Saudi palm.hr sammelt 5 Millionen US-Dollar ein

Published on 10 Feb 2023

Saudi-Arabien, palm.hr, sammelt 5 Millionen US-Dollar ein

Während seiner Zeit als Personalberater in Riad vor einigen Jahren suchte Richard Schrems nach einer technischen Lösung, die seine Kunden bei der Verbesserung ihrer großen Teams unterstützen würde. Allerdings war er noch auf der Suche nach einer Lösung, die auf die Region zugeschnitten war.

In einer Erklärung gab Schrems bekannt, dass er eine mitarbeiterzentrierte HR-Technologieplattform benötigte, da die HR-Software, die er verwendet hatte, „extrem ausgefeilt“ war und „viele Features und Funktionen enthielt, die darauf ausgerichtet waren, das Leben der Personalmanager einfacher zu machen“, aber wenig an die Benutzerfreundlichkeit für die Mitarbeiter gedacht war. Er sagte: „Das erschwert die Einführung.“

Andere Forscher teilten seine Beobachtungen; eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass immer mehr Unternehmen mit ihren HR-Technologieanbietern unzufrieden sind. Die Hälfte der Befragten gab an, dass sie auf neue Systeme umsteigen möchte, die ein besseres Benutzererlebnis bieten und die Arbeit von zu Hause aus berücksichtigen.

Um diesen Bedarf zu decken, gründeten Schrems (CEO), Christoph Czichna (COO) und Dragan Nikolic (CPO) 2019 in Riad Palm.hr. Zu den Kunden des Unternehmens zählen Hala, Thmanyah, die Saudi Venture Capital Company, Mozn, Jeeny und Rabbit. Schrems behauptet, dass das HR-Technologieunternehmen seit seiner Gründung exponentiell gewachsen sei und sich der ARR alle sechs Monate verdoppele.

Vor dem Hintergrund dieser Expansion hat sich das Unternehmen im Rahmen einer Pre-Series-A-Finanzierungsrunde 5 Millionen US-Dollar von Investoren gesichert, darunter die in Europa ansässigen Risikokapitalgeber Speedinvest (das sein Debüt in Saudi-Arabien feiert) und RAED Ventures sowie die auf den Nahen Osten und Nordafrika spezialisierte Risikokapitalgesellschaft Wamda Capital.

Siehe auch: Best Buy übernimmt britisches Unternehmen Current Health

Die Mission von Palm.hr

Mit einem Schwerpunkt auf dem mobilen Bereich „haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die HR-IT und die Mitarbeitererfahrung im gesamten Nahen Osten und in Nordafrika und vorzugsweise darüber hinaus zu verbessern“, sagte Schrems.

Philip Specht, Partner bei Speedinvest, erklärte: „Als Investoren mit Sitz in der EU haben wir miterlebt, wie Unternehmen wie Personio und Factorial im HR-Bereich Milliardenergebnisse erzielen. Da Palm.hr eine ähnliche, aber regional spezifischere Strategie verfolgt, erwarten wir, dass das Unternehmen im Markt des Nahen Ostens, Nordafrikas und Südasiens (MENA) schnell an die Spitze gelangen wird. Sie haben fantastische Mitarbeiter, ein großartiges Angebot in Bezug auf Funktionen, Integrationen und UX sowie viele zufriedene Kunden. Wir freuen uns, Palm.hr unterstützen zu können, und es spiegelt wider, wie begeistert wir von der Start-up-Szene in der MENA-Region sind.

Palm.hr erleichtert nicht nur die interne Kommunikation zwischen Mitarbeitern, sondern automatisiert auch die Gehaltsabrechnung, erfasst Urlaub und Abwesenheiten und überwacht die Leistung der Mitarbeiter. Das System lässt sich problemlos länderübergreifend anpassen, um den Anforderungen verschiedener Märkte sowie lokaler Arbeitsgesetze und Beschäftigungsvorschriften gerecht zu werden. Es automatisiert auch andere HR-bezogene Arbeitsabläufe, darunter die Einarbeitung und Entlassung von Mitarbeitern.

In Saudi-Arabien etwa ist Palm.hr mit staatlichen Systemen verknüpft, darunter Mudad für die vom Arbeitsministerium des Landes geforderte digitale Gehaltsabrechnung und Compliance, die Allgemeine Organisation für Sozialversicherung (GOSI) und Muqeem, das Datenportal für ausländische Arbeitnehmer.

Laut Schrems „können Sie mit Palm.hr Ihre Gehaltsabrechnung vollständig abwickeln, Zahlungen leisten, da wir in das staatliche Gehaltsabrechnungssystem integriert sind, Visa beantragen, da wir in das staatliche Visumsystem integriert sind, und die Sozialversicherung der Menschen aktualisieren, da wir in das staatliche Sozialversicherungssystem integriert sind.“

Zukunftspläne

Das Unternehmen plant, zusätzliche Dienste und Lösungen einzuführen, von denen einige den Zugang der Arbeitnehmer zu Krediten, Anlagenfinanzierungen und Versicherungen erleichtern würden.

Das Unternehmen möchte HR-Technologie mit Finanztechnologie und Versicherungsdienstleistungen kombinieren, sodass Mitarbeiter alles erledigen können, vom Bezahlen von Rechnungen bis zum Autokauf oder dem Abschluss einer Kranken- und Reiseversicherung, ohne unsere Plattform verlassen zu müssen. Schrems sagte, die breite Akzeptanz von Palm.hr unter den Mitarbeitern sei eine Priorität, um eine effektive Personalplanung im HRM zu initiieren.

Mit seinem neuen Fokus auf Wachstum und Produktinnovation beabsichtigt Palm.hr, einen großen Anteil der HR-Technologiebranche zu erobern, die Prognosen zufolge bis 2028 um durchschnittlich 9,08 % jährlich auf 53,3 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Vorgestelltes Bild: Palm.hr

Abonnieren Sie Whitepapers.online, um über neue Updates und Änderungen der Technologiegiganten informiert zu werden, die sich auf Gesundheit, Marketing, Wirtschaft und andere Bereiche auswirken. Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, teilen Sie sie bitte auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, WhatsApp, Twitter und mehr.