Erfassen und schaffen Sie Mehrwert durch Videobanking
Published on 29 Jul 2020

Videobanking ist eine neue Möglichkeit für Finanzinstitute wie Banken, Kreditgenossenschaften und Bausparkassen, ihre Kunden oder Mitglieder zu binden. Dies geschieht durch die Schaffung eines Szenarios, in dem persönliche Transaktionen über Remote-Video-Zusammenarbeitssitzungen möglich sind. Es gibt zwei Haupttypen von Videobanking:
- Online-Videobanking: Hier können alle Kunden/Mitglieder per Fernzugriff an einer Videositzung auf ihrem Gerät, beispielsweise einem Computer oder Smartphone, teilnehmen.
- Videobanking in der Filiale: Dabei nehmen die Kunden/Mitglieder an einer Videositzung an einem Kiosk in der Filiale oder in einem speziellen Büro teil, sodass sie mit einem entfernten Mitarbeiter sprechen können.
Finanzdienstleister akzeptieren das Konzept, kommen aber nur langsam voran
Viele Finanzinstitute planen, Videobanking zu nutzen, um das Kundenerlebnis zu verbessern sowie ihre Betriebseffizienz und ihren Umsatz zu steigern. In den letzten Jahren gab es weniger Anstieg bei Implementierungen und Pilotprojekten für Videobanking, da es normalerweise keine so hohe Geschäftspriorität hat und viele dieser Institute nicht über die erforderlichen IT-Ressourcen verfügen, um den Dienst erfolgreich umzusetzen. Obwohl die Zahl der Institute, die Videobanking anbieten, steigt, konnten nicht viele ihrer Kunden es nutzen.
Wert des Videobankings in der Branche
- Alle Kunden, die den Service genutzt haben, schätzen das Videobanking sehr. Ihre Erfahrungen wurden als überzeugend empfunden und sie generieren einen beeindruckenden ROI für das Unternehmen.
- Die Institutionen, die Videobanking eingeführt haben, geben an, dass die Ergebnisse dieser Einführung entweder ihren Erwartungen entsprochen oder diese sogar übertroffen haben.
- Der Net Promoter Score für Videobanking ist entweder höher oder gleich wie bei anderen Kanälen.
- Die Verkaufsabschlussrate für Institutionen war nach der Implementierung von Videobanking-Diensten entweder gleich oder höher als erwartet.
Bringen Sie jetzt den Ball ins Rollen
Es ist an der Zeit, dass Unternehmen ihre Videobanking-Strategie entwickeln, denn Videobanking wird immer beliebter und wird bald zu einem unverzichtbaren Service. Denn alle frühen Benutzer waren mit der Erfahrung zufrieden und viele Organisationen haben den Service bereits in ihren Pipelines. Das Ziel sollte sein, die Akzeptanz zu steigern und alle Services zu erweitern, um einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Institutionen zu erlangen.
Wichtige Erkenntnisse:
- Das Videobanking war für alle ersten Benutzer eine positive Erfahrung
- Es erfreut sich bei verschiedenen Finanzinstituten zunehmender Beliebtheit
- Unternehmen müssen es zur Priorität machen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein