Nach der Unterzeichnung eines 10-Jahres-Vertrags mit dem Startup für autonomes Fahren Nuro könnten sich Uber-Eats-Kunden in Texas und Kalifornien ihr Essen bald von fahrerlosen Lieferkapseln ausliefern lassen.
Die Nachricht war das Ergebnis fast vierjähriger Gespräche zwischen den beiden Unternehmen. 2019 wollte Uber die Trucks von Nuro für Lieferungen in Houston einsetzen, doch diese Pläne wurden nie verwirklicht. Nun haben die beiden Unternehmen eine zehnjährige Vereinbarung getroffen, um die Roboterlieferungen an eine noch nie dagewesene Zahl von Kunden auszuweiten.
Siehe auch: Anonymer Bieter zahlt 28 Millionen Dollar für Weltraumflug mit Jeff Bezos
Wann ist der große Start?
Uber und Nuro werden ab Herbst autonome Lieferwagen in Mountain View (Kalifornien) und Houston (Texas) auf den Markt bringen. Weder die Zahl der Fahrzeuge noch die erwartete Zahl der Kunden, die an diesen frühen Tests teilnehmen, wurde bekannt gegeben. Beide Unternehmen erklärten jedoch, dass sie ihren Service auf die San Francisco Bay Area in Kalifornien ausweiten wollen.
Nuros hochwertige Roboter
Das R2-Fahrzeug der zweiten Generation von Nuro ist kein Standard-Lieferroboter, der ausschließlich für das Fahren auf Gehwegen gebaut wurde. Es ist viel breiter als eine kleine Limousine, aber kürzer als die meisten Autos. Und es gibt im Inneren keinen Platz für menschliche Passagiere oder Fahrer, sodass es fahrerlos ist. Es hat eine Höchstgeschwindigkeit von 72 km/h, was es für den Nahverkehr geeignet macht, seine Nutzung auf Autobahnen jedoch verbietet. Es kann rund 227 kg transportieren und hat eine Kapazität für etwa 24 Supermarkttüten.
Nuro, das mittlerweile mit 8,6 Milliarden Dollar bewertet wird, wurde 2016 von Dave Ferguson und Jiajun Zhu gegründet, die beide bereits am Google-Projekt für selbstfahrende Fahrzeuge beteiligt waren, aus dem später Waymo hervorging. Nuro ist eines der wenigen Unternehmen, das auf öffentlichen Straßen komplett selbstfahrende Autos im Einsatz hat, also Fahrzeuge ohne Sicherheitsfahrer am Steuer. Nuro war das erste Unternehmen, das von einigen bundesstaatlichen Sicherheitsvorschriften ausgenommen wurde, und das erste in Kalifornien, das für autonome Lieferungen Gebühren verlangte.
Die Genehmigung der kalifornischen Verkehrsbehörde DMV berechtigt das Unternehmen nur dazu, seinen Lieferdienst in Teilen der Bezirke Santa Clara und San Mateo anzubieten, was den Großteil des Silicon Valley und seiner Tech-Arbeitsplätze einschließt, nicht jedoch San Francisco und Oakland. Daher muss das Unternehmen eine zusätzliche Genehmigung der DMV einholen, bevor es sein Servicegebiet erweitern kann.
Uber holt mehr Spieler ins Geschäft
Uber arbeitet mit anderen autonomen Lieferunternehmen als Nuro zusammen. Das Unternehmen arbeitet mit Serve Robotics und Motional zusammen, um Roboterlieferungen zu testen. Serve Robotics verwendet auf dem Gehweg fahrende Lieferroboter, während Motional elektrische Hyundai Ioniq 5 SUVs mit zwei Sicherheitsfahrern auf den Vordersitzen einsetzt. Die Pilotprojekte von Serve und Motional mit Uber Eats stehen Kunden in der Region Los Angeles zur Verfügung.
Vorgestelltes Bild: Uber Eats
Abonnieren Sie Whitepapers.online, um über neue Updates und Änderungen der Technologiegiganten informiert zu werden, die sich auf Gesundheit, Marketing, Wirtschaft und andere Bereiche auswirken. Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, teilen Sie sie bitte auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, WhatsApp, Twitter und mehr.