Leitfaden für Personalabteilungen zur Festlegung einer Vergütungsstrategie
Published on 12 Dec 2022
Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten wird immer schwieriger. Und obwohl Mitarbeiterengagement, Karrierechancen und Flexibilität alle wichtig sind, ist das Gehalt vielleicht das Wichtigste. 52 % der Befragten einer Umfrage gaben mögliche Leistungserhöhungen als Hauptmotivation für die Beibehaltung ihres aktuellen Arbeitgebers an, noch vor Kriterien wie Unternehmenskultur und Arbeitsbeziehungen. Und laut einer aktuellen LinkedIn-Umfrage hatten Unternehmen mit hervorragenden Vergütungsbewertungen auch eine um 56 % niedrigere Mitarbeiterfluktuation.
Geld ist zwar nicht alles, aber die Vergütung beeinflusst das Engagement und die Leistung der Mitarbeiter direkt und ist eng mit deren Karrierechancen verknüpft. In den meisten Unternehmen kann der Entscheidungsprozess bezüglich der Vergütung jedoch willkürlich, undurchsichtig und voreingenommen erscheinen. Auf Nachfrage gaben 24 % der Arbeitnehmer und 27 % der Personalleiter an, dass ihre Vergütungssysteme klar und einfach zu verstehen sind. Wenn die Vergütungsplanung kein integraler Bestandteil Ihrer Personalpraxis ist, sollte sie es sein.
In dieser Broschüre besprechen wir die wichtigen Fragen, die beantwortet werden müssen, bevor dies geschehen kann. Von der Festlegung Ihres Vergütungskonzepts bis hin zur Entwicklung von Gehaltsbändern, die mit den Stellenstufen interagieren, besprechen wir, was Sie für einen umfassenderen, transparenteren und gerechteren Ansatz bei der Mitarbeitervergütung benötigen.
Festlegen Ihrer Vergütungsstrategie
Welche einzigartige Einstellung hat Ihr Unternehmen zur Vergütung? Wie unterscheidet sich Ihre Strategie von der anderer Unternehmen, die um dieselben Talente buhlen? Um einen Plan zu entwickeln, müssen Sie zunächst Ihre Leitphilosophie festlegen.
Eine Vergütungsphilosophie ist ein Dokument, das Ihre Sichtweise und Gehaltsziele für Mitarbeiter darlegt. Mit anderen Worten: Betrachten Sie es als Ihre Zielerklärung und Ihr Handbuch zur Mitarbeitervergütung.
Wenn Ihnen das zu unkompliziert erscheint, sollten Sie bedenken, dass es bei der Entwicklung einer Vergütungsphilosophie um mehr geht als nur darum, einen ansprechenden Slogan zu entwerfen. Mit den obigen Aussagen als Leitfaden müssen Sie komplexere Fragen beantworten, wie zum Beispiel:
- Was ist die Vergütung für Arbeitnehmer?
- Wie sollten wir unsere Gehaltsstufen organisieren?
- Soll die Leistung berücksichtigt werden?
- Inwieweit sollte das Verfahren offen sein?
- Wie können wir die Lohnparität erhöhen?
- Wie passt die Vergütung in unsere aktuellen Programme?
Detaillierte Antworten auf diese Fragen sind unerlässlich, um Vorurteile und Lohnunterschiede in Zukunft zu vermeiden und eine effiziente Vergütungsabwicklung sicherzustellen. Wir beantworten jede dieser Fragen und unterstützen Sie bei der Entwicklung einer Vergütungsphilosophie, die für Ihr Unternehmen und seine Mitarbeiter optimal ist.
Abschluss
Neben Dollar, Pfund und Euro ist die Vergütung ein entscheidender Aspekt des Personalmanagements. Mitarbeiter möchten für ihre gute Arbeit Anerkennung erhalten und wissen, dass dies auch für ihre Kollegen gilt. Mit dem richtigen Rahmen und den richtigen Instrumenten ist es jedoch einfach, Vertrauen in den Prozess zu gewinnen.
Mithilfe von Vergütungsgrundsätzen können Teams Antworten auf wichtige Fragen von Mitarbeitern klarer formulieren. Im besten Fall scheint der Zusammenhang zwischen Leistung und Gehalt unklar oder das Ergebnis einer Berechnung, die hinter verschlossenen Türen durchgeführt wird. Im schlimmsten Fall können unpräzise Vergütungsrichtlinien Misstrauen, Voreingenommenheit, Desinteresse und schließlich Mitarbeiterfluktuation fördern.
Um einen preisgekrönten „besten Arbeitsplatz“ zu schaffen, an dem die Mitarbeiter aufblühen, ist Lattice der Ansicht, dass umfassende Investitionen in Engagement, Wachstum und Leistungsmanagement erforderlich sind. Ebenso wichtig für die Mitarbeitererfahrung ist die Vergütung, weshalb wir sie in Zukunft in unsere Palette an Personalmanagementprodukten integrieren werden. Um unsere Lösung in Aktion zu sehen, vereinbaren Sie sofort eine Vorführung.
Laden Sie das Whitepaper von Lattice herunter, um mehr über den HR-Leitfaden zur Vergütungsstrategie exklusiv bei Whitepapers Online zu erfahren.