Planung und Umsetzung in einer sich verändernden Welt
Published on 29 Apr 2023

Die Fähigkeit, sich schnell anzupassen, ist für den Erfolg in einer instabilen Welt von entscheidender Bedeutung. In der heutigen Welt, in der sich die wirtschaftlichen Umstände im Handumdrehen ändern können, sind die Planungsprozesse von gestern jedoch nicht mehr anwendbar.
Kontinuierliche, allumfassende und teambasierte Planungsverfahren sind für den Erfolg von Unternehmen unerlässlich. Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor können von einem rationalisierten Berichtsprozess und zeitnahem Zugriff auf Daten und Analysen in einem aktiven Planungsumfeld profitieren.
Die weltweite Studie „Organizational Agility at Scale: The Key to Driving Digital Growth“ ergab, dass Führungskräfte in der Finanzdienstleistungsbranche die Bedeutung von Agilität für die langfristige Leistung ihres Unternehmens erkennen, dass diese jedoch strukturelle Änderungen wie gezielte Planung erfordert, um sie zu erreichen. Führungskräfte in der Finanzdienstleistungsbranche können nur durch gezielte Maßnahmen sicherstellen, dass alle relevanten Parteien in den Planungsprozess einbezogen werden. Finanzdienstleistungsunternehmen können die Vorhersagekraft von maschinellem Lernen und KI durch sorgfältige strategische Planung nutzen.
Planung ist in jedem Aspekt eines Unternehmens nützlich, von der Budgetierung und Umsatzprognose bis hin zur Personalbesetzung und Projektverwaltung. Die Finanzabteilung ist jedoch am besten in der Lage, die Planung im gesamten Unternehmen zu synchronisieren und zu prüfen, ob die Umsetzung mit der Strategie übereinstimmt, da sie als zentrales Repository für alle Unternehmensdaten dient.
Vorbereitung und Umsetzung sind entscheidend
Viele Unternehmen stehen an einem Scheideweg, da das Geschäftsumfeld immer dynamischer und komplexer wird. Allerdings steht der strategischen Planung, Operationalisierung und Bewertung von Unternehmen ein dramatischer Wandel bevor.
Um in Zukunft erfolgreich zu sein, müssen Finanzdienstleister die Silos beseitigen, die sich zwischen Strategieentwicklung und tatsächlicher Umsetzung gebildet haben. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um sich an das sich ständig verändernde Geschäftsklima anzupassen und einen agileren Geschäftsansatz zu entwickeln.
Organisationen, die ihre Agilität steigern wollen, müssen ein neues Modell der Geschäftsagilität einführen, bei dem Planung und Ausführung zu einer einzigen Disziplin verschmelzen: eine kontinuierliche, geschlossene Feedbackschleife, die alle vier Phasen des Agilitätsverbesserungsprozesses (Planung, Ausführung, Analyse und Anpassung) umfasst.
Wenn eine ausgewählte Gruppe einflussreicher Entscheidungsträger mit der Planung beginnt, sind die Ergebnisse mit Sicherheit unterdurchschnittlich. Je mehr Einzelpersonen sich für eine bessere Planung einsetzen, desto erfolgreicher wird das Unternehmen sein. Allerdings unterscheidet sich dies von der Art und Weise, wie sich die meisten Unternehmen vorbereiten.
Das Wettbewerbsumfeld ändert sich schnell und erfordert Anpassungen bei der Entwicklung, Planung und Umsetzung von Geschäftsplänen durch Unternehmen aller Größen. Das ist von entscheidender Bedeutung, da die Einführung einer neuen Strategie unschätzbare Vorteile bringen kann und Stillstand zum Scheitern führen kann.
KI und maschinelles Lernen gewinnen in der Geschäftswelt weltweit täglich an Bedeutung. Automatisierte, algorithmische Was-wäre-wenn-Szenarioplanung wird sich schnell von einem hochmodernen Werkzeug zu einem Branchenstandard entwickeln.
Die adaptive Planung des Arbeitstags ermöglicht kontinuierliche Planung, Ausführung und Analyse.
Im Finanzdienstleistungsgeschäft gibt es viele bewegliche Teile, die während der Planungs- und Implementierungsphasen berücksichtigt werden müssen. Sie benötigen ein System, das Planung und Ausführung über alle Dimensionen hinweg integriert, unabhängig davon, ob es sich dabei um Mitarbeiter, Personalbestand oder Umsatz handelt.
Die Budgetierungs-, Planungs- und Berichtsfunktionen von Workday Adaptive Planning umfassen vollständig integrierte Einblicke in Gewinn- und Verlustrechnung und Cashflow sowie mehrdimensionale, treiberbasierte Modellierungsfunktionen. Mit dieser einfachen, aber robusten Lösung können Unternehmen jeder Größe in der Finanzdienstleistungsbranche besser zusammenarbeiten, sich mit Echtzeitanalysen einen Überblick verschaffen und komplizierte Berichte vereinfachen, um flexibel planen und anpassen zu können.
Laden Sie das Whitepaper von Workday herunter, um mehr über Planung und Ausführung in einer sich verändernden Welt zu erfahren, nur bei Whitepapers Online.