

Die E-Sport-Branche in China würde von den neuen Regelungen am stärksten betroffen sein. Vor der Einschränkung war China der größte Markt für E-Sport. E-Sport hat im Land rund 400 Millionen Fans und Zuschauer. Viele professionelle Gamer, die an Chinas E-Sport teilnehmen, begannen bereits im Alter von 14 oder 15 Jahren professionell zu spielen. Die neuen Regelungen würden eine Karriere im professionellen Gaming weniger attraktiv machen. Im Internet ist die Gegenreaktion von Teenagern gegen die neuen Regelungen ziemlich heftig. Einige fragen sich, ob das Verbot von Spielen die Kreativität junger Menschen beeinträchtigen wird, während andere darüber klagen, wie sie sich in Zukunft „entspannen“ werden.

Abonnieren Sie whitepapers.online für die neuesten technischen Neuigkeiten und Updates.

Vorgestelltes Bild: Technologiefoto erstellt von DCStudio – www.freepik.com

Quellen:

1. Sep 2021, M. Standaert, „Wird das Verbot von Teenie-Gaming dem chinesischen E-Sport einen Knockout versetzen?“, Al Jazeera, [online verfügbar] verfügbar unter: https://www.aljazeera.com/economy/2021/9/10/will-teen-gaming-clampdown-deal-china-esports-a-technical-ko [abgerufen im September 2021]

2. Sep 2021, „Kann China Kinder wirklich dazu bringen, mit dem Videospielen aufzuhören?“, Mint, [online verfügbar] verfügbar unter: https://www.livemint.com/technology/tech-news/bidens-new-vaccine-mandates-what-do-they-do-and-whom-do-they-affect-11631333088570.html [abgerufen im Sep 2021]