So gewinnen und binden Sie Kunden durch den Einsatz moderner digitaler Produkte
Published on 15 Feb 2022
Verbraucher recherchieren über eine Vielzahl digitaler Plattformen nach Produkten, tätigen Einkäufe, kontaktieren den Kundendienst und nehmen an Treueprogrammen teil. Sie erwarten von Unternehmen, dass sie ihnen auf allen Geräten konsistente, maßgeschneiderte Erfahrungen bieten, und wechseln schnell zur Website eines Konkurrenten, wenn Marken dies nicht bieten.
Selbst etablierte Unternehmen investieren in digitale Direct-to-Consumer-Strategien und unterstützende Technologien. Moderne Technologie-Stacks ermöglichen es Unternehmen, digitale Erlebnisse für Kunden zu entwickeln und diese sogar in physische Einzelhandelserlebnisse zu integrieren.
Siehe auch: Was Sie wissen müssen, bevor Sie Ihre aktuelle AV-Lösung ersetzen
Wie Bang & Olufsen sein E-Commerce-Wachstum beschleunigt
Bang & Olufsen ist Marktführer im Bereich audiovisuelles Design und Produktion im High-End-Bereich.
Seit fast 90 Jahren verfeinert die dänische Marke Lautsprecher, Kopfhörer und Fernseher – und erreicht die Verbraucher derzeit über mehr als 700 Ladengeschäfte und mehrere Online-Plattformen. Ihr bisheriges monolithisches E-Commerce- und Content-Management-System geriet ins Hintertreffen. Mit der Einführung eines Microservice-Stacks auf Basis von Contentful hat sich das alles geändert.
Leica Microsystems nutzt Contentful, um die Geschwindigkeit seiner mobilen Anwendung deutlich zu steigern
Fast Fwd wurde von Leica Microsystems mit der Bitte kontaktiert, eine iPad-Anwendung zu entwickeln, die Forschern und Studenten der Biowissenschaften Methoden und Technologien der konfokalen Mikroskopie näherbringt. Die App sollte den Benutzern Zugriff auf eine Bibliothek wichtiger technischer Dokumente und praktischer Produktkenntnisse bieten, die alle durch qualitativ hochwertige Bilder ergänzt werden mussten. Die erste Version der App nutzte Wordpress als mobiles Backend, wurde jedoch aufgrund einer Reihe von Einschränkungen später auf der Contentful-Plattform neu erstellt.
Beauty Bay unterhält eine agile E-Commerce-Infrastruktur
Beauty Bay ist der größte unabhängige Online-Händler für Schönheitsprodukte in Europa. Die Website des Unternehmens verwaltet eine große Menge an Material, darunter über 10.000 Produkte von mehr als 200 Herstellern, ein Online-Magazin und Kundenbilder.
Als das Unternehmen expandierte, reichten einige der veralteten Technologien des Unternehmens nicht mehr aus, um die nötige Agilität aufrechtzuerhalten, die zur Vergrößerung der Website erforderlich war. Die Website veröffentlichte und verwaltete Material mithilfe verschiedener Systeme, darunter ERP und eine Unternehmenssuche, und Redakteure mussten mindestens 24 Stunden warten, bis sie Updates sahen. Das Team erreichte eine viel schnellere Geschwindigkeit, indem es Contentful mit einer modernen E-Commerce-Plattform, Attraqt, kombinierte und dabei eine neuartige Microservices-Strategie verwendete.
Der Aktualisierungsvorgang für die Site wurde von 24 Stunden auf 10 Minuten verkürzt und neue Seiten werden jetzt in weniger als 40 Minuten bereitgestellt. Der nächste Schritt des Teams besteht darin, sein Online-Magazin zu Contentful zu migrieren und mit der Integration hochwertiger redaktioneller Inhalte in das Einkaufserlebnis zu beginnen.
ASICS / AQ macht Marathonrennen unterhaltsamer
ASICS beauftragte die Digitalagentur AQ mit der Entwicklung einer Begleit-App für Marathonläufer. Vor, während und nach einem Rennen lieferte die App nützliche Empfehlungen und wichtige logistische Informationen. Bei der Entwicklung der App überwand AQ eine Reihe inhaltlicher Hürden. Aldo entwickelt sich von einem stationären Unternehmen zu einem weltweiten Trendsetter
Da die Aldo Group ihr Online-Geschäft ausweitete, benötigte sie ein Content-Management-System (CMS), das mit ihnen skalierbar war. Die E-Commerce- und Einzelhandelsaktivitäten der Aldo Group sind stark von Inhalten abhängig und sie befürchteten, bei der Anpassung von Inhalten Zeit zu verlieren. Neben der Reduzierung der Veröffentlichungszeit benötigten sie ein System mit Versionierungsfunktionen.
Dies behinderte digitale Aktivitäten wie dynamische Inhalte, bivariate Tests und Personalisierung.
Für ein Unternehmen, das Kundeninformationen schätzt und seinen Kunden maßgeschneiderte Erlebnisse bietet, waren diese Hürden bei der digitalen Initiative wichtig. Die Aldo Group brauchte eine Lösung, die sowohl robust als auch anpassungsfähig genug war, um sie auf ihrer digitalen Reise zu begleiten. Als Callitspring.com Pläne für eine neue Website ankündigte, sah die Aldo Group eine Gelegenheit zum Experimentieren. Sie hatte einige spezifische Kriterien für ihre Content-Lösung: einen umfassenden Funktionsumfang, Sicherheit, einfache Installation und einen tadellosen Ruf.
Laden Sie das Whitepaper von Contentful herunter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie durch den Einsatz moderner digitaler Produkte Kunden gewinnen und binden können.