Warum strategische Automatisierung mit Low-Code Mitarbeitern mehr Möglichkeiten bietet
Published on 30 Dec 2022
Die häufigsten Vorteile der Automatisierung sind Prozesseffizienz und Kosteneinsparungen. Ihr Einfluss auf die Befähigung der Menschen muss jedoch noch untersucht und erfasst werden.
Kann Automatisierung einem Unternehmen dabei helfen, Mitarbeiter zu rekrutieren, zu halten und zu befähigen, wenn der Wettbewerb um Talente immer härter wird? Kann Automatisierung Ihren Mitarbeitern dabei helfen, sich auf die wichtigste Aufgabe für Ihr Unternehmen zu konzentrieren? Strategische Automatisierung kann die Lösung sein.
Die transformative Kraft der Automatisierungstechnologie
Angesichts der großen Kündigungswelle und des Wettlaufs um Talente ist es jetzt entscheidend, die Automatisierung richtig in Gang zu bringen.
Einzelpersonen definieren ihre persönlichen und beruflichen Ziele neu und legen dabei Wert auf ihr Wohlbefinden und den Wunsch nach einer sinnvolleren, interessanteren und zufriedenstellenderen Beschäftigung. Die Nachfrage nach befähigten Mitarbeitern, die dem Unternehmen so viel Wert wie möglich bieten, war noch nie so groß. Automatisierungstechnologien spielen eine entscheidende Rolle bei der Neugestaltung der Arbeit und unterstützen Einzelpersonen bei der beruflichen Weiterentwicklung für den Unternehmenserfolg, indem sie einen erheblichen Prozentsatz routinemäßiger und sich wiederholender Aufgaben ersetzen und Prozesse intelligenter (und nicht nur schneller) gestalten.
Bei der strategischen Automatisierung steht die Befähigung zur Ermächtigung bei der digitalen Transformation im Vordergrund.
Nicht alle Automatisierungsprojekte haben die gleiche Wirkung und befähigen die Mitarbeiter gleich. Die meisten Unternehmen befinden sich noch in der Anfangsphase ihrer Automatisierungsreise und implementieren taktische Lösungen für bestimmte Anwendungsfälle (z. B. Rechnungsverarbeitung), die auf bestimmte Ziele wie Prozessverbesserungen oder Kostensenkungen abzielen. Die taktische Automatisierung entdeckt und installiert plattformspezifische Technologien in einer unterteilten Weise, wenn einzigartige Automatisierungsmöglichkeiten auftreten. Infolgedessen muss das Personal häufig zwischen Tools wechseln, um eine Aufgabe zu erledigen.
Im Gegensatz dazu hat ein Drittel der befragten Unternehmen den Automatisierungsprozess vorangetrieben und nutzt die Automatisierung in vollem Umfang. Unternehmen verbessern ihre Abläufe in großem Maßstab und kombinieren Automatisierungsinitiativen in einem koordinierten unternehmensweiten Plan (zum Beispiel indem sie einen Chatbot verwenden, um Patch-Updates auf dem IoT-Gerät eines Kunden auszulösen und diese Aktion für zukünftige Anfragen im Datensatz des Kunden zu vermerken). Mitarbeiter werden durch strategische Automatisierung gestärkt, was die Agilität und den langfristigen Wert des Unternehmens erhöht.
Strategische Automatisierung bietet Möglichkeiten zur Stärkung der Eigenverantwortung, Innovation und andere Vorteile.
Durch Automatisierung können Mitarbeiter von langweiliger und monotoner Arbeit befreit werden, was die Produktivität steigert. Damit Automatisierung jedoch wirklich sinnvoll ist und den größtmöglichen Nutzen für Einzelpersonen und Unternehmen bringt, müssen Unternehmen zu einer strategischen Automatisierung übergehen, um Silos aufzubrechen, Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten zu verbessern und Hindernisse für eine demokratische Kreativität zu beseitigen. Es entsteht eine positive Schleife, die eine höhere Produktivität, Befähigung und Kreativität erfordert.
Empfehlungen für Führungskräfte im Bereich Low-Code und automatisierte Bereitstellung
Einblicke in die Belegschaft der Zukunft: Automatisierung und Low-Code
Ein systematischer Ansatz zur Automatisierung, der Low-Code-Lösungen nutzt, kann für digitale Bereitstellungsteams in zweierlei Hinsicht von Vorteil sein. Zunächst einmal können Unternehmen so den Pool an Personen erweitern, die an der Erstellung und Bereitstellung von Lösungen beteiligt sein können. So können IT-Teams wiederkehrende geschäftliche Probleme lösen und gleichzeitig den Bedarf an wertvollem IT-Personal senken. Zweitens vereinfacht es die Arbeit für Entwickler, indem es ihnen die schwere Arbeit abnimmt, die manchmal mit der gleichzeitigen Nutzung mehrerer unterschiedlicher Tools verbunden ist.
Abschluss
In dieser Studie werden viele Themen vertieft, unter anderem die Wahrnehmung der Automatisierung durch die Mitarbeiter, der Status der Automatisierung nach Abteilungen, die Auswirkungen der Automatisierung auf die Mitarbeiter und die Meinung der Mitarbeiter über die Auswirkungen der Automatisierung auf die gesamte Organisation.
Laut IDC sind viele Arbeitnehmer (mehr als 40 %) besorgt über ihre zukünftigen Karriereaussichten. Andererseits werden Ängste und Sorgen durch die Einbindung der Mitarbeiter in die Automatisierung erheblich gemindert.
Die meisten Unternehmen setzen Automatisierung für verschiedene Betriebsabläufe ein, wobei IT, Kundendienst und Personalwesen am häufigsten zum Einsatz kommen. Die Mitarbeiter gaben an, dass 34 % ihrer Unternehmen mit der strategischen Automatisierung begonnen hätten, 54 % nutzten taktische Automatisierung und 12 % verwendeten keine Automatisierung. Darüber hinaus gaben 48 % der Automatisierungsspezialisten an, dass in ihrem Unternehmen derzeit Low-Code-Produkte im Einsatz seien.
Die befragten Unternehmen litten unter verschiedenen Herausforderungen bei der Servicebereitstellung, wobei die gravierendsten Probleme die Unzufriedenheit der Kunden, sich wiederholende Aufgaben und verzögerte Lösungszeiten waren. IDC entdeckte einen starken Zusammenhang zwischen dem Ausmaß der Servicebereitstellungsfehler und einem Mangel an Automatisierung. In Interviews mit Automatisierungsspezialisten stellte IDC fest, dass der Prozentsatz der Unternehmen, die eine Lücke zwischen IT- und Geschäftsteams erleben, wesentlich größer ist, wenn es keine Automatisierung gibt (35 % gegenüber 17 %).
Laden Sie das Whitepaper von IDC herunter, um mehr über strategische Automatisierung zu erfahren. Das PDF ist nur bei Whitepapers Online verfügbar.